Gold Galerie geplant

Begonnen von Rheindigger, 14. November 2009, 16:11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rheindigger

Hallo Leute,

ich plane demnächst auf meiner HP eine Gold Galerie zu eröffnen. D. h. ich würde gerne schöne Bilder von euren Fundstücken einstellen, sortiert nach Fundorten.
Wer mag, kann mir seine Bilder schicken. Aber bitte mit Größe oder Gewicht und Fundort.
So würde mir Schweiz/Disentis z.Bsp als Fundort ausreichen.
Ich würde auch gerne eine kleine Fundgeschichte oder Kommentar dazu veröffentlichen, falls es denn einen gibt.
Auf Wunsch werden die Bilder mit Namen und Hinweis auf Copyright versehen.

Falls sonst noch jemand eine Idee zur Verbesserung meiner HP hat darf er sich gerne melden.

Danke!

Gruß Rheini

info@goldwaschen-am-rhein.de
Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder  gefunden hätten !!

FlyingTim

Hab Dir mal ne Mail geschrieben.

Gruß Tim

Rheindigger

Hallo Tim, hier auch noch mal vieken Dank!

Die Bilder werden wohl als erstens auf meiner HP erscheinen - sind ja auch schöne :)

Ach so, wers nachschauen will; in Kürze auf

www.goldwaschen-am-rhein.de


Gruß,
Rheini
Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder  gefunden hätten !!

Rheindigger

Ich hab noch ein paar grundlegende Probleme. Karten, die ich verwenden könnte gibt es ja nicht so wenig. Aber entweder erhalte ich keine Antwort bzw. das Copyrigt ist mir zu teuer.

Jemand ne idee, wo  ich kostenlos schöne Übersichtskarten herbekomme?

Gruß,

Rheini
Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder  gefunden hätten !!

jupppo

Was sollen das denn für Karten sein? Recht Open Maps? openstreetmaps

Robin.71

@Rheini
Frag doch einen von den drei Leuten (Oufi, Pepitie oder Stonebreacker) - die haben ja auch eine Übersichtskarte auf ihrer Seite. Zu finden unter dem jeweiligen Diggername und dann unter der Rubrik Baustellen - Funde.

http://www.goldwaescher.ch/

Grüße
Robin.71
Link zur Facebookseite Der Goldwäscher

Rheindigger

Merci@Juppo

ich werde mich mal damit befassen.

Danke@Robin71,

diese Karten sind mir fast schon zu detailliert. Aber ich lasse mal meine Vorstellung außen vor, vielleichrt kommt noch von anderer Seite eine gute Inspiration, die ich übernehmen könnte. Bin für alles offen.

Bisher ist aber die Resonanz dürftig, auch was die Fundbilder angeht. Schade, dachte eigentlich es würde mehr Mitmacher bei so einer Karte geben, die ja für viele Goldsucher von Interesse sein könnte....

Vielleicht wirds noch?

Gruß Rheini
Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder  gefunden hätten !!

FlyingTim

Hallo Rheini!

Ich glaub jeder Goldgräber ist froh wenn er seine Ruhe hat und seine Fundpunkte nicht überrannt werden. Im Rhein ist sowas eigentlich egal, es gibt ja genug Kies zum Schaufeln. Bei uns in Thüringen zum Beispiel wurden aber auch schon Bäche fast komplett leergeräumt.... Da sind es manchmal eben nur ein paar Meter mit wenigen Tonnen Kies, oder noch weniger Spaltenfüllungen. Du verrätst ja auch nicht woher das Rheingold auf deiner Seite unter dem Impressum kommt  :zwinker:

Vielleicht sollte man die Karte einfach weglassen.


Gruß Tim

Rheindigger

Hallo Tim,

schön wärs, wenn das beim Impressum (mein) Rheingold wäre.....oder wenns überhaupt Rheingold wäre.

Bin ja selber Goldsucher und will nicht alles verraten, daher solls ja auch etwas allgemein gehalten werden. Bin sicher keiner der die Fundstellen bei Google Earth in die Pfanne reinzoomen lassen will.
Wenn mir jetzt einer sagt: Fundort Deutschland, Oberrhein dann reicht mir das.  Muss jetzt keiner Bedenken haben, daß ich zu viel verrate.
Aber Deutschland, Fundort Rhein sagt natürlich gar nichts aus...

Ich hoffe, das hat auch die Bedenken einiger anderer zerstreut?

Gruß Rheini
Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder  gefunden hätten !!

Robin.71

Hallo Rheini,

ich kann FlyingTim's Meinung voll nachvollziehen. Es gibt Bäche, die sind wenn sie bekannt werden ziemlich schnell komplett abgebuddelt (mich wundert immer wieder wie viele Leute in einem Forum nur lesen und wie wenige sich wirklich aktiv am Forumleben beteiligen). Wenn jetzt jemand z.B. Funde aus einem Kanton in der Schweiz hat - welcher noch nicht so dafür bekannt ist, dass es in dieser Region Gold gibt, dann kannst du darauf warten bis dort die(se) Leute wie die Heuschrecken über diese Gegend herfallen.

Aus diesem Grund würde ich öffentlich nie die Gegend genau angeben. Mit einer Angabe wie Nordschweiz, Südschweiz etc. könnte ich mich noch anfreunden. Die wirklich guten Infos werden eh auf der persönlichen Ebene ausgetauscht zwischen Golddiggern die sich gegenseitig vertrauen und Vertrauen ist ne Sache die langsam wäschst. Für den Rest (Leute die nur Info absaugen wollen) müssen solch grobe angaben genügen.

Ich persönlich würde es für deine Goldgalerie nicht zur Bedingung machen, dass der Fluss oder die genauere Gegend angeben werden muss - freiwillige Angaben (wie z.B. Rhein oder Disentis) sind O.K. dürfen aber nicht Bedingung sein. Ich glaube nur so wirst du Bilder für deine Galerie bekommen. Lieber Bilder mit ehrlichen groben Angaben, als gar keine Bilder oder Bilder mit falschen Angaben um von der wirklichen Gegend abzulenken.

Grüße
Robin.71
Link zur Facebookseite Der Goldwäscher