Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: lancaster in 22. Oktober 2017, 20:45:56

Titel: Beifund neben Linearbandkeramik
Beitrag von: lancaster in 22. Oktober 2017, 20:45:56
Hallo Zusammen,
nachdem meine Scherben neolithischen Ursprungs sind, habe ich noch eine Frage zu diesem
Fund auf der gleichen Ackerfläche, wobei ich nur einen "Stein" aufgehoben habe, es gab noch mehrere
dieser gebrannten "Steine".  Erst durch die Ansprache der Scherben als Linearbandkeramik, hat dieser
Beifund mein Interesse geweckt. Kann mir jemand sagen, ob er aus dieser Zeit stammt und um was es
sich bei diesem Objekt handelt? Reste eines Ofens? :glotz:
Auf dem 1. Bild ist der Originalfarbton (Ziegelrot) getroffen, mit einer dunklen Verfärbung.

Masse ca. 60g  L/B/H 50x30x30mm, relativ weich und porös

Besten Dank für das Teilen eures Wissens
LG
Lancaster
Titel: Re:Beifund neben Linearbandkeramik
Beitrag von: RockandRole in 23. Oktober 2017, 04:43:09
Hallo lancaster,

das war gut, dass es dein Interesse geweckt hat. Das ist Hüttenlehm, oder seltener, wie du schon vermutet hast, von einem Ofen. Das ist ein ganz klarer Siedlungsanzeiger und manchmal kann man noch die Magerung (Spelzen) oder die Äste des Geflechtes sehen.

Liebe Grüße Daniel