Hallo,
liege ich richtig in der Annahme, dass es sich hier um Keramik aus der Jungsteinzeit handelt? Diese Teile sind an einem "versehentlich" umgepflügten Weg ans Tageslicht gekommen. Konnte sie gerade so retten bevor der fränkische Bauer sie im Zuge seiner Landvergrößerung weiter zerstören konnte.
Gruß
Marion
Hallo Jamol,
wunderhübsche Stücke. Ganz ähnliche Bandkeramik wie wir sie in Nordhessen auf einer Bandkeramiksiedlungstelle gefunden haben, hier Datierung um 5000 vor Chr.
Liebe Grüße
Konni
:super:
Schöne Scherben, und sowas von typisch für die Linienbandkeramik! Glückwunsch zur Rettungsaktion!
:winke: Sven
Glückwunsch zum Fund! :super:
mc.leahcim
Sehr schöne Stücke, da gratuliere ich :Danke2:
Auch wenn Bandkeramiker bei Euch vermutlich etwas öfter vorkommen als bei uns "hier unten", dürfte das Deinen Archäologe deutlich mehr interessieren als den Bauern... lass doch mal bei Gelegenheit hören was er meint. Und: den Weg würde ich die nächste Zeit noch öfter mal ablaufen :zwinker:
Traumhafte Erhaltung
Danke, Marion!
Edi
Wo ...ungefähr... in Franken?
Danke, Marion!
Edi
Guten Morgen,
sehr schön und absolut repräsentativ.
Da liegen aber bestimmt noch mehr als 2 Scherben?
Von der Erhaltung sollte es sich um einen nicht verrollten und eventuell nicht überpflügten Bereich handeln. Eventuell die Augen Prospektion in diesem Bereich intensivieren oder den Abschub genauer untersuchen.
Und am Wichtigsten, uns unbedingt auf dem laufenden halten. :zwinker:
In der Größe und dem Erhaltungszustand ein absoluter Knaller :super: :super: :super:
Meinen Glückwunsch und schön weiter suchen
Bastl