Sucherforum
»
Lesefunde
» Keramik, Glas und Porzellan
View full version:
Keramik, Glas und Porzellan
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
»
Keramikkugel UFO
Keramikrätsel von bandkeramischer Fundstelle
Das Fragment einer "Badorfer Reliefbandamphore"
Keramikkonvolut von einer gemischten Stelle
Randscherbe verziert
Flakon oder doch was technisches ?
Spinnwirtel III
3 Randfragmente des 9./10. Jahrhunderts, typische Karolingische Keramik
Keramik Lehrmaterial
Spinnwirtel
Beeindruckender Fund aus dem Brandschutt vom April 1637
Jungslawische Randscherbe
1. Scherben mit Loch und Griffmulde
3. Scherben mit Loch und Griffmulde
2. Scherben mit Loch und Griffmulde
Rössen / Großgartach
wieder verzierte Unbekannte
Ein gutes Beispiel für eine hervorragende Restaurierung, Werra slipware 1621
Scherben aus alter Abfallgrube
Scherbe mit Henkel
(fast) alles römisch ?
Scherbe mit Rauhung
stichverzierte Unbekannte
Scherbenfund (Bodenstück)
Keramikteil teilweise rote Farbe
Keramik mit Erde
terra sigilata ?
Fragmente Mineralwasserkrug ??
Schnäpperkugel?
Scherbe mit Fuß?
Kugel mit kleinem Loch
Keramische Beifunde zu Römer Denar
Henkelfragment mit Punktdekor
Beispielfunde
große Scherbe
Feedback: Anleitung zum Zeichnen von Keramik
Gelbliches Keramikstück mit Loch
Mittelalter oder frühe Neuzeit ?
3 Netzsenker und die Trockenheit
Horgener Keramik
Interessante Randscherbe?
Fragment schnurkeramischer Becher
Anleitung zum Zeichnen von Keramik
Dachziegel mit Loch?
Mittelalterliche Keramik (ca. 12./13. Jhd.)
Nicht nur Feuerstein Knollen können von Algen rot verfärbt sein
Ackerfund eines "Zeugen"
Ofenwand vom Töpferofen, etwa 800 Jahre alt, mit Fingerabdrücken
Bronzezeitliche Keramik (Fragment)
Randscherbe 16. Jhd.