Hy,
weiß jemand ob das Bearbeitungsspuren auf dem Knochen oben sind?
Wie alt könnten die Keramiken sein?
Danke
Bilder
Bilder
Bilder
Bilder
Bilder
Hallo Vampire,
der Knochen hat ein ganz natürliches Ende.
Ein Laufknochen
LG Augustin
Huhu,
die Scherbe 078 könnte durchaus vor-geschichtlich sein, jedoch eine unspezifische Wandscherbe.
Von der letzten Scherbe mit der grünen Verlaufglasur möchte ich weitere Bilder. schaut nach einen Ofenfragment aus, wäre die typische Verschlusung.
Hallo Levante, @all
vielen Dank für deine/eure Stellungsnahme.
Mich wundert nur die Doppelschichtigkeit der Scherbe Bild 078 und 079.
Gruß Vampire
Bild
Die letzten drei Bilder sind ein und dieselbe Scherbe!!
Hallo Vampire
Auf Bilder 75/76 sehe ich neuzeitliche Baukeramik. Die Scherbe würde ich auf 15. Jahrhundert schätzen.
Gruss
Andreas
Hallo Andreas,
vielen Dank. Dann könnte der Acker doch noch interessant werden.
Gruß Vampire
Auch so alles Die selbe baukeramik oder Ofenwand ist nicht näher zu beschreiben auf jeden Fall hat die Scherbe nach dem Brand noch mal Hitze abbekommen und ist von einer Seite verglast. Die unterschiedliche Schichtung erklärt sich durch unterschiedliche Brände , der graue Kern ist reduziert und die rote Oberfläche oxidiert und die Verglasung wie schon geschrieben noch mal einseitig gebrannt bzw. Angeschmolzen
Hy Levante,
alles klar .Danke.
Dann sind diese Keramiken alle nicht so alt. Max.18 Jhd.....
Gruß Vampire