Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 09. Juni 2015, 20:02:02

Titel: Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Juni 2015, 20:02:02
Diese mit den Fingern verzierte oder geformte Randscherbe sucht eine zeitliche Referenz. Das Umfeld ist hauptsächlich bandkeramisch, die auch? :kopfkratz:
Gruss...
Titel: Re:Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: Heino in 09. Juni 2015, 20:49:38
Vielleicht ein stark abgerolltes Wellfußbruchstück. Wäre dann im Rheinland 10.-13. Jahrh.
Gruß Heino
Titel: Re:Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Juni 2015, 21:05:28
Gute Idee, :super: die Wellfußkeramik ist aber meist Steinzeug, hartgebrannt. dieses Teil ist jedoch grob gemagert und weich, mit dem Fingernagel zu zerbröseln. Hab ich vergessen zu erwähnen....
Dank dir, ein Fußteil wäre aber auch möglich.
Gruss...
Titel: Re:Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: thovalo in 09. Juni 2015, 21:20:19

Das ist das Fragment eines Wellenfußes in reduziert gebrannter Irdenware.
Die gab es auch schon deutlich VOR dem Steinzeug, insbesondere an Krügen!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Juni 2015, 22:57:43
Dann wäre das doch recht mittelalterlich, auch ok, liegt nicht weit weg von meiner FMA-Siedlung, könnte ein Verbindungsweg zum nächsten Dorf bestanden haben, liegt so auf der Linie dahin.
Gruss und dank euch beiden!
Titel: Re:Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: hargo in 10. Juni 2015, 00:09:16
Zitat von: Heino in 09. Juni 2015, 20:49:38
Vielleicht ein stark abgerolltes Wellfußbruchstück. Wäre dann im Rheinland 10.-13. Jahrh.

Mit den Fingern geformte Wellenfüße bezeichnet man auch als ,,gekniffen".
Würde es sich um Steinzeug mit gekniffenem Wellenfuß handeln, wäre man im Rheinland mit der Datierung 14. Jh wahrscheinlich auf der sicheren Seite.
Da es sich hier offensichtlich um weniger stark gebrannte Keramik handelt, schließe ich mich einer früheren Zeitstellung an.

mfg
Titel: Re:Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: thovalo in 10. Juni 2015, 06:52:10
Zitat von: Nanoflitter in 09. Juni 2015, 22:57:43
Dann wäre das doch recht mittelalterlich, auch ok, liegt nicht weit weg von meiner FMA-Siedlung, könnte ein Verbindungsweg zum nächsten Dorf bestanden haben, liegt so auf der Linie dahin.
Gruss und dank euch beiden!

Solche Stücke gehören oft zum allgemeinen Fundschleier, der u.a. mit aufgetragenen Mist auf die Felder gekommen sein kann.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Fingergedrückte Randscherbe
Beitrag von: Nanoflitter in 10. Juni 2015, 07:10:10
Jetzt mach nicht alles Mies! :zwinker:
Gruss...