« Letzter Beitrag von Nanoflitter amHeute um 18:04:59 »
Heute vom Stoppelacker mit LBK Hintergrund in Westhessen. Die erste Runde seit langem. Ein kleines, wohl endneolithisches Einsatzbeilchen, aus einem sehr harten, schwarzen Material, evtl. Tonschiefer? Gruss..
« Letzter Beitrag von Nanoflitter amHeute um 17:58:09 »
Heute auf den ersten meist LBK durchsetzten Stoppeläckern in Westhessen kam dieses Unterliegerfragment, leider nur max. die Hälfte. Der Bruch ist auch nicht sehr neu. Man erkennt deutlich Riefen und Pickspuren. Gruss..
« Letzter Beitrag von Fabulas amHeute um 09:36:46 »
Krass. Da schwankt man wohl zwischen füttern und nicht füttern. Vermutlich hätte ich nicht mit einer Fütterung angefangen, aber Andererseits war ich auch aktiv und wir haben eine große Schale mit 10 Liter Wasser in den Wald gebracht.
« Letzter Beitrag von Steinkopf amHeute um 07:02:25 »
Moin,
diesen wohl bis zum Ende abgebauter Kernstein fand ich auf einem Feld im Elbe-Weser-Dreieck.
Vom Fundplatz, den man wohl der ausgehenden Altsteinzeit zurechnen kann, stammen Kernkantenklingen, Groß- und Riesenklingen nebst Schlagabfall. Dieser Kern ist ca. 10 cm lang.
Leider sind diese Belege der Vorgeschichte zunehmend fragmentiert.
« Letzter Beitrag von Furchenhäschen am 30. Juni 2022, 19:28:25 »
Hallo,
selbstverständlich melde ich, mittlerweile seit ca. 50 Jahren, zuerst mein Vater und nach dessen Tod meldete ich lückenlos weiter . Allerdings bin ich reiner Augensucher in Bayern.