Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: RockandRole in 08. Februar 2021, 13:55:51

Titel: Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: RockandRole in 08. Februar 2021, 13:55:51
Hallo Leute,

manches entpuppt sich erst nach dem Waschen, so wie diese Scherbe aus recht fein genagertem Ton von der neuen ´Römerstreuung´. Könnte das Belgische Ware sein?
Fühlt sich an wie ganz feines Sandpapier!

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: RockandRole in 08. Februar 2021, 14:04:18
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69079.0.html

Oh, meine Vermutung hat sich auf diesen Tröt gestützt. Tesi hatte das aber weiter unten angezweifelt, die Diskussion ging hin und her. Naja, ich habe ja ein ? dahinter gesetzt. Als römisch hatte er es aber angesprochen.




Kuddelmuddel Daniel
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: clemens in 08. Februar 2021, 14:43:33
Für mich sieht das sehr wie "Grauware" des SMA/NZ aus - eine schwache Abgrenzung zu RKZ würde ich über Haptik und Klang (der von Grauware ist höher) machen, weswegen ich hier nicht viel weiters beitragen kann, tschuldigung.
Grüße! Clemens
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: StoneMan in 08. Februar 2021, 15:06:37
Moin Daniel,

vielleicht helfen Dir die beiden Threads weiter  :glotz: :glotz:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,55987.0.html

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56010.0.html

Im Gose wird zu TN der Ton wie folgt beschrieben.

Zitat aus (Erich Gose, Gefäßtypen der röm. Keramik im Rheinland):

Die schwarze und graue belgische Ware (Terra nigra) hat einen blauweißen,
hellgrauen oder grauschwarzen Ton, ...  
[...]
Der Ton ist immer sehr gut geschlämmt und geglättet, oft poliert...

Zitat Ende

Gruß

Jürgen

hier is noch wat  :-D


https://www.antike-tischkultur.de/keramikterranigragallien.html
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: Nanoflitter in 08. Februar 2021, 15:21:41
Sieht aus wie meine, aber was es nun wirklich ist :nixweiss: Für die Datierung hast ja genug anderes, da rutscht halt mal eine durch.. :-) Gruss..
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: RockandRole in 08. Februar 2021, 17:53:22
Hey Leute,

DANKE für euere Hilfe. Das Gute liegt (wohl) so nahe. Ich habe gerade ein Stück gefunden, welches ich vor vielen Jahren einmal bei einer hiesigen Baufirma, zusammen mit 2-3 weiteren Kisten mit Keramik, aus dem Aushub gefischt habe, welcher dort auf einem riesigen Berg gelegen hatte. Damals hieß es, die Baumaßnahme wäre abgeschlossen und das alles verlagert gewesen.

Jedenfalls könnte das zumindest TN sein, oder? Dann könnte man ja den Klangtest wagen  :-)

liebe Grüße Daniel 
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: Nanoflitter in 08. Februar 2021, 18:01:15
Ja knalls mal auf die Fliesen, wenns nicht klirrt, ist es TN. Gruss..
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: RockandRole in 09. Februar 2021, 09:39:07
Moin Moin,

die beiden Scherben unterscheiden sich deutlich im Ton. Erstgezeigte klingt viel höher, das wird also mittelalterliche Keramik sein! Die zweite würde ich als TN ansprechen wollen  :winke:

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: thovalo in 09. Februar 2021, 17:40:35

Das erste Fragment Grauware des hohen Mittelalters!  :winke:
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: thovalo in 09. Februar 2021, 17:49:03
Zitat von: RockandRole in 09. Februar 2021, 09:39:07
Moin Moin,

die beiden Scherben unterscheiden sich deutlich im Ton. Erstgezeigte klingt viel höher, das wird also mittelalterliche Keramik sein! Die zweite würde ich als TN ansprechen wollen  :winke:

liebe Grüße Daniel

Liebe Daniel!

Das zweite Stück ist auch eine reduziert gebrannte Keramik, nicht mehr und nicht weniger.

lG Thomas
Titel: Re:Belgische Ware bzw. Terra Nigra ?
Beitrag von: RockandRole in 09. Februar 2021, 18:01:47
Hallo Thomas,

reduziert gebrannte Keramik der Römerzeit?

Liebe Grüße Daniel