Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: domino in 06. September 2015, 13:06:33

Titel: Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: domino in 06. September 2015, 13:06:33
Hallo,

liege ich in der Annahme richtig, dass es sich bei den beiden im Anhang zu sehenden Scherben um Bauernkeramik (ca. 18. - 19. Jdht.) handelt?

Beste Grüße,
domino

P.S.: Bild 1 - 4 Scherben 1; Rest: Scherben 2
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: Schalk23 in 06. September 2015, 13:25:31
Grüß Dich,

da beide Scherben glasiert sind, würde ich sie frühestens ins 17. Jh. datieren.
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: thovalo in 06. September 2015, 16:02:04

Wenn nicht sogar frühes 20. Jh.  :winke:
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: domino in 06. September 2015, 19:45:35
Hallöchen!

danke euch beiden!

Viele Grüße,

domino
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: mc.leahcim in 06. September 2015, 22:29:48
Nicht nachlassen, irgendwann kommt auch interessanteres. :zwinker:

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: Levante in 10. September 2015, 21:11:09
huhu,

lass mal die Scherbe welche sofort ins Auge fallen links liegen und sammle die unscheinbaren, grau bis schwarzen Scherben auf, am besten mit richtig dicken Einschlüssen im Scherben.  :smoke:
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: Schalk23 in 11. September 2015, 09:18:52
Ausgenommen die knallroten! Hier könnte es sich um römische terra sigillata-Scherben handeln.
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: TeSi in 11. September 2015, 11:01:39
Also ich sehe HIER keine TS.
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: Schalk23 in 11. September 2015, 11:03:24
Lieber TeSi,

das habe ich auch nicht geschrieben!!!!

Ich habe Levantes Kommentar ergänzt.
Titel: Re:Einordnung zweier Scherben
Beitrag von: domino in 11. September 2015, 21:06:16
 :huepf: