Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: bs-nitsch in 28. Juni 2015, 16:38:47

Titel: Gefäß aus alter aufgelöster vPrivatsammlung
Beitrag von: bs-nitsch in 28. Juni 2015, 16:38:47
Hallo Sucher,

ich durfte mir bei Bekannten ein Gefäß anschauen und fotografieren, was sie wohl bei einer Haushaltsauflösung in Neustrelitz bekommen haben. Leider müssen das wohl die Reste einer alten Sammlung gwesen sein. Es soll sich aber wohl um regionale Keramik handeln. Schönes Miniaturgefäß, aber durch die fehlenden Fundumstände und Fundort geschichtlich fast werlos.
Vielleicht fällt einem von euch doch was zu dem Gefäß ein. Es ist ca. 6,5cm hoch und hat einen Durchmesser von ca 8,5 cm.
Schon mal im Voraus vielen dank für eure Hilfe.

Bernhard
Titel: Re:Gefäß aus alter aufgelöster vPrivatsammlung
Beitrag von: bs-nitsch in 28. Juni 2015, 16:49:18
Ach so, habe ich vergessen. Ich tippe auf Lausitzer Kultur.

Bernhard
Titel: Re:Gefäß aus alter aufgelöster vPrivatsammlung
Beitrag von: sven in 28. Juni 2015, 20:05:23
Hallo Bernhard,

ich sehe auch eine Amphore der Lausiter Kultur oder Billendorfer Gruppe. Übergang von Bronze- zu Eisenzeit.
Schau auch hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,40688.0.html

Viele Grüße

Sven
Titel: Re:Gefäß aus alter aufgelöster vPrivatsammlung
Beitrag von: Levante in 19. Juli 2015, 12:46:34
Die Bestimmung passt sehr gut.

Jedoch in dieser Qualität und Erhaltung eher selten.

Was heute auf dem Markt angeboten wird ist zumeist schlechte Qualität und stark restauriert.

Abgeben braucht ihr die Stücke nicht, die Depot`s sind so was von voll. Und ohne genaue Herkunftsangabe wissenschaftlich ohne jeden wert. Am besten in die Vitrine stellen und sich daran weiter erfreuen.  :zwinker:
Titel: Re:Gefäß aus alter aufgelöster vPrivatsammlung
Beitrag von: bs-nitsch in 19. Juli 2015, 17:50:47
Kann ich nur zustimmen. Optisch sehr schön, wissenschaftlich wertlos. Was sehr schade ist.
Titel: Re:Gefäß aus alter aufgelöster vPrivatsammlung
Beitrag von: sven in 19. Juli 2015, 20:07:09
Zitat von: Levante in 19. Juli 2015, 12:46:34

Abgeben braucht ihr die Stücke nicht, die Depot`s sind so was von voll. Und ohne genaue Herkunftsangabe wissenschaftlich ohne jeden wert. Am besten in die Vitrine stellen und sich daran weiter erfreuen.  :zwinker:

Ich habe mich auch schon manchmal geärgert, dass ich die Stücke abgegeben habe  :heul: . Aber so belasten sie mich auch nicht mehr  :zwinker: .
Und ich habe mich intensiv damit beschäftigt, die Stücke wurden auch publiziert.
:winke: