Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Mail-Adresse, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Ungelesene Beiträge
|
Ungelesene Antworten
|
Neue Lesefunde
|
Neue Metallfunde
Sucherforum
»
Sondengehen
»
Fundstellen, Schätze und Sagen
(Moderatoren:
Spuernase
,
stratocaster
) »
Bitte um Hilfe bei Satellitenbild
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Bitte um Hilfe bei Satellitenbild (Gelesen 1691 mal)
VitaminB
Bürger
Beiträge: 51
Bitte um Hilfe bei Satellitenbild
«
am:
05. Februar 2022, 10:53:45 »
Hallo alle zusammen
Ich habe da etwas auf einer Karte entdeckt, was vielleicht Interresant sein könnte. Hoffe ich zumindest
Das merkwürdige ist, dass diese Struktur zur Hälfte Berg ab liegt (ab dem Hecken Streifen Richtung Süden)
Da meine Kenntnisse in der Luftbildarchäologie ziemlich begrenzt sind, hoffe ich doch, dass Ihr mir dabei weiter helfen könntet.
Vielen Dank im voraus
Gespeichert
Rheingauner
Administrator
Beiträge: 1.218
Re:Bitte um Hilfe bei Satellitenbild
«
Antwort #1 am:
05. Februar 2022, 12:08:17 »
Da die Verfärbungen dunkelgrün sind deutet das meiner Meinung nach auf Gräben hin.
Gruß
Gespeichert
Nanoflitter
König
Beiträge: 6.968
Re:Bitte um Hilfe bei Satellitenbild
«
Antwort #2 am:
05. Februar 2022, 13:21:12 »
Das ist ein ernsthafter Befund, die runden Ecken kenne ich von römischen Lagern. Allerdings waren die exakter gearbeitet, nicht so krumm. Kann sein, das sich auch 2 Systeme überlagern. Zeitlich offen, sehr interessant. Gruss..
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Sucherforum
»
Sondengehen
»
Fundstellen, Schätze und Sagen
(Moderatoren:
Spuernase
,
stratocaster
) »
Bitte um Hilfe bei Satellitenbild