Hallo zusammen,
wie so oft bei Flohmarkt-Funden leider ohne nähere Infos, nur 'Dachbodenfund/Nachlass/Bayern':
In einem jetzt ziemlich marodem Holzstück von ca. 15 cm Länge, 4,5 cm Höhe und 3,0 cm Breite ist eine (vielleicht nur fragmentarisch erhaltene) Feuersteinklinge eingelassen. Und zwar befestigt mit zwei verschiedenen Substanzen, einmal eine härtere dunkle Substanz, wahrscheinlich ein Harz und eine weiche, helle, mit dem Fingernagel ritzbare Substanz, wahrscheinlich Bienenwachs.
Ich unterstelle jetzt mal, dass das keine durch wunderbare Umstände erhaltene neolitische Flintsichel ist, an die das Teil vielleicht erinnert.
Eine Vermutung geht in Richtung Funkenreisser / Feuerschlagen. Aber ich finde keine entsprechenden Abbildungen bei denen der als Funkenreisser verwendete Flint in Holz gefasst ist.
Hat jemand von euch eine Idee ?
Viele Grüße
Michael