Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Robin Hood in 01. Juli 2010, 15:49:45

Titel: Bunte schöne Neuzeitscherbe oder doch älter?
Beitrag von: Robin Hood in 01. Juli 2010, 15:49:45
Hallo an alle. Habe hier eine ziemlich bunte Scherbe gefunden. Könnt Ihr mir etwas dazu sagen?

Danke für Eure Mühe.

LG

Robin
Titel: Re:Bunte schöne Neuzeitscherbe oder doch älter?
Beitrag von: Levante in 01. Juli 2010, 16:11:06
Hallo,

aber klar doch, Westerwald, ab 1585, bis 1630, also ca.  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Bunte schöne Neuzeitscherbe oder doch älter?
Beitrag von: thovalo in 01. Juli 2010, 21:30:32
 :winke:

Westerwald allemal, aber so "geschmackvolll" gestaltet und herzlich gestempelt würde ich für mich persönlich das 17te Jh. als Zeitzielpunkt ins Visier nehmen!!!!!

LG thomas
Titel: Re:Bunte schöne Neuzeitscherbe oder doch älter?
Beitrag von: haasa2003 in 02. Juli 2010, 11:03:31
Hi Robin,

um es noch etwas genauer zu fassen, Deine schöne Scherbe wird zeitlich wohl
um 1680 oder etwas später liegen.  :glotz:

Eine Westerwälder Enghalskanne mit ähnlich schönen Herzen wurde in der 19. Spezialauktion Historische
Trinkgefässe Johannes Vogt Auktionen Mai 2003 angeboten.
Zeitlich passt Deine Scherbe dazu, da auch bei Dir Kobalt und Mangan zur Bemalung verwendet wurden

Gruß Winfried
Titel: Re:Bunte schöne Neuzeitscherbe oder doch älter?
Beitrag von: Levante in 02. Juli 2010, 11:13:26
Also ich habe nur einen Krug mit einer ähnlichen Herz-Verzierung im gelben Steinzeugbuch gefunden, datiert mit 1630

Aber bei Auktionen kennst du dich sicherlich besser aus als ich. Und bei Westerwald selbstverständlich auch.  :zwinker:
Titel: Re:Bunte schöne Neuzeitscherbe oder doch älter?
Beitrag von: Robin Hood in 03. Juli 2010, 14:09:20
Vielen, vielen Dank für Eure tollen Antworten :danke: :danke: :danke:

Schade das es nur eine Scherbe ist ( wenn auch eine etwas größere), wäre schöner wenn das Teil noch heil wäre. :heul:
Habe es aber direkt von einer Baustelle gefischt, wo die Fahrzeuge schon mehrmals drann vorbei gefahren sein müssen, also doch Glückgehabt :zwinker:
Leider fanden sich keine weiteren Scherben mehr. Was macht man nun mit so einem schönen Stück?
Ich meine außer Zuhause aufbewahren. Kann man es z.B. Restaratoren anbieten, die damit eventuell, andere besser erhaltene Teile reparieren (ist vielleicht eine sehr naive Frage :kopfkratz:).

LG

Robin
Titel: Re:Bunte schöne Neuzeitscherbe oder doch älter?
Beitrag von: thovalo in 03. Juli 2010, 17:50:29
Zitat von: Robin Hood in 03. Juli 2010, 14:09:20
Vielen, vielen Dank für Eure tollen Antworten :danke: :danke: :danke:

Schade das es nur eine Scherbe ist ( wenn auch eine etwas größere), wäre schöner wenn das Teil noch heil wäre. :heul:

Leider fanden sich keine weiteren Scherben mehr. Was macht man nun mit so einem schönen Stück?

Ich meine außer Zuhause aufbewahren. Kann man es z.B. Restaratoren anbieten, die damit eventuell, andere besser erhaltene Teile reparieren (ist vielleicht eine sehr naive Frage :kopfkratz:).

LG

Robin

Wer weiss was Dir entgangen ist!!!!!!!!!!

Ich würde empfehlen das Fragment als Beleg für diese Gefäßart aus dem Westerwald aufzuheben und als Grundstein eines kleines "Materialarchivs" zur eigenen Bestimmung von neuen Funden zu behalten!


LG und 4:0    :huepf:

thomas