Ich habe heute etwas sehr Interessantes und wohl recht Altes geschenkt bekommen:
Es handelt sich um einen Tonkrug.
Er wurde vor über 50 Jahren am Grunde eines Sees im Odenwald gefunden, in Fränkisch Crumbach.
Kann mir jemand von Euch etwas über das mögliche Alter sagen und vielleicht auch die Glasur? Habe mit Bauern- und Hafnerkeramik angeschaut und nichts Ähnliches gefunden. Es sieht aus wie eine Mischung aus Spritzdekor und Marmorierung... Marken oder ähnliches sind leider nicht auffindbar.
Ist euch Keramik in der Art bekannt?
Liebe und gespannte Grüße
*Franziska*
Das ist Odenwalder Hafnerware in einer Form der zweiten Hälfte des 19. Jhs.
Das ist ein Milchkrug in "Spritzdekor" .........
Es findet sich Nichts dass eine spezielle Werkstatt definieren würde!
Das war ein charakteristisches Produkt von Haushaltsgeschirr.
Ich finde den Krug urig, richtig ansprechend und attraktiv.
Ein tolles Geschenk!
lG Thomas :winke:
Hallo Thomas,
suuuper, ganz lieben Dank!!
Werde ich der Schenkerin beim nächsten Mal erzählen, was sie da vor über 50 Jahren als Kind aus dem Wasser gefischt hat :-)
Und bei mir bekommt er natürlich einen Ehrenplatz, nur als Blumenvase werde ich ihn wohl doch nicht benutzen :-D damit der Zahn der Zeit nicht weiter an ihm nagt.
Liebe Grüße
*Franziska*
Gerne und weiter viel Freude an dem schönen Objekt! :winke:
Huhu ,
Ich hätte die Kanne sogar nach 1900 datiert.
Zitat von: Levante in 17. August 2015, 17:30:28
Huhu ,
Ich hätte die Kanne sogar nach 1900 datiert.
Ländliche Hafnerware hat ja eine lange Laufzeit. Die Milchkrüge blieben lange unverändert.