Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 26. März 2018, 19:49:29

Titel: Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: Nanoflitter in 26. März 2018, 19:49:29
Konnte heute in bandkeramischem Umfeld dieses keramische Knubbelfragment auffinden.
Auf der Innenseite des Knubbels findet sich ein gut erhaltener Fingerabdruck. So was regt einen schon zum nachdenken an,
ist doch irgendwie persönlich. Gruss...
Titel: Re:Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: RockandRole in 26. März 2018, 20:06:54
Hallo Nano

Cool 😎 hatte ich so deutlich auch noch nicht!

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: archfraser in 26. März 2018, 20:16:04
Hi Nanoflitter

Gratuliere  :super:

Sowas hatte ich auch schon mal... allerdings nicht so deutlich wie deiner:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56426.0.html

archfraser
Titel: Re:Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: Nanoflitter in 26. März 2018, 20:42:59
Dank euch, hat mich sehr gefreut.
@Daniel: Die Smileys vom Smartphone gehen hier, ups!
Auch auf dem PC sichtbar, nur nicht schräg, wao.
Titel: Re:Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: Levante in 27. März 2018, 08:21:29
Moin moin,

wirklich ein sehr gut erhaltener Abdruck, klasse.  :super:
Titel: Re: Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: thovalo in 27. März 2018, 12:41:27


Guten Tag!


Nicht nur berührend sondern auch wissenschaftlich interessant. :glotz: So ein exellenter Beleg sollte gut dokumentiert und gesichert in die Hand der Facharchäologen gelangen.


Ob das der älteste Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa ist

......  ein ziemlich groß aufgeblasener Lufballon wie ich finde :d1:  



..... wird sich DANN vielleicht noch zeigen!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: Nanoflitter in 27. März 2018, 15:14:40
Das mit dem "ältesten" ist natürlich nur ein Aufreisser, gemeldet und dokumentiert ist klar, interessiert hier aber leider keinen ernsthaft im Amt  :besorgt: aber für mich ein schöner Beleg. Gruss..
Titel: Re:Ältester Fingerabdruck auf Keramik in Mitteleuropa
Beitrag von: thovalo in 27. März 2018, 20:26:07
Ja, reisserisch aber für so einen eindrucksvollen Fundbeleg braucht es das gar nicht!

Die Ämter sind, egal wo, per se "uninteressiert", weil sie chronisch unterbesetzt, die Mitarbeiter unterbezahlt, fachlich individuell in Behug auf ein Thema  meist hoch spezialisiert aber in der Breite der vielfältigen Herausforderungen überfordert sind. Oft werden noch Studenten als "Hilfskräfte" eingesetzt die ohnehin erstmal lernen müssten was sie da praktisch umsetzen sollen. Aber dafür fehlt dden wenigen hauptangestellten oft schlicht und einfach die Zeit.

So einen Fundbeleg einfach nur einzutüten und weg zu legen ist schon schade, wie das Schicksal so vieler kleiner Besonderheiten.
Wird ja für die Zukunft alles aufbewahrt um dann irgendwann einmal vielleicht näher bearbeitet zu werden.


So geht´s mit dem privaten Engagement, ohne das der Keramiksplitter dann ganz verloren gegangen wäre!  :winke: