gefunden in einem anderen Forum
Quelle:
http://goldsucherforum.xobor.de/t530f27-Polizei-ist-beim-Goldwaschen-aufgetaucht-Hilfe-1.html
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich war heute bei Kaufbeuren nähe der Wertach Brücke Goldwaschen, nach ungefähr 15 Minuten als ich angefangen hatte meine ersten Pfannen zu waschen hat mir jemand auf die Schulter geklopft und sie da die Polizei ist da. Ich war erst mal überrascht und hab se gefragt was ich für die tun kann, die fragten mich dann was ich da machen würde und hab denen dann die Sache erklärt das ich das als Hobby betreibe. Die zwei Polizisten meinten das ich das unterlassen soll und von dort verschwinden solle, Die haben mir dann auch die Goldflitter abgenommen und wieder in den Bach geschüttet, Ich bin natürlich auch voll auf 180 doch ich bin von dort dann auch schnell weg.
Nun noch ne Frage: gibt es irgendeine Öffentliche Lizenz um Hobbymäßig Gold zu waschen um diesen Schlamassel den ich erlebt habe zu umgehen ich bitte um Hilfe.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
macht euch selbst ein Bild
Grüsse
Paul
Na im allgemeinen muss man sich erkundigen,ob man auf privaten Grund und Boden hantiert.Das macht aber nach m.E. so gut wie niemand.In 90%aller Fälle gehts gut.Du bist eben die restlichen 10 % :narr:
Es ist doch nun schon in allen Foren ausführlichsssst durchgekaut worden,das Goldwaschen unter Mineraliensammeln fällt und man sich zwecks Aufbau einer Sammlung sog.,,Handstücke'' aneignen darf.Die Besitzverhältnisse des Bodens auf dem du dich befindest,bleiben davon unberührt.Das musst du mit dem Eigentümer klären.Also ich hätt mich zumindest nicht so einfach wegjagen lassen...und mein Gold hätt ich denen gar nicht gezeigt.Für solche Nasen hab ich immer ein Röhrchen mit ein paar Flittern.Mit denen können die sich dann einen Bunten machen...
Persoenlich sehe ich das wie beim Schwammerlsuchen,...wenns nicht eingezaeunt ist oder kein Schild dasteht, ist es fuer jeden zugaenglich und "Nutzbar" !....ich darf also Pilze suchen, ein Picknik machen, Goldwaschen (mit Pfanne !), Waldfruechte sammeln, Fotos machen und alles andere was keinem Schadet oder Belaestigt.
Ich darf kein Feuer machen, nicht wild Zelten, keinen "Bergbau" betreiben, keine Baeume faellen und nicht Wildern.
...so, und was sagt die Polizei dazu ? ....die hat da nichts zu sagen ! ! ! Ich hab bestimmt nichts gegen die Polis, im Gegenteil, aber in solchem Fall muessen sie schon mit einer ganz genauen Begruendung antraben. Ausserdem meine ich, man kann sich bestimmt gut mit den Gesetzeshuetern Unterhalten, bzw. die Situation Klarstellen und ich bin sicher dass die Beamten dann auf meiner Seite sind ! ...denn wie in diesem Fall geschildert, hatten sie Spass am Einschuechtern und/oder keine Ahnung von der Gesetzeslage. Wenns hart kaeme, waeren sie sogar wegen Noetigung und Einschraenkung der Freiheitshandlung dran.
Wenn die Jungs aber vom Besitzer geschickt wurden, dann wuerde ich den Spiess umdrehen und die Sache interessanter machen,....vielleicht hat dieser hier was versteckt, oder was zu verbergen ?...Drogen?, Umweltverschmutzung etc. :-D
Bin kein Jurist, aber das wuerde ich den Beamten Verklickern, ...mal sehn ob sie mich dann noch verscheuchen.
Nur meine Meinung dazu :zwinker: :smoke:
An Alle noch Gut Fund und Glueck Auf :winke:
Gruesse
Sash
Zitat von: mifomex in 24. August 2011, 06:39:09
Persoenlich sehe ich das wie beim Schwammerlsuchen,...wenns nicht eingezaeunt ist oder kein Schild dasteht, ist es fuer jeden zugaenglich und "Nutzbar" !....ich darf also Pilze suchen, ein Picknik machen, Goldwaschen (mit Pfanne !), Waldfruechte sammeln, Fotos machen und alles andere was keinem Schadet oder Belaestigt.
Trifft auch in einem Naturschutzgebiet zu und trotzdem darf man es dort nicht.
In dem Fall von "Polizeiwillkür" zu sprechen ist natürlich auch total schwachsinnig!
Auch wenn es noch so ärgerlich ist.
Die kommen auch nur wenn sie dazu von irgendeinem Bürger,sei es ein Naturschützer oder irgendein Übereifriger, dazu "genötigt" werden.
Ist dann auch schließlich ihr Job,der Sache nachzugehen.
Sorry Daniel, aber so einen Schwachsinn hab ich noch nie gelesen. Wie kann ich denn einen Polizisten "nötigen". Hätten die ihren Job, wie du schreibst richtig gemacht, hätten sie sich vielleicht auch vorher mal erst erkundigen sollen ob irgend welche Rechte "Dritter" verletzt werden.
DAS IST UND BLEIT BEAMTENWILLKÜR!!
Gruß Goldbärchen
Zitat von: Goldbärchen in 24. August 2011, 09:52:39
Sorry Daniel, aber so einen Schwachsinn hab ich noch nie gelesen. Wie kann ich denn einen Polizisten "nötigen". Hätten die ihren Job, wie du schreibst richtig gemacht, hätten sie sich vielleicht auch vorher mal erst erkundigen sollen ob irgend welche Rechte "Dritter" verletzt werden.
DAS IST UND BLEIT BEAMTENWILLKÜR!!
Gruß Goldbärchen
Was den angeblichen Schwachsinn betrifft,stehst Du mir ja anscheinend in nichts nach. :narr:
Oder hast Du etwas mitbekommen,daß sie es nicht gemacht haben
und deshalb so gehandelt haben?
Ich kann nichts davon lesen!
Der "Schwachsinn" ist auf die Nötigung der Polizei bezogen. Mach mir das mal vor und nötige einen Polizisten, - OK ich besuch dich dann mal in SingSing.
Ach Du heiliger Bimbam!
Daß war ironisch gemeint. :irre:
Nächstes Mal setze ich es nicht in die sogenannten Gänsefüßchen,sondern dann nehme ich diesen Smylie :ironie: ,damit es alle gleich begreifen wie etwas gemeint ist.
Zitat von: Daniel in 24. August 2011, 09:20:20
Trifft auch in einem Naturschutzgebiet zu und trotzdem darf man es dort nicht.
Hi Daniel,
das verstehe ich jetzt nicht, ...wenn kein Zaun oder kein Schild darauf hinweist, woher soll ich dann wissen ob es sich um die Gegend um ein Naturschutzgebiet handelt ?
Muss man jetzt schon tagelang Nachforschen wo ich mich als freier Mensch Bewegen darf und wo nicht ?
Ich bin fast sicher dass auch Du schonmal durch ein Schutzgebiet gepaddelt bist (:friede:), also egal ob jemand im Wasser paddelt oder mit einem Pfaennchen ein paar Steinchen waescht solange kein Hinweis das nicht erlaubt.
(Nix persoenlich,...nur ein Beispiel :zwinker:)
Gruesse :winke:
Sash
Ich würde einfach mal eine Anfrage zum Amt für Geologie und Bergbau schicken. Die Antwort könnte man den Beamten ja dann in so einem Fall vorlegen. Die Jungs können auch nicht alles wissen. Polizeiwillkür ist ein gewichtiges Wort, welches leider oft allzu leichtfertig benutzt wird.
Zitat von: mifomex in 24. August 2011, 15:13:26
Hi Daniel,
Ich bin fast sicher dass auch Du schonmal durch ein Schutzgebiet gepaddelt bist (:friede:),
Ja sicher doch aber nur auf den dafür ausgewiesenen und abgesteckten Wasserwegen. :frech:
Im übrigen kann man,zumindest für meine Gegend in BW,ganz gut im Internet oder in meiner TOP10 vom Vermessungsamt schauen wo Naturschutzgebiete sind.
In Bayern wird wohl auch die Möglichkeit bestehen,sich zu informieren ob da evtl. ein NSG vorhanden ist.
Die Ausrede mit dem fehlenden Schild etc. kann man so nicht gelten lassen.
Hier geht es auch nach dem Motto Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Ist ja jetzt nicht so,daß der Staat jedem den Zucker in Hintern blasen muß,ein wenig Selbstverantwortung kann man von jedem erwarten.
Und dazu gehört auch die nötigen Infos zu beschaffen,bevor man loslegt.
Anerdseits wäre es ja auch kein Fehler gewesen,wenn Bayerwalddigger nach dem Grund für die ganze Aktion gefragt hätte.
Ist ja auch sein Recht!
Dann müßten wir hier nicht über Sachen diskutieren,wo wir nur Vermutungen haben. :narr:
Hallo Daniel
Sei dir sicher, dass mir so etwas nicht passiert wäre.
1. Informiere ich mich gründlich auf der Seite des bfn, wo Naturschutzgebiete sind, bevor ich losmaschiere.
und sollte ich tatsächlich irgendwo, wenn auch unwissend sein und angehalten werden, werde ich mit Sicherheit nicht locker lkassen, bevor ich nicht eine
ordentliche Begründung habe.
Und wenn ich die dann habe, werde ich kaum hingehen, und es öffentlich machen. Da gibt es bestimmt einige, die sich darüber die Hände reiben würden.
GRÜSSE
Paul
Hallo @ :winke:
Ich glaub das haben hier einige missverstanden !
:cop: Diese Geschichte ist nicht Paul passiert :cop: :belehr:
Im übrigen stellte sich später raus, das jener Wäscher in einem Naturschutzgebiet gewaschen hatte.
Aber einem gleich das Fundergebniss in den Bach zurückzubefördern ist mehr als Willkür, unverständlich, einer oder beide Beamte haben ein Problem mit Macht.
VG Andreas
Zitat von: Topas in 28. August 2011, 09:19:36
Im übrigen stellte sich später raus, das jener Wäscher in einem Naturschutzgebiet gewaschen hatte.
Aber einem gleich das Fundergebniss in den Bach zurückzubefördern ist mehr als Willkür
Da schau her,da kommen wir der Sache schon näher. :-D
Ist da nun mal verboten und da hilft auch kein schönreden.Ob derjenige es gewußt hat oder nicht ist da eine andere Sache.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht heißt es doch.
Wäre aber noch schöner,wenn man etwas behalten dürfte,wenn man etwas unberechtigterweise erworben hat.
Daß wäre dann evtl.
Willkür.
Und zwar den ganzen Leuten gegenüber,die sich an die ganzen Gesetze halten und sich schon vorab informieren.
Zitat von: Daniel in 28. August 2011, 10:27:48
Wäre aber noch schöner,wenn man etwas behalten dürfte,wenn man etwas unberechtigterweise erworben hat.
Daß wäre dann evtl. Willkür.
Ziemlich schräge Ansicht zum Rechtsstaat. Und der funktioniert nicht nach Gefühl und Wellenschlag, Gott sei Dank.
Ein Gläschen mit Gold an sich zu nehmen und es auszuschütten ist ein
erheblicher Eingriff in die Grundrechte,
im speziellen hier wird das
Eigentumsrecht berührt.
Denn ob das Gold unrechtmässig im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit erwaschen wurde, muss ja erst bewiesen werden (manche Goldwäscher bringen schon ein teilgefülltes Röhrchen von einer anderen Stelle mit).
Die Polizisten wären berechtigt gewesen, das Röhrchen sicherzustellen. Der Betroffene hätte dann in einem Gerichtsverfahren
versuchen können, auf Herausgabe zu klagen.
Da die Polizisten nicht rechtsstaatlich handelten, könnte nun der Betroffene seinerseits die beiden Polizisten auf Schadensersatz verklagen.
Der Link funzt net.
Muss man sich einloggen oder ist der Beitrag gelöscht worden?
Zitat von: Schlumpfstampfer in 28. August 2011, 12:50:44
Der Link funzt net.
Muss man sich einloggen oder ist der Beitrag gelöscht worden?
Ohne Anmeldung geht wohl nichts. :irre:
Von dem her muß man sich auf das zitierte verlassen.
Habe ja überlegt,mich anzumelden aber wenn ich dann sowas lese ... :irre:
Wir freuen uns über jede Neuanmeldung aber !!!!!!!!! :
Jegliche Fantasieangaben und Nichtschreiber sowie Gucker werden ab sofort gnadenlos gelöscht.
Na Danke!
Na ja, Daniel,
man muss dabei in der Tat aus der Sicht eines Forenbetreiber bedenken, was bringt's wohl, wenn sich jemand in einem Forum anmeldet, aber nie dort schreibt? Das sind dann offenbar wirklich nur "Gucker" ....?!
Gruss
Geo
Haben wir hier aber auch mehr wie genug. :kopfkratz:
Zitat von: Daniel in 28. August 2011, 20:01:10
Ohne Anmeldung geht wohl nichts. :irre:
Von dem her muß man sich auf das zitierte verlassen.
Habe ja überlegt,mich anzumelden aber wenn ich dann sowas lese ... :irre:
Wir freuen uns über jede Neuanmeldung aber !!!!!!!!! :
Jegliche Fantasieangaben und Nichtschreiber sowie Gucker werden ab sofort gnadenlos gelöscht.
Na Danke!
!! Na Bitte !! :smoke:
Ein Forum nach
einem Satz zu beurteilen :kopfkratz:
Hallo Daniel,
was hast du gegen Gucker? Der Erfolg eines Forums ist doch wenn s gelesen wird. Natürlich müssen auch einige schreiben, aber ich finde lesen und Bilder anschauen sollte ohne Anmeldung möglich sein. Schreiben sollte sowieso nur wer sich eingelesen hat, oder eine Ahnung vom Thema hat. Immer die selben Anfängerfragen würden weniger, wenn die Leser nicht zur Anmeldung gedrängt würden.
Gruss Silberlocke
Zitat von: Silberlocke in 29. August 2011, 09:39:44
Hallo Daniel,
was hast du gegen Gucker?
Nichts,deshalb finde ich es ja etwas befremdlich,daß man sich extra anmelden muß.
Ich hätte da in dem Forum auch gerne die Antworten zu dem Thema gelesen.
Aber daß ich mich "zwangsanmelden" soll?
Da hätte man sich auch den Link dazu sparen können.
Abend, spät aber besser als nie,
ist so wenn man in der anderen hälfte des Deutschlands unterwegs ist!
Hast dir Namen und Dienstnummer geben lassen? Zeig se an, und Schadensersatz ;)
Laut Bundesberggesetz darfst du überall in Germany (ausser Thüringen, die sind komisch im Kopf) mit der PFANNE und SCHLEUSE völlig legal ohne Genehmigung Gold waschen!!
Grüße und weiterhin Gut Fund
:winke: :friede: :prost:
Das mit dem überall in D Goldwaschen ist so nicht ganz richtig. Dein Recht darauf endet
dort, wo anderer Rechte anfangen.
Grundbesitz, Fischerei, Naturschutz.
Der Betreffende hat übrigens die Angelegenheit mit der Polizei geklärt.
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Naturschutz da ein Wörtchen mitzureden
hatte.
Da seine Aktion illegal war, durfte er das unrechtmässig gewaschene Gold auch nicht behalten.
Was lernen wir daraus, wenn jemand fragt, haste noch nichts gefunden.
Grüsse
Paul
Soweit ich weiss gibt es immer noch keine Dieinstnummern in Deutschland.
Zitat von: Schlumpfstampfer in 30. August 2011, 06:09:07
Soweit ich weiss gibt es immer noch keine Dieinstnummern in Deutschland.
Doch die gibt es,.....aber auch den 'Migränestift' wenn Du nach selbiger verlangst. :narr:
Die Nummer steht auf dem Dienstausweis den jeder Beamte mit sich führt.
Zitat von: nightmare_2002 in 29. August 2011, 21:12:23
Laut Bundesberggesetz darfst du überall in Germany (ausser Thüringen, die sind komisch im Kopf) mit der PFANNE und SCHLEUSE völlig legal ohne Genehmigung Gold waschen!!
Was auch immer du mit "komisch" meinst, zumindest ist die Gesetzeslage eindeutig (und von 99,9% so gewollt). Und diese hat man wohl als Reaktion darauf geschaffen, dass Anfang der Neunziger (nach dem Mauerfall) unkontrolliert geschürft und gesucht wurde wo man gerade etwas zu finden glaubte. Also auch, oder vor allem, Leute aus Franken und Hessen (Grenzland). Es gibt Flüsse, wie z.B. die Schwarza, aus denen in der Vergangenheit einiges an Gold gewaschen wurde. Also für mich "Nichtthüringer" nachvollziehbar.
Zitat von: Sagisdorfer in 30. August 2011, 10:56:12
Und diese hat man wohl als Reaktion darauf geschaffen, dass Anfang der Neunziger (nach dem Mauerfall) unkontrolliert geschürft und gesucht wurde wo man gerade etwas zu finden glaubte.
Und was heisst jetzt "unkontrolliert geschürft und gesucht" genau?
na was wohl Jason, in dem Fall heisst unkontrolliert, dass sich die
Genossen von der Stasi schon anderen Aufgaben widmeten.
Hier schreiben Leute, von denen ich weiß, dass sie nur ein- zweimal
im Leben suchen waren, wo und wann man nicht suchen darf, quasi
als Entschuldigung für ihre Untätigkeit.
Piffpaff, dies ist mein Heimatplanet und hier suche ich! (was nützt
des Menschen grosser Geist, wenn er sich in die Hose scheisst?).
Zitat von: Sagisdorfer in 30. August 2011, 10:56:12
Was auch immer du mit "komisch" meinst, zumindest ist die Gesetzeslage eindeutig (und von 99,9% so gewollt).
Ich nehm jetzt mal an, die 99,9% beziehen sich auf eine Zustimmung der Thüringer zu Goldwasch-Verboten bzw.
Goldwasch-Beschränkungen. Sag mir Sagisdorfer, da hast Du sicher einen belastbaren Link dazu.
Vielleicht hast Du die Umfrage auch selber gemacht und hast einen (1) Thüringer gefragt zum Thema.
Da kommt man leicht auf 99,9%.
Da sag ich Dir Sagisdorfer, in der Lüneburger Heide steht ein Panzer aus dem zweiten Weltkrieg, in dem
brennt noch das Licht. Natürlich glaubst Du mir das nicht und Du würdest mir antworten: So ein Quatsch,
solche Batterien gibts doch gar nicht!
Gut Sagisdorfer, darauf sag ich Dir, wenn Du von Deinen 99,9% 99% abziehst dann mach ich in meinem Panzer das Licht aus.
Hast Recht JohnD, in die Hose scheissen wir nicht. Vor allem nicht vor Leuten, die andere im Stile eines Blockwartes
von ihren Leidenschaften abhalten wollen. Muss irgendwie genetisch bedingt sein. Typisch deutsch halt.
Es grüsst Dich
Jason
Ach ne,jetzt werden Leute schon als Blockwart beschimpft,
weil sie auf geltende,deutsche Gesetze hinweisen?
Na ihr seid ja drollig. :-D
Hm Daniel,
ich kann JohnD und Jason schon gut verstehen, beide sind nämlich hocherfahrene und geschätze Goldgräber-Kollegen, die den grössten Teil ihres Goldgräberleben im Ausland verbringen - und denen geht's dann immer wie mir, wenn ich hin- und wieder widerwillig nach Deutschland reisen muss:
Mir wird geht dort nämlich auch immer die Luft aus, wegen der unzähligen Gesetzen- und Vorschriftenflut - und wenn's dann irgend wo noch hi und da kleine Freiheiten gibt, dann sieht man schnellstens zu, um die letzte (Gesetzes)Lücke zu schliessen - und weiteren Vorschriftenterror zu erfinden. Ja, und dann wo die Staatsexikutive nicht vor Ort ist, fehlen dann bestimmt nicht, diese unsäglichen Spezies aus Spitzel & Denunzianten ..... Ja oh' Graus - und nichts wie schnell, wieder weg von dort. Ich brauch meine Freiheit.
Das haben sicherlich auch JohnD und Jason damit gemeint.
Ich denke, jeder der schon länger im Ausland gelebt hat, soweit er Goldgräber ist, wird nicht nur von einem Goldvirus infiziert, sondern auch vom Virus der Freiheit.
Gruss
Geo
@ Geo: da brauch ich nichts mehr dazu zu sagen, Du triffst den Nagel auf den Kopf!
@ Entenmann: hör mir mit den deutschen Gesetzen auf. Diese werden nach 2 Generationen
meist nicht mehr ernst genommen, denk ans 3. Reich, ans Kaiserreich, ganz
zu schweigen vom Mittelalter..... Die einzigen Gesetze, die Bestand haben,
sind Naturgesetze und selbst diese sind von Raum und Zeit und menschlicher
Definition abhängig - knowhutimean? Also, nicht alles so eng sehn, denn wer
z.B. in nem deutschen Naturschutzgebiet in nem Bach ein Loch gräbt und die
so Sedimente aus dem Schotter wäscht, tut was für die Umwelt. Sozusagen
eine Ausgleichsmassnahme zum von Menschen verursachten Versanden /-schlammen
von Fliessgewässern. Solche Erkenntnisse stammen aus Studien, welche in den USA
bezüglich Dredgen/Lachslaichgebieten durchgeführt wurden. Am besten mal rausschauen
aus dem Rheingraben empfehle ich!
Nix für ungut!
JohnD
durchgeführt und
Wir sind hier nun mal in Deutschland,der ganze Vorfall fand in Deutschland statt und da zählen nun mal die deutschen Gesetze.
Ob es diversen Leuten nun gefällt oder nicht!
Und wenn sie die "Freiheit" wollen,dann müssen sie in Gottes Namen halt in andere Länder.
Ist mir egal und ich hinder sie bestimmt nicht.
Am Besten nach Heiligamiland,wo sogar die Stürme Gotteszeichen sind :narr:,die Freiheit unendlich ist :kopfkratz: und man getrost der Verschlammung der Flüsse entgegenwirken kann.
Ist mir auch recht egal aber wenn andere User dann beleidigt werden,weil sie anderer Meinung sind,ist es nicht mehr lustig!
Interessanterweise ist es aber gerade diese Eigenschaft,die ich schon von mehreren "Goldsuchern" im Internet erlebt habe.
Keine richtigen Argumente mehr,dann wird abgekotzt und beleidigt.
Scheint wohl auch irgendwie genetisch bedingt zu sein? :kopfkratz:
@JohnD @jason
Tut mir Leid, auf solche Beiträge antworte ich nicht, das ist Hauptschulniveau. Nicht mit mir, Gute Besserung!
Eines aber doch: Wenn´s hier so sch...schlecht ist, dann wandert doch aus, oder bleibt dort, oder was auch immer.
Zitat von: Daniel in 31. August 2011, 09:39:04
Scheint wohl auch irgendwie genetisch bedingt zu sein? :kopfkratz:
Nicht schlecht Daniel, sagt meine Frau auch immer zu mir, du bist einfach schlecht regierbar.
Eines Tages dachte ich mir, das kann man ja überprüfen lassen, und zwar auf dem Y-Chromosom, bekanntlich
haben das ja nur die Männer. Nach einiger Zeit teilte mir ein Labor dann das Ergebnis mit, nämlich
meine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Haplogruppe.
Zweifelsohne, es wäre mehr als fraglich von der Haplogruppe auf bestimmte menschliche Eigenschaften zu
schliessen. Aber aber, dass die Träger dieser Gene überwiegend in den Metallprovinzen Europas zu finden sind
hat mich nicht überrascht (sehr häufig übrigens in Wales und in Irland, über 85% der männlichen Bevölkerung).
Halt überall in Europa, wo es Metalle gab und gibt. Aber auch um die Zentren des Salzbergbaus herum.
Über die Vorfahren und deren gesellschaftliche Struktur sowie Sitten und Gebräuche ist leider recht wenig bekannt.
Jedes einzelne Stammes-Mitglied scheint recht autonom gelebt zu haben, die Gesellschaft war eher weniger hierarchisch strukturiert.
Zwar sind aus der römischen Geschichtsschreibung Namen von Stammesführern bekannt, jedoch waren diese -zumindest bei
einigen Stämmen- nur auf Zeit gewählt und nicht jedes Stammesmitglied hat sich an bestimmten Vorhaben (Kriegszüge etc.)
der sogenannten "Fürsten" beteiligt.
Wenn sie Metalle oder Salz abbauten und hierzu eine grössere Anzahl von Menschen brauchten, dann bildeten sie so etwas
wie eine Art von "Gewerkschaften" (nicht verwechseln mit den heutigen Gewerkschaften wie z. Bsp. IG Metall).
Darin war ein jeder gleichberechtigt und erhielt seinen Anteil am Ergebnis.
Nun die Fage, um welches Volk handelte es sich und wie war noch gleich die Bezeichnung der Haplogruppe?
Nun ja lieber Kollege Jason, in der Frage mit der Haplogruppe kann ich leider nix sagen, da bin ich nicht firm genug auf diesem Gebiet, aber der Daniel lässt mich zu einer anderen Aussage, hinsichtlich genetisch bedingt hinreissen. Lieber Daniel nicht persönlich nehmen. Vorsicht Ironie, eingeschaltet: :narr: Die grosse Frau Angela kann durchaus stolz auf die Mitbürger sein, so anpassungsfähig, ehrfürchtig, obrigkeitshörig, duckmäuserig: Na ja, da hat Frau Angela durchaus noch allerhand Handlungsspielraum, beim anziehen der Steuerschraube, neue Vorschriften- und Reglungswut etc., da braucht sie keine Angst haben, dass da einer aufmuckt. Da würden bei uns schon lange die Fetzen fliegen, wenn sich das hier ein Staatspräsident traut, da schliesse das Land von Hugo Chávez, wo ich kürzlich war, selbstverständlich mit ein. Freiheit des Bürgers geht hier über alles. Allerdings fällt mir bei jedem Deutschlandbesuch auch leider auf, dass die Menschen hier auf der Strasse mit langen Gesichtern herumlaufen, als wären 17 Tage Regen pur. :narr:
Ironie ausgeschaltet!
Na ja, das könnten auch Faktoren sein, warum das Gold gegenüber dem Papiergeld, so angezogen hat
Nix für Ungut
Geo
Dann weiß die eine Hand nicht was die Andere macht!.... :cop: :wuetend:
Ich hab ein klares ok vom Bergamt mit Pfanne und Schleuse...
Zeig doch mal jemand den Gesetzestext wo das mit dem Naturschutz usw steht... Solang du keine Böschungen abgräbst sondern IM Fluß ist das okay...! :smoke:
:kopfkratz:
ZitatDie Nummer steht auf dem Dienstausweis den jeder Beamte mit sich führt.
:belehr: :belehr: :belehr:
Jeder normaldenke sollte sich mal die Frage stellen warum ein Beamter einen Dienstausweis und keinen AMTSAUSWEIS besitzt!
:belehr: :belehr: :belehr:
:winke: :friede: :prost:
:schaem: :schaem:Als Hauptschüler (und ich hoffe ich beleidige hier niemand) möchte ich mich erstmal bei den Hobby und Profigoldwäscherkollegen die hier viele interessante und lehrreiche Berichte ins Forum gestellt haben ganz herzlich bedanken. Vor drei Jahren hab ich mit dem Goldwaschen angefangen und durch die Berichte auch ne Menge gelernt.
Das mit der Freiheit was Geo geschrieben hat kann ich gut verstehen. Ich war zwar nie länger im Ausland, bin aber einige Jahre im Urlaub auf der Ostsee rumgeschippert und wenn man nach 3-4 Wochen Skandinavien in den ersten deutschen Hafen kam dann war das schon komisch, viele Schilder, lange Gesichter, und irgendwie so wie Schlagbaum und Kaserne.
Ich glaube leider haben schon zu viele Freiheitsliebende Menschen das doch eigentlich
Landschaftlich schöne Deutschland verlassen.
Daher kommts mit den 99,9% Zustimmung die es doch eigentlich früher nur in der DDR gab wohl bald hin.
Wenn man früher an diesem Laden was kritisiert hat dann hieß es :belehr:,, wenns dir Hier nicht gefällt dann geh doch in die DDR" hat sich irgendwie nicht viel geändert, nur die DDR gibt es nicht mehr.
Also hübsch brav sein, die Scheuklappen auflassen, zum lachen in Keller gehn und weiter so, dann geht hier auch das letzte bisschen Freiheit flöten, und wir sind bei 100% wär doch mal n Rekord.
So wer sich den Schuh anzieht dem wird er wohl passen.
Gruß aus der Lüneburger Heide
:zwinker: Übrigens n alten Panzer mit Licht hab ich hier noch nich gesehn.
bezüglich DEUTSCHER Gesetze :narr:
@ Entenmann:
vor Kurzem hast Du hier gepostet:
"Habe gestern bei uns im Kreis eine Baumaßnahme an einem Burg-bzw. Schlossberg festgestellt.
Daraufhin habe ich dort die Baustelle betrachtet und 2 tönerne Deckelchen und ein innen glasiertes Grappenfüsschen aus Ton gefunden.
Der Berg ist schon seit 1280 besiedelt.
Wagt jemand anhand der Bilder eine etwaige Altersbestimmung?"
Hast Du schon ne Selbstanzeige :super: gemacht, ich sage nur:
§ 21 DSchG, sonst §27 Abs. 1 DSchG :belehr:
Soviel zum Thema Gestezestreue!
Nix für ungut!
JohnD
Zitat von: nightmare_2002 in 31. August 2011, 20:38:43
Dann weiß die eine Hand nicht was die Andere macht!.... :cop: :wuetend:
Ich hab ein klares ok vom Bergamt mit Pfanne und Schleuse...
Zeig doch mal jemand den Gesetzestext wo das mit dem Naturschutz usw steht... Solang du keine Böschungen abgräbst sondern IM Fluß ist das okay...! :smoke:
:kopfkratz:
:belehr: :belehr: :belehr:
Jeder normaldenke sollte sich mal die Frage stellen warum ein Beamter einen Dienstausweis und keinen AMTSAUSWEIS besitzt!
:belehr: :belehr: :belehr:
Ich kann dir sagen, dass ich bei hiesigen Landratsämtern nachgefragt habe, ob ich an bestimmten Stellen Waschen darf oder nicht.
Auskunft:
Naturschutzgebiete, bzw. Nationalpark sowieso nicht, da darfste nicht einmal von den befestigten Wegen runter - sollte also einleuchten.
An bestimmten Flussabschnitten sind sogenannte FFH-Flächen eingerichtet.
Bei denen, wo ich meine Anfrage gestellt habe, ist das Waschen in der Zeit von Mitte April - Mitte August untersagt,
weil dort ein bestimmter schützenswerter Vogel brütet.
An dem gleichen Abschnitt lagern am WE Jugendliche, bei schönem Wetter liegen dort ganze Familien, die Kinder machen Krach
tollen im Wasser, aber ich darf nicht ruhig im Bach stehen und graben.
An einer anderen Stelle bekam ich die Auskunft, (es war noch nicht einmal als FFH-Fläche, geschweige denn höher ausgewiesen)
angeblich besonders schützenswerter Bach, Vogel Brutzeit wie vor, Im Winter Laichzeit eines bestimmten Fisches,
Nur ein ganz kleines Zeitfenster zum Waschen von 1-2 Monaten.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man schon fast darüber lachen.
Wann werden wir Menschen aus den Städten vertrieben, der gemeine Spatz (Sperling) ist ja angeblich auch schon eine
bedrohte Spezies.
Man kann natürlich dennoch dort waschen gehen, aber bei den angedrohten Bussgeldern in den Naturschutzverordnungen
sollte man es sich zweimal überlegen.
Grüsse
Paul
Zitat von: JohnD in 01. September 2011, 16:32:15
bezüglich DEUTSCHER Gesetze :narr:
@ Entenmann:
vor Kurzem hast Du hier gepostet:
"Habe gestern bei uns im Kreis eine Baumaßnahme an einem Burg-bzw. Schlossberg festgestellt.
Daraufhin habe ich dort die Baustelle betrachtet und 2 tönerne Deckelchen und ein innen glasiertes Grappenfüsschen aus Ton gefunden.
Der Berg ist schon seit 1280 besiedelt.
Wagt jemand anhand der Bilder eine etwaige Altersbestimmung?"
Hast Du schon ne Selbstanzeige :super: gemacht, ich sage nur:
§ 21 DSchG, sonst §27 Abs. 1 DSchG :belehr:
Soviel zum Thema Gestezestreue!
Nix für ungut!
JohnD
PiffPaff JohnD,
eventuell ein Blattschuss. Und dann vielleicht auch noch in einem Naturschutzgebiet?
Fragen über Fragen...
Was zum Teufel ist eine FFH-Fläsche ? :nixweiss:
Die sollen dir mal vor ort das Gesetzt zeigen, da bin ich ja gespannt wie lang die suchen :D :irre:
:winke: :friede: :prost:
Schaust Du hier nightmare:
http://www.lfu.bayern.de/natur/schutzgebiete/index.htm
FFH = Fauna-Flora-Habitat
Kannst auch hier schaun
http://de.wikipedia.org/wiki/Natura_2000
Zitat von: jason in 01. September 2011, 17:39:21
PiffPaff JohnD,
eventuell ein Blattschuss. Und dann vielleicht auch noch in einem Naturschutzgebiet?
Fragen über Fragen...
Nix Blattschuß. :narr:
Ganz offiziell ehrenamtlicher Mitarbeiter der archäologischen Denkmalpflege bei uns im Kreis. :frech:
Funde sind längst gemeldet.
Tja,dumm gelaufen,gell. :frech:
Aber Hauptsache Ihr habt was dämliches dazu geschrieben. :narr:
Gruß Daniel
Hallo Daniel
Du kanst auch die Seite des Bundesamtes für Naturschutz besuchen.
Da findest du ebenfalls alle Infos über Naturschutz und Gesetze.
Ich zumindest werd es dir nicht mundgerecht hier presentieren.
Grüsse
Also lieber Bayerwalddigger, so sehr ich Deine beachtlichen Leistungen vom Neuanfänger zum recht avanziertem Kenner auf dem Gebiet Goldwaschen schätzen gelernt habe, aber jetzt kann ich das Wort Gesetz nicht mehr hören, es fängt langsam zu nerven an. Kein Wunder, dass ich für das selbige nur noch Schimpfwörter übrig habe.
Dieser Ja und Amen Konformismus muss mal aufhören.
Auch bei uns, wird niemanden etwas geschenkt, auch hier muss man ständig aufpassen, dass so Parlamentarias, die oft von tuten $ blasen keine Ahnung haben, keine branchenschädigende Erlasse im Amtsblatt herausgeben, da muss man manchmal direkt ran an die Leute, Lobby-Arbeit heisst das. Meistens stellt sich sogar heraus, dass so ein Volksvertreter ganz nett ist - und nach (oft nach intensiven Erklärungsgesprächen) ganz angetan ist von der Arbeit, oder sei es auch nur ein Hobby. So werden unsinnige Vorschriften, die einem das Leben schwer machen können, verhindert. Oder im Nachhinein oft noch korrigiert/unschädlich gemacht. Kapiert?
Nix für Ungut
Geo
Das Problem in good old Germany
(wir lassen jetzt mal die völkerrechtliche Situation und die Politische auf diesem Fleck erde weg - wen's interessiert sollte mal etwas youtuben und BRD Betrug suchen ;) :kopfkratz:)
ist der blanke Neid, jeder versucht sich als "Sheriff" und "Gesetzesvertreter" :wuetend: :wuetend: :cop:
@Bayernwald:
ruf doch mal beim bayrischen Bergamt an und lass dich mal beraten ;) :belehr:
nichts für ungut
:winke: :friede: :prost:
Ja was soll das jetzt heissen?
Fragen:
a) Gibt's dort Demokratie oder nicht?
b) Kónnt Ihr mit (gewählten) Volksvertreter in Gespräche treten?
c) Lobby-Arbeit machen?
Wenn das nicht möglich sein soll: dann empfehle ich, andere Paralmentsvertreter wählen- und von Anfang an, mit den Parlamentariern lobby-massig zusammen arbeiten. Ladet doch die Herrschaften zum goldwaschen ein.... Aber unbedingt hernach ein Grillabend...
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das nicht möglich sein soll. Ich habe mal im Internet nachgesehen, dass diese Parlamentsvertreter, genau wie bei uns Webauftritte, Abgeordnetenbüros etc. unterhalten, Also ran an die Leut', die beissen auch nicht. :-D
Also, plausible Argumente zuerst.
Geo
Werte Sucherkollegen,
im Prinzip hat Daniel recht,...IN Deutschland muss man eben die Gesetze beachten ! Da gibts nichts dran zu ruetteln (genau wie in jedem anderen Land)
Trotzdem gebe ich hiermit meine Meinung zum zweitenmal ab,....Naturschutz ist nicht nur fuer Ameisen, Kaninchen und Blumen, sondern auch fuer Menschen,...auch wir sind Natur !!!!!!!! also ist meine Meinung dazu,....Gesetze dazu respektieren, aber sich nicht "Unterdruecken" lassen !
In diesem Fall sehe ich eine simple Uebertreibung des "Gesetzes" durch die Handlung der Polizei,....weil das Goldwaschen mit einer Pfanne und einer kleinen Gartenschaufel wirklich keine Natur zerstoert !!!
Anders waers, wenn ein "Sucher" mit Waschrinne und Schaufel oder nochmehr im NSG handiert.
Der Auszug unten aus dem Naturschutzgestz (in Blau) bestaetigt das. Das in Gruen, ...ist logisch, ...und das in Schwarz, ist Relativ !!!
Ich glaube dass es weniger mit Politik und Auslandsfreiheit zu tun hat, sondern mit der Balance der Objektivitaet des Falles im jeweiligen Land.
Das Goldwaschen nur mit einer Pfanne stoert die Natur bestimmt nicht, ...und auch kein Gesetz (wenn der Grundbesitzer kein xxxxx ist !) auch im NG , muss so handeln wie diese Beamten !
Ganz persoenlich zu diesem Fall meine ich,....der Typ hatte auch keine Eier :frech: :smoke:
Auszug aus dem Deutschen Naturschutzgesetz :
(2) Alle Handlungen, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung des Naturschutzgebiets oder seiner Bestandteile oder zu einer nachhaltigen Störung führen können, sind nach Maßgabe näherer Bestimmungen verboten. Soweit es der Schutzzweck erlaubt, können Naturschutzgebiete der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.
Gruesse an Alle die Ihr Tun fuer Richtig finden :zwinker:
Sash
Hallo MiFoMex, Du bist mir ja einer. ... Mir geht's schlicht und ergreifend darum, dass Gesetze nur dann sinnvoll sind, wenn sie auf dem Stand der Zeit sind. Kein Gesetz ist gemacht¨für die Ewigkeit, Gesetze müssen laufend auf den Prüfstand; sonst kann sie keiner mehr für ernst nehmen. Politikverdrossenheit kommt auch davon, weil der Fehler gemacht wird, nicht auch mal gegen unsinnige Gesetze zu OPONIEREN; man muss doch nicht allen Unsinn, der schon gar nicht mehr zeitgemäss ist, oder nicht den heutigen Technikstand entspricht, bedingunslos hinnehmen oder resignieren und sich damit abfinden. Nein! Auch wird der Fehler gemacht, dass die Legislative die Goldgräber gar nicht kennen oder überhaupt wahrnehmen. Daher sollten auch die Goldgräber aktiv in die Politik eingreifen; von nichts kommt nichts. In den USA sind bestimmt runtergerechnet je 1 Million Einwohner kaum mehr als 30 aktive Goldgräber, diese Zahl dürfte auch auf Deutschland in etwa zutreffen. Nur die Amerikaner sind halt im Gegensatz zu den Deutschen gute Lobby-Kämpfer - und holen sich von der dortigen Politik, was sie gerade brauchen/zusteht.
Also, nicht den Kopf einstecken sondern raus in den Kampf. "Ballert" mit Internet die Politiker mit Infos voll. Macht "mobil" damit die merken, Ihr die Goldgräber seid auch da. Das Volk seid Ihr :-D
Gruss
Geo
Hola Geo,
ich glaube Du siehst es ein bisschen zu sehr aus Deiner Sicht (Beruflich,Goldabbbau im rentablen Stil, etc.), in dem geschilderten Fall gehts ja nicht um Goldgraeber sondern um einen Goldwaescher ! Wenn jemand nach Mineralien "graebt" ist das im "groesserem Masse" schon fast "Bergbau" oder Prospektion. Das braucht n. m.E. in einem Naturschutzgebiet eine Genehmigung,....aber ein bisschen mit der Pfanne im Wasser stehen ....?...dafuer brauch ich doch keinen Kampf gegen alte oder neue Gesetze ! ...so meinte ich das.
Nix fuer Ungut :friede: und saludos :winke:
Sash
Aber logisch MiFoMex, meinte ich bei Euch ganz klar die Hobby-Goldgräber und Mini-Prospektore (ohne kommerziellen Hintergrund). Im Naturschutzgebiet soll ja auch keiner mit'n Hydraulik-Bagger rein. Aber die von Dir in blauer Farbe zitierte Textpassage, können von der Exikutive beliebig so ausgelegt werden, dass der Goldgräber als Mensch mit Pickel, Schaufel, Waschpfanne und Rinne ganz klar schlechter dasteht, als eine dort freilebende Wildsau :-D Weiter steht im im blauen Textzitat "nach Massgabe näherer Bestimmungen verboten" Na ja, und hier kann ganz klar eine gute Lobby-Arbeit ansetzen, damit dort in den Bestimmungen, das Goldwaschen ausdrücklich erlaubt wird - und hier braucht es einen Kampf, gegen heute existierende und eventuell kommender Bestimmungen.
Der Gesetzesterror muss zurückgedrängt werden, die Goldgräber sind ein Teil der Gesellschaft, die auch Rechte haben.
Gruss
Geo
Da muß ich auch meinen Senf zugeben:
Also, die Politiker in der Besatzungszone BRD werden immernochn von den Atom-, Energie-, Krankenkassen-, Bankenund Öl-Lobby gesteuert... Soviel zum Thema Demokratie.. Nicht Frau Merkel bestimmt was die Banken (Ackerman) tun, sondern der Ackermann was die Merkeln machen soll. :wuetend: :cop:
Und da unser Hobby keine Milliarden und Millionen abwirft interessiert es in diesem Kapitalismus keine Arsch von Politiker was wir wollen. soviel dazu.. :frech: :frech:
Selbst die Angler, die dürfen im Fauna Flora Bereich angeln, aber die müssen auch jahresgebühr Zahlen... merkter was?!
:winke: :friede: :prost:
ja....das war jetzt von beiden gut :super:
Noch ein schoenes Wochenende mit viel Glueck Auf :zwinker:
Gruesse :winke:
Sash
Wir haben hier eben keine Lobby. Wenn genügend wirtschaftliche Aspekte, Arbeitsplätze und kapital den Abbau von Gold hier rechtfertigen würden,
wären die Naturschutzgebiete ganz schnell umgewandelt und entsprechende Rechte vergeben. Beispiele gibt es da mehr als genug.
Grüsse
Paul
Ich seh' schon, in Sachen Lobby-Arbeit sind die deutschen Goldgräber, ziemlich unterentwickelt :besorgt:
Eine Lobby haben, kommt von erarbeiten. Jeder Schrebergartenverein machts vor. Auch bei sonst so manchen Verein (ohne komerzielle Interessen) stehen keine Millionen dahinter, aber leisten gute Lobby-Arbeit. Von nix, kommt nix.
Auch sollten bestehende Naturschutzgebiete nicht beseitigt werden, sondern lediglich das Goldgraben mit Pickel und Schaufel im bestehenden Bachbett zulassen. Das tut auch den Fischen gut. Das nächste Hochwasser beseitigt doch eh' die Spuren von der Graberei.
Geo
Das Problem auf diesem Boden ist daszu noch, dass auf einen Produktiven, 10 Kontraproduktive kommen :wuetend: :nono: :belehr:
:winke: :friede: :prost:
Da es langsam unübersichtlich wird und ich nicht in dieses Forum komme ohne Registrierung : Wie sieht es nun aus? Bzw Was hat sich ergeben?
Interessanterweise werd ich ja auch relativ häufig kontrolliert hier in dem genannten Gebiet...
Ps: Ich hab mal mit nem uniformierten Schulfreund gequatscht : Dienstnummer Nein Ausweisnummer hat jeder ausweis auch dein Perso.
Auf die Frage ob man den Ausweis verlangen kann, kam dann eine etwas längere Ausführung ... scheinbar nicht unbedingt (Uniform sollte meist reichen), aber in der Regel darf man ihn sich anschauen.
Wo sind denn eingentlich die Cops des Forums?
Der Betroffene hat sich mit der Polizei geeinigt.
Wie sich im Nachhinein rausstellte, soll es sich um Naturschutzgebiet gehandelt haben.
Wo es steht, dass man in der Nähe einer bewachsenen Insel mindestens 100 m Abstand
halten soll, keine Ahnung, aber so soll der tenor der Geschichte sein.
Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelte, wäre wohl auch eine Anzeige fällig gewesen, auf diese hat man aber verzichtet.
Liegt wohl im Ermessensspielraum der Beamten.
Dienstausweis laut Polizeigesetz des Landes NRW müssen die dortigen Beamten
ihren Dienstausweis auf Verlangen vorzeigen.
Ausnahme: Die durchzuführende Massnahme wäre dadurch gefährdet.
Soll heissen, dem Typ, der gerade mit einem Messer auf den beamten losgeht, muss dieser nicht erst
den Dienstausweis zeigen.
Wie es in anderen Bundesländern ist, keine Ahnung, wird aber wahrscheinlich ähnlich geregelt sein.
Ich hoffe das reicht jetzt dazu.
Grüsse
Paul
Hallo Ihr Gokdwäscher,
zum Thema wäre es interessant gewesen doch ein paar fundierte Aussagen zu lasen!
Leider muß ich feststellen, daß außer geschwafel nichts dabei ist!
Gibt´s einen link der mich schlauer macht über das Schürfen in Deutschland allgem. oder in den einzelnen Bundesländern?
Gruß
Dogger54
Anscheinend hast du nicht gründlich genug das ""Geschwafel "" gelesen, denn es sind schoon einige Fundierte Aussagen über die Gesetzeslagen dabei.
Ausserdem ist in anderen threads in diesem Forum auch schon etliches über Gesetzeslagen "geschwafelt" worden.
Ich finde es ganz schön respektlos so über Beiträge von Mitgliedern, die ihre Meinung hier kundtun zu schreiben.
Bin ja mal gespannt, ob du mehr herausfindest als alle, die hier und im Forum dazu gepostet haben.
Ganz oben rechts findest du eine Suchfunktion.
Viel Spass
@Dogger:
Mögest du hier lesen:
Bundesberggesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bbergg/gesamt.pdf)
also ich möchte mal sagen das ich insgesamt mit der polizei eigentlich sehr gute erfahrung gemacht habe.
natürlich gibts auch ausnahmen, immerhin hat man es ja auch mit einzelpersonen zu tun, bis heute nur eine einzige ausnahme erlebt!!
kurios dabei war, ich kannte den typen der den ton angegeben hat,
(sein kollege, sehr jung, hat wohl gerade bei der polizei angefangen)
der typ hat vor über 20 jahren neben einem cosin von mir gewohnt, und kam ca 2 mal vorbei, hat sich einige kannen bier reingeknallt, und dann schauergeschichten von der polizei erzählt, ca 1-2 jahre später hat er mir dann mal als ich von der berufsschule kam 5 dm abgeknüpft, weil ich per fahrrad in einbahnstrasse-gegenrichtung gefahren bin. tolle lauerstellung. aber eh nur nebensache.
auf alle fälle war ich mal mitten in der nacht in einem gewerbegebiet am pc am arbeiten, als plötzlich ganz nah an die eingangstür ein auto ranfuhr, knapp ne minute stehen blieb, sehr hell durch scheinwerfer, und dann wieder abgehaun ist.
jo, genau vor der eingangstür hatte ich das fahrrad abgestellt, ca gut eine stunde später wollte ich abhauen, da standen die bullen die ganze zeit ca 100 entfernt, und waren zu bequem zwischendurch mal auszusteigen, und um den laden zu latschen, jo, und dann eben der "bekannte" :narr:, ich hätte ihm eigentlich um die ohren hauen sollen ob er es nicht sei, welcher damals die bullenstorys erzählt hat, bei hausnummerx auf straße y :narr:, aber, so wach war ich nu auch nicht mehr.
und, da ich kein ausweis hatte, aber einen passenden hausschlüssel, rief er mitten in der nacht meine eltern an (denen gehört der laden), und fragte ob ich der sohn sein könnte, laut beschreibung. :narr:
vorher meinte er noch ich hätte mir ja den hausschlüssel nach machen lassen können, ich fragte was dann der personalausweis soll, immerhin hätte ich ja auch familienmäßig verfeindet sein können.
jo, als sich dann das per anruf mit personenbeschreibung bestätigt hat, dass ich kein einbrecher bin :narr:, sind die typen abgehaun.
wäre ich wacher gewesen, hätte ich denen noch einen passenden satz mit auf den weg gegeben
"ab und an columbo kucken kann nicht schaden" :narr:
zwischendurch war es aber noch verschärfter, denn, die typen konnten auf die schnelle nicht die telefonnummer von meinen eltern ermitteln (die stehen nicht im telefon buch), und ich weigerte mich die nummer rauszurücken.
als ich dann fragte ob sie mich über nacht einlochen würden, wenn ich die nummer nicht rausrücke, sagte der alte bekannte, notfalls nehmen wir sie mit. da sagte ich, "ja ok, dann las uns mal los fahren", worauf sein junger kollege merklich irritiert reinblickte. :narr:
überlegt mal, vorher saßen die typen träge über eine stunde nur in der karre rum, und als ich zur tür raus ging stiegen sie ca 100 m weit entfernt aus dem auto, und machten die welle!!
mehrmals wurde schon eingebrochen, und die waren zu bequem mal um die bude zu laufen!!
die hätten mich sogar von der schaufensterscheibe aus sehen können wie ich am PC arbeitete!!
zum glück sind solche hänger wohl doch eher die ausnahme als die regel bei der polizei, und dann noch die welle machen!!
aber wie gesagt, sonst wirklich nur gute erfahrungen mit polizei gemacht, und alleine im zusammenhang mit metalldetektoren hätte ich sonst noch ca 5 beispiele erzählen können.
@ mifomex:
Ob du jetzt mit Pfanne und Schaufel buddelst oder gar mit Schleuse oder Dredge ran willst: Es ist wie im Gesetzestext geschrieben eine "Veränderung" und somit verboten.
Auch wenns der natur dienlich wäre, aber "Mutter Natur" stellt keine Strafzettel aus, die gesetze werden von Menschen gemacht und deren Einhaltung überwacht.
Und von wegen Schadensersatz gegenüber den beamten geltend machen: Ich würde viel lieber raten "Vielen Dank, lieber Schutzmann" zu sagen. Vermutlich hatte der keine Lust tätig zu werden, aber wenn da jemand pampig kommt erfolt eine Strafanzeige oder OwiG-Anzeige und das Gold und die Ausrüstung werden als Beweismittel sichergestellt. Und das würde vermutlich teuer werden....
Jeder Beamte muss sich auf Verlangen ausweisen, von wenigen Ausnahmen abgesehen.
Genauso müssen diese aber auch die Gründe für ihr Handeln ggf. darlegen. Keine Strafe ohne Gesetz
Ich hoffe ich konnte jetzt einige Fragen beantworten.
Grüße,
Rheini
Servus Rheini,
...obwohl mir das Herz vor lauter Heimweh blutet, bin ich froh dass ich in einem freien Land lebe !!!
Langsam verstehe ich warum die ganze Welt ueber good old Dschoermenie lacht !!! ....es ist wirklich ein Wahnwitz an laecherlichen (vom Volk gewaehlten) Gesetzesmachern und presionierten Schilderwaeldern im Verkehr !
ICH, als frei geborener Deutscher Staatsbuerger, ...noch dazu aus Bayern, werde ueberall Goldwaschen - mit einer Pfanne und einer kleinen Schaufel !!!!!! ....da koennen die Herrgottsvaeter noch soviele Verbotsschilder aufstellen und mit Gesetze anmahnen ! ......das ist MEIN Land, ich waehle und ich ziehe meine Kinder hier auf ! ...und niemand vertreibt mich von einem Flecken Natur wenn ich ein paar Schaufeln Sand in einem Bach 1 Meter von links nach rechts bewege !!!!!!
...und wehe ich sehe einen der Ordnungshueter waerend der Dienstzeit einen Apfel essen.....da kriegt er aber sofort eine Anzeige....weil ich zahl ja meine Steuern nicht dafuer dass er sich im Dienst alimentiert, ...anderseits braucht aber ein Polizist Vitamine und Mineralien um seinen Job 100% ausueben zu koennen .
.........ein Wahnwitz ! ----oder ???
Also,
meine Meinung, und mein Recht !, ...als freier Mensch geh ich dahin wo es mir gefaellt und wenn ich in einem Bach ( Naturschutz oder nicht) ein bisschen Goldwasche, Kraeuter sammle, Tiere fotografiere, Himmbeeren pfluecke oder die gute Luft einatme.......hat mir kein Plischist mir was zu sagen .
Und nein, Du hast hier keine einzige Frage beantwortet.
Auch der liebe "Schutzmann"...wie die Bezeichnung schon sagt, sollte sich lieber auf die echten Straftaeter wie Kindsmisshandler und sonstige schlechte Menschen konzentrieren, und nicht auf jemand der ohne Krach und Zerstoerungswut die Natur geniesst !
Wenn Du Dich so Ueberverantwortlich fuehlst,...Respekt,...aber das ist Deine Sache.
Ich seh das so wie ich es hier geschrieben habe, ...und niemand hindert mich daran .
Noch viel Glueck Auf :zwinker: ....and open your mind brother :smoke:
Viele Gruesse :winke:
Sash
...ausserdem waere es nichtmal schlecht wenn Du alle meine Beitraege hierzu lesen wuerdest :dumdidum: :zwinker:
....dann - wuerdest Du mich nicht sofort an den Pranger nageln,...glaub ich .
Nix fuer Ungut Kollege :zwinker:
Gruesse aus Mexico :winke:
Sash
Hallo Mifomex,
zu viel Tecate-Bier gehabt als du deinen Beitrag schriebst??
Erstens habe ich niemand an den Pranger gestellt, sondern nur die geltende Rechtslage klargestellt.
Zweitens bin ich für jede fundierte Argumentation offen, aber nicht für unfundierte Polemik.
Nur um auf deine Scherze einzugehen:
Drittens ist es nicht DEIN Land, sondern unser aller Land, sonst wärst du ja der König von Deutschland. Und da du sowieso nicht hier wohnst zahlst du hier auch keine Steuern.
Ich bin gespannt was passiert, wenn du in Mexico einen Polizisten anzeigst weil er einen Apfel ist....
..als freier mensch gehe ich dahin wos mir gefällt und sch**** dir in den Garten und erwarte dann noch Dank dafür daß ich den rasen gedüngt habe...
Haste bemerkt, daß deine Argumentation nich ganz schlüssig ist??
Grüße,
Rheini
:narr: :narr: ....nein,
... kein Tecate,...Erdinger Hefeweizen !!!
Falls ich am Wochenende Zeit habe, komme ich auf Dich zurueck liebes Fraeulein :zwinker:
Gruessle :winke:
Sash
Zitat von: Rheindigger in 24. Oktober 2011, 14:24:06
@ mifomex:
Ich hoffe ich konnte jetzt einige Fragen beantworten.
OK...lieber Rheini !
....ich nehm mir mal kurz Zeit fuer Dich und Deine "Rechtslage",
1. Du hast mir oeffentlich- und persoenlich geschrieben ! ...Das ist hierzu wichtig,...denn, ...ich und niemand hat Dich darum gebeten !!!
2. Ich hatte keinerlei Fragen die (speziell) DU beantworten koenntest !....ich, und niemand hat Dich darum gebeten, und die Rechte und Verbote zum Thema sind mir und den Anderen bestens bekannt !
3. ...war mein Schrieb hierzu meine persoenliche Meinung und keine "fundierte Argumentation" !
4. wenn Du ein Kleinwenig etwas von der Welt ausserhalb Deines Gemuesegartens kennen wuerdest, ... solltest Du wissen wo man "Tecate" trinkt !
5. ...dieser Punkt gefaellt mir besonders :smoke:....der Koenig von Deutschland :super: ....wenn Du mal ins Ausland kommst....vielleicht durch ein Lotterielos, oder eine Einladung (was ich Bezweifle- weil keine Freunde !) ...koenntest Du Erleben wie Deutschland geachtet und respektiert wird, und wie die Menschen Dir Hochachtung und Ehre Erweisen....und sich dann geehrt fuehlen wenn Du Ihnen Desgleichen zurueckgibst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier, ...oder in anderen Laendern, haben wir Deutschen einen so hohen Status...dass man sich nach Deinem Dummen Text fragt....haben Sie wirklich recht ???
6. ....Was ermaechtigt Dich eigentlich als unterer Durchschnittsbuerger Mich anzukreiden...- ich zahle keine Steuern ??
....hey, ich zahle meine private Kranken-und Rentenversicherung, ich zahle in Germanie jeden Monat Steuern von meinen Mieteinnahmen und und meinem weltweiten Mineralien-und Fossilienhandel !!!!......mit welcher Frechheit behauptest Du es waere nicht Mein Land und ich zahle keine Steuern ????....Ich zahle im Monat allein in Deutschland soviel Steuern wie Du im ganzen Jahr verdienst !...Cabron !!!!!!!!!!!!!!!!
....meine Argumentation sei nicht ganz ...wie ? .... schluessig ?? ....wer hat denn Dich um ein Statement gebeten ?... etwas zuviel vom billigen Strandwein gehabt als Du den Schrott geschrieben hast ??? !
Das mit dem Apfel war ironisch gemeint,...aber das zu Erkennen,...dafuer reichts anscheinend nicht ?!
Irgenwie hab ichs langsam Satt mich mit der unteren Mittelschicht rumzupruegeln ! ! !
Ich moechte dennoch auf eines Hinweisen,...Du ! - hast mich persoenlich und oeffentlich angeschrieben !!!!............Normalerweise ignoriere ich Leute die Natur,Gesetze,Beamte ---Klein-Schreiben, ...aber ich geb Dir die Chance.....und biete Dieses : :friede:
Als Kollegen im Forum glaube ich, dass das ein faires Angebot ist,...egal was geschrieben wurde.
Also Amigo.....
Alles klar ?
Viele Gruesse aus Mexico :winke:
...bist mit meinem Kumpel "Soendli" eingeladen, ....kannst dann wie ich gerade, auch mit dem Laptop an meinem Pool bei 27 Grad sitzen, und einen Servus Nachhause schicken ! :smoke:
Nix fuer Ungut --- an Alle :zwinker:
Gruss :winke:
Sash
Bekommt euch wieder ein, wie wärs denn mal mit zusammenarbeiten, anstatt die Kontraproduktion zu fördern..! :cop:
Das ist das Hauptproblem in diesem (eigentlich) so schönen Land, auf einen Produktiven kommen mind. 10 Kontraproduktive *arg* :wuetend: :nono:
Ach und in der BRD darf man überall (natürlich unter berücksichtigung LSG usw) mit der Pfanne waschen! Da dies logischerweise nicht unter gewerbliche Förderung hineinfällt. :zwinker:
Grüße und Gut Fund
:winke: :friede: :prost:
.... :super:...bin dabei ! :zwinker: :prost: :friede: :Danke2:
Zitat von: nightmare_2002 in 05. November 2011, 12:09:37
Ach und in der BRD darf man überall (natürlich unter berücksichtigung LSG usw) mit der Pfanne waschen!
Jetzt sind wir wieder am Anfang der ganzen Geschichte angekommen als von "Bayerwalddigger" schon folgendes geschrieben wurde,was damals keinen interessiert hat.
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Naturschutz da ein Wörtchen mitzureden
hatte.
Da seine Aktion illegal war,durfte er das unrechtmässig gewaschene Gold auch nicht behalten.Irgenwie dreht es sich jetzt im Kreis. :dumdidum:
Hallo Mifomex
Wir hier in D. leben in einem verhältnismässig dicht besiedelten Land.
Aber nicht nur deshalb, sondern seit Anbeginn der Menschheit ist ein Zusammenleben untereinander nur dann ohne Krieg, Streit und Zwist nur dann möglich,
wenn sich jeder an zusammen aufgestellte Regeln hält. Hier in D. stellen solche Regeln unsere Volksvertreter auf, die wir eben u. a. damit beauftragt haben.
In anderen Ländern stellen solche Regeln eben Diktatoren oder der Stärkere aus. Der kann dann natürlich kommen und in meinen Garten Sche....., wie es ihzm gefällt. Aber auch nur so lange, bis mir der Kragen platzt, und ich wie jetzt in Lybien etc. mich da gegen zur Wehr setze.
Hier bei uns wäre es selbstjustice, da regelt solche Meinungsverschiedenheiten die Polizei oder Gerichte.
Aus diesem Grund kannst du hier noch lange nicht hingehen, wo du möchtest, denn dein recht endet dort, wo das Recht eines anderen beginnt, z. B. die Wiese des Bauern, die du überqueren möchtest, um an den BAch zu kommen. Gehst du ohne seine Erlaubnis ist es schlichtweg ein Hausfriedensbruch
und somit strafbar. Ich glaube, wenn du in Mexiko ein Stück Land unbefugt betrittst, musst du damit rechnen erschossen zu werden, insbesondere wenn dann auch noch Gold im Spiel ist.
Meine Meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! weise ausdrücklich darauf hin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verschone mich mit deinen Weisheiten, die für mich eher das Recht des Stärkeren proklarieren. Ich bin zwar kein Freund davon, das alles und Jedes durch Gesetze geregelt sein muss, aber gerade in einer Gemeinschaft, die so dicht aufeinander lebt, ist es ohne Mord und Totschlag nicht möglich.
Ich habe diesen Beitrag nur in Kenntnis des ersten von mir verfassten Teils eingestellt.
Hätte ich die Näheren Umstände gewusst, wäre der Beitrag 100 % anders verfasst worden.
Grüsse
Paul
Na ja Bayerwalddigger, eigentlich bin ich noch arg im Stress und habe derzeit kaum fuer's Forum.
Aber manches kann man aus der Sicht von Draussen, also ausserhalb Deutschland's, so nicht kritiklos stehen lassen. Na ja, Mifomex wollte im Grunde nur darauf hinweisen, wie ein Deutscher die alte Heimat, von Aussen sieht; erst wenn man mal ein paar Jahre im Auslande lebt; (dabei spielt es gar keine Rolle, ob man eine Sichtweise von den liberalen U.S.A aus, oder viellecht aus einem etwas diktatorischem Staat, ueber Deutschland anstellt) Na ja, denjenigen Auslandsdeutschen/Oesterreicher sehen ihre alte Heimat, durchaus mit kritischen Augen. Der Deutsche in Deutschland nimmt offenbar alles in Kauf, was die Legislative beschliesst, ohne Widerstand, ohne Hinterfragen von Sinn und Zweck einer Vorschrift, oder per Lobbyarbeit einen Gesetzesunsinn zu vergindern. Im Ausland ist das generell anders, da wird jedes Gesetz staendig auf den Pruefstand der Tauglichkeit gestellt - und wenn's nichts taugt, dann weg mit dem bloedsinnigen Gesetz/Vorschriften. Irgend wo habe ich mal was von Lobby-Arbeit geschrieben, welche es von den Goldsuchern in Deutschland nicht gibt, oder fuer unwichtig empfunden wird......
Lobby-Arbeit geht bestimmt auch in Deutschland, aber es scheint, dass sich die dortige Politikerkaste vom Rest der Bevoelkerung abgekoppelt hat (und auch umgekehrt) und die Deutschen gehorsamst sich fuer jeden Kas unterordnen. Das Wort unterwuerfig ist dabei noch reine Schmeichelei. Lustig oder kurios ist nur, dass Deutschland offenbar das einzige Land ist, wo die Autos auf den Autobahnen, ohne generelle Geschwindigkeitsbegrenzung, sausen koennen, wenn nicht gerade ein Stau, oder ein 80 km/h-Schild dazu zwingt, den Bleifuss vom Gaspedal zu nehmen... aber Goldsucher, die nur mit Pfanne und Schaufel unterwegs im Park * sind, polizeilich zu schickanieren. Solche Schikanen gehoeren eigentlich vor die Uno-Menschenrechtskommission, oder vor den Strassburger-Gerichtshof fuer Menschenrechte. Solche Vorschriftenschikanen kann man doch nicht nach dem Grade Bevoelkerungsdichte begruenden, denn wenn die Bevoelkerungsdichte ein Masstab fuer Gesetze ist, muessten bei Euch, als Beispiel die Autos, von nun an nur noch per Gesetz/Vorschriften im Kriechgang dahin rollen..... Heute erwischt es die Goldgraeber, morgen droht dann eine Verfolgung von Sondengaengern, Drachenfliegern und anderen aussergewoehnlichen Hobby's auf oeffentlichem Grund etc.
*= Goldgraben rein auf oeffentlichem Grund mit Schaufel und Waschpfanne. Goldgraben auf Fremd-Privatgrund war ja nie Gegenstand der Diskussion.
Nix fuer ungut
Geo
Zitat von: geoexploration in 06. November 2011, 23:45:44
Das geht bestimmt auch in Deutschland, aber es scheint, dass sich die dortige Politikerkaste vom Rest der Bevoelkerung abgekoppelt hat und die Deutschen gehorsamst sich fuer jeden Kas unterordnen. Das Wort unterwuerfig ist dabei noch reine Schmeichelei. Lustig oder kurios ist nur, dass Deutschland offenbar das einzige Land ist, wo die Autos auf den Autbahnen ohne generelle Geschwindigkeitsbegrenzung, sausen koennen, wenn nicht gerade ein Stau, oder ein 80 km/h-Schild dazu zwingt, den Bleifuss vom Gaspedal zu nehmen... aber Goldsucher, die nur mit Pfanne und Schaufel unterwegs im Park* sind, polizeilich zu schickanieren. So solche Schikanen gehoeren eigentlich vor die Uno-Menschenrechtskommission, oder vor den Strassburger-Gerichtshof fuer Menschenrechte. Solche Vorschriftenschikanen kann man doch nicht nach dem Grade Bevoelkerungsdichte begruenden, denn wenn die Bevoelkerungsdichte ein Masstab fuer Gesetze ist, muessten bei Euch die Autos, von nun an nur noch per Gesetz/Vorschriften im Kriechgang dahin rollen.....
Wohl gesprochen Geo, das kann ich voll unterschreiben.
Und grad jetzt müssen wir wieder ALTERNATIVLOS die Griechen, die Banken und den Euro retten. Auch das lassen sich
die Deutschen ohne Widerspruch gefallen. Beinahe hätte man auch noch die Goldreserven in den ESFS mit einlegen müssen.
Aber wehe wenn die Merkel ein Tempolimit einführen würde, dann wär Revolution in Deutschland. Schliesslich wäre das ja eine
nicht hinnehmbare Einschränkung der persönlichen Freiheit, das würden sich die Deutschen nicht gefallen lassen.
Gruss
jason
Sicherlich gibt es hier, wie auch anderswo viele unsinnige Gesetze und Vorschriften.
Und im Grundsatz geht es bei diesem Beitrag halt um das Goldwaschen an Stellen, wo es nicht erlaubt ist.
Im beschriebenen Fall geht es um Einschränkungen durch Umweltschutz (es ist hier halt nicht erlaubt, wo die Umwelt besonders geschützt ist,
Gold zu waschen). Dies war mir vor Schreiben des ersten Beitrages im Zusammenhang mit der Örtlichkeit nicht bekannt.
Ich bin von öffentlichem Gewässer ohne Naturschutzbeschränkung ausgegangen, anderes stellte sich ja erst später heraus.
Ich bin davon überzeugt, auch in Chile oder anderen Ländern gibt es solche Schutzgebiete.
Und Verstösse dagegen werden sicherlich auch Sanktionen nach sich ziehen.
Überall dort, wo die Gewässer in D. öffentlich sind, kein Naturschutz irgendwelche Hindernisse aufwirft,
ist das Goldwaschen erlaubt.
Grüsse
Paul
Zitat von: Bayerwalddigger in 07. November 2011, 14:44:53
Und im Grundsatz geht es bei diesem Beitrag halt um das Goldwaschen an Stellen, wo es nicht erlaubt ist.
Im beschriebenen Fall geht es um Einschränkungen durch Umweltschutz (es ist hier halt nicht erlaubt, wo die Umwelt besonders geschützt ist,
Gold zu waschen).
Hallo Paul,
das kann ich so nicht stehenlassen. Ich darf mal aus Wikipedia zitieren:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neben dem Grundeigentum werden unter Umständen weitere Rechte und Nutzungsmöglichkeiten innerhalb
eines Naturschutzgebiets eingeschränkt oder aufgehoben. Dies betrifft z. B. Jagd- und Fischereirechte,
Betretungsrechte u. v. m. Auch hier gilt: Maßgeblich für die Einschränkung ist der Text der Schutzgebietsverordnung.
Entsprechende Rechte erlöschen also keinesfalls automatisch. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aha, der Text der Schutzgebietsverordnung gibt Auskunft über die Verbote, Nutzungseinschränkungen aber auch über
die Rechte des Einzelnen. Goldwaschen ist also nicht generell in Naturschutzgebieten verboten, es kommt halt drauf an
was in der Verordnung drinsteht.
Und ich hätte jetzt noch nie gehört, dass in irgendeiner der zig Verordnungen, die es in Deutschland gibt,
explizit was zum
Thema Goldwaschen drinsteht. In dem von Dir geschilderten Fall bin ich sicher, dass auch die Polizisten die
Schutzgebietsverordnung niemals gelesen haben.
Deshalb sage ich nochmals, ich hätte im geschilderten Fall darauf bestanden, gegen mich ein Bußgeld zu verhängen.
Daraufhin kann die Umweltbehörde nach eigenem Ermessen (Opportunitätsprinzip) entscheiden, ob sie mir ein Bußgeld
aufbrummen will oder ob sie die Sache fallen lässt.
Falls die Umweltbehörde ein Bußgeld verhängt, dann legt man halt Widerspruch ein. Daraufhin wird das Verfahren
an die Staasanwaltschaft übergeben. Der Staatsanwalt stellt das Verfahren dann wegen Geringfügigkeit ein,
es sei denn, er ist ein Grüner. :-D
Geht es aber doch vor Gericht, dann wird eben der Sachverhalt mittels Beweisaufnahme geklärt (da wird sich zeigen,
ob die Polizisten was vorzulegen haben) und durch den Richter rechtlich bewertet.
Usw usw. Genauso geht es, schliesslich leben wir in einem Rechtsstaat, oder etwa nicht?
Gruss
jason
Zitat von: Bayerwalddigger in 07. November 2011, 14:44:53
Ich bin davon überzeugt, auch in Chile oder anderen Ländern gibt es solche Schutzgebiete.
Und Verstösse dagegen werden sicherlich auch Sanktionen nach sich ziehen.
Grüsse
Paul
Die Verhaeltnismaessigkeit einer eventuell polizeilichen Massnahme steht bei uns im Vordergrund: So lange ich nicht mit einem Hydraulik-Bagger in Nationalpark's umgrabe, sagt kein Mensch was; Wenn ich dort in einem Fluss/Bach-Bett mit einer Schaufel und einer Waschpfanne, prospektiere, wird man nicht verfolgt.
Zitat von: Bayerwalddigger in 06. November 2011, 21:58:55
In anderen Ländern stellen solche Regeln eben Diktatoren oder der Stärkere aus. Der kann dann natürlich kommen und in meinen Garten Sche....., wie es ihzm gefällt. Aber auch nur so lange, bis mir der Kragen platzt, und ich wie jetzt in Lybien etc. mich da gegen zur Wehr setze.
Grüsse
Paul
der Vergleich hinkt: Irronie eingeschaltet :narr:
....ob sich in Deutschland, nun wirklich mal jemand gegen eine Obrigstaatlichkeit, samt Gesetzesschikanen wehrt, darf wirklich bezweifelt werden; da haben die Deutschen nicht den geringsten Mut dazu. Zwar haben sich die Lybier ihren alten Staatschef entledigt, das heisst aber bestimmt nicht, dass sich die Lybier nun einen neuen Staatschef, nach deutschen Muster wuenschen; welche(r) mit Steuergelder Bonzen, Banken, Auslandskriege und Waehrungen etc. finanziert. Sollte in Lybien ein neuer Staatsfuehrer nur annaehernd dem lybischen Volke das abverlangen, was den Deutschen seit Jahrzehnten zugemutet wird, dann ereilt dem neuen lybischen Staatsfuehrer das gleiche Schicksal, wie seinem Amtsvorgaenger, ehe der Hahn im Morgengrauen kraeht. :-D :narr: Irronie ausgeschaltet
Gruss
Geo
Jason und Geo, ich glaube, wir schreiben aneinander vorbei
Jason ich habe nie Geschrieben, dass Naturschutz automatisch goldwaschen verbietet.
Ein Beispiel:
Ich habe wegen Goldwaschens bei der unteren Naturschutzbehörde angefragt.
Zweifelsfrei ist in D das Goldwaschen grundsätzlich in Nationalparks und Naturschutzgebieten verboten.
Dort ist es nicht einmal gestattet, die Wege zu verlassen.
Danach gibt es z. B sogenannte FFH-Flächen Vogelschutzgebiete etc.
Der Abschnitt, weswegen ich angefragt hatte, ist eine FFH-Fläche. Ein angeblich besonders schützenswerter Vogel
brütet dort von Mitte April - Mitte August.
Für diese Zeit wurde mir das Goldwaschen dort untersagt.
Naturschutzgebiet habe ich im Quellgebiet der Kalten Moldau angefragt. Generell verboten, dort ziehen Fischotter ihre Jungen auf
die Ilz, Naturschutzgebiet, generell verboten, einer der wenigen Flüsse, wo es noch Süsswassermuscheln gibt.
Es kommt also immer auf die Örtlichkeit an, und wie dort die Umweltschutzzonen definiert sind.
Wir haben in diesem Jahr im Sommer häufig in einem Bach gewaschen und es wurde teilweise sehr grosse Löcher und sehr tief bis knapp 2 m gebuddelt.
Ich gehe in einem solchen Fall immer hin, wo ich hinten fertig bin, werfe ich das Zeug von vorne wieder rein.
Vor ca. 3 Wochen wurden wir von den Fischereirechteinhabern angesprochen.
Etwa 1 Woche später sollte die Laichzeit der Forellen beginnen, und gerade dort ist Laichfläche.
Sie baten darum, nicht weiter an dieser Stelle zu buddeln. Allerdings bis zum Ufer lagern sehr grosse Steinbrocken,
eine Fläche, die bei Hochwasser überspült ist, ansonsten aber trocken, dort laichen keine Forellen.
Nach Absprache, können wir diese Fläche nun im Winter umbuddeln, so evtl. sogar neue Laichflächen schaffen.
Man kann sich also auch mit denen arangieren. Mal gespannt, wie dort die Ausbeute sein wird.
Ausserhalb der Laichzeit können wir wieder zurück.
Grüsse
Zitat von: Bayerwalddigger in 08. November 2011, 12:28:06
Ich habe wegen Goldwaschens bei der unteren Naturschutzbehörde angefragt.
Zweifelsfrei ist in D das Goldwaschen grundsätzlich in Nationalparks und Naturschutzgebieten verboten.
Die Richtigkeit dieser Auskunft bezweifle ich. Hab ja oben erwähnt, dass es eben gerade drauf ankommt,
was in der Verordnung drinsteht. Und da gibt es wahrscheinlich hunderte verschiedene in Deutschland.
Mein Mißtrauen gegenüber Auskünften von Behörden ist aus gutem Grund
grenzenlos.
Wieviel die wert sind, entscheidet sich immer erst vor Gericht. Und vor Gericht ist man bei uns in Gottes Hand.
Zitat von: Bayerwalddigger in 08. November 2011, 12:28:06
Der Abschnitt, weswegen ich angefragt hatte, ist eine FFH-Fläche. Ein angeblich besonders schützenswerter Vogel
brütet dort von Mitte April - Mitte August.
Für diese Zeit wurde mir das Goldwaschen dort untersagt.
Das ist ok so.
Zitat von: Bayerwalddigger in 08. November 2011, 12:28:06
Naturschutzgebiet habe ich im Quellgebiet der Kalten Moldau angefragt. Generell verboten, dort ziehen Fischotter ihre Jungen auf
die Ilz, Naturschutzgebiet, generell verboten, einer der wenigen Flüsse, wo es noch Süsswassermuscheln gibt.
Ist auch ok. Aber Süsswassermuscheln und Bachkrebse gibt es hier bei uns auch ohne Naturschutzgebiet.
Zitat von: Bayerwalddigger in 08. November 2011, 12:28:06
Es kommt also immer auf die Örtlichkeit an, und wie dort die Umweltschutzzonen definiert sind.
Nichts anderes hab ich in meinem vorhergehenden Beitrag geschrieben.
Zitat von: Bayerwalddigger in 08. November 2011, 12:28:06
Wir haben in diesem Jahr im Sommer häufig in einem Bach gewaschen und es wurde teilweise sehr grosse Löcher und sehr tief bis knapp 2 m gebuddelt.
Ich gehe in einem solchen Fall immer hin, wo ich hinten fertig bin, werfe ich das Zeug von vorne wieder rein.
Mach ich meistens auch so.
Zitat von: Bayerwalddigger in 08. November 2011, 12:28:06
Vor ca. 3 Wochen wurden wir von den Fischereirechteinhabern angesprochen.
Etwa 1 Woche später sollte die Laichzeit der Forellen beginnen, und gerade dort ist Laichfläche.
Sie baten darum, nicht weiter an dieser Stelle zu buddeln. Allerdings bis zum Ufer lagern sehr grosse Steinbrocken,
eine Fläche, die bei Hochwasser überspült ist, ansonsten aber trocken, dort laichen keine Forellen.
Nach Absprache, können wir diese Fläche nun im Winter umbuddeln, so evtl. sogar neue Laichflächen schaffen.
Man kann sich also auch mit denen arangieren. Mal gespannt, wie dort die Ausbeute sein wird.
Ausserhalb der Laichzeit können wir wieder zurück.
Das hört sich doch gut an, es scheint so, als ob es unter den Fischern auch Leute mit Einsicht und Verstand gibt.
Gruss zurück
jason
P.S. und wenn es um kommerzielle Interessen geht, dann wird sowieso auf den Naturschutz gepfiffen.
Siehe Gaspipeline in der Ostsee. Schliesslich sitzt der Beamte gerne im Winter im Warmen.
Hallo Jason
Unseren Meinungen beim Naturschutz gehen wohl nur bei den Nationalparks und Naturschutzgebieten
auseinander.
Wenn du dir aber mal die interaktive Karte des Bfn
Karte BfN (http://www.geodienste.bfn.de/schutzgebiete/#?centerX=3786876.500?centerY=5669060.000?scale=5000000?layers=524)
anschaust, so wirst du sehen, dass diese Art Schutzgebiet ganz oben angesiedelt ist.
Ich erspare es mir, die anderen Schutzgebiete nach Rang und Wertigkeit aufzuzzählen, kann sich jeder selbst anschauen.
Bei meinen Nachfragen bei Naturschutzbehörden bin ich eigentlich immer recht umfassend informiert worden, wann und warum, wenn nicht,
ich irgendwo waschen darf oder nicht.
Und bevor ich irgendwo nachfrage, schaue ich mir immer erst die oben genannten Karten an. Dann sehe ich schon vorher, ob es überhaupt angebracht ist.
Aber mach doch mal den Test und frage selber für ein Naturschutzgebiet an. Kann dir gerne ein Beispielgebiet mit Emailadresse für den hiesigen Bereich besorgen,
nur so aus Spass.
Grüsse
Paul
Vielen Dank erst mal für den Link Bayerwalddiger,
der ist ganz brauchbar.
Jetzt hab ich mich mal in die Gegend um Kaufbeuren reingezoomed und alle! Schutzgebiete aktiviert, weil ich im Hinterkopf hatte,
dass Du den Thread ja mit folgendem Zitat begonnen hast:
Zitat von: Bayerwalddigger in 23. August 2011, 23:49:29
Zitat:
Ich war heute bei Kaufbeuren nähe der Wertach Brücke Goldwaschen, nach ungefähr 15 Minuten als ich angefangen hatte meine ersten Pfannen zu waschen hat mir jemand auf die Schulter geklopft und sie da die Polizei ist da.
Zu meinem Erstaunen gibt es dort um Kaufbeuren herum gar kein Schutzgebiet. Ausser dem Landschaftsschutzgebiet
Bachtel- und Bärensee im Süden. Aber dort ist gar keine Brücke über die Wertach, dort kann's nicht gewesen sein.
Wo war er dann? Vielleicht hättest Du dem mal den Link schicken sollen. Am Ende war er gar nicht in irgendeinem Schutzgebiet.
Das ist gut möglich. Ich hab mal einen Bußgeldbescheid bekommen wegen "verbotswidrigem Befahren eines Waldweges".
Habe Widerspruch eingelegt. Es kam nach 2 oder 3 Monaten an einem Freitagmorgen um 9 Uhr
zum Showdown am Tatort. Teilnehmer waren der Polizist, der Leiter des Forstamtes und meine Wenigkeit.
Der Forstamtsleiter schaut sich die Situation an und erklärt dem Polizisten, dass das überhaupt kein Waldweg sei
und fragt ihn, wie er dazu käme, die Anzeige an das Forstamt weiterzuleiten ohne den Sachverhalt zu überprüfen.
Die Antwort lautete etwa so: naja, seitdem die Leute beim Spazierengehen Handys dabei haben hat sich die Zahl der
Anzeigen verhundertfacht, da könne er ja nicht jede Anzeige überprüfen.
Gruss jason
Ich lach mich tot Jason,
die ganze Diskussion zwecks einem Fall, den es so womöglich gar nicht gab.
Entweder es ist alles erfunden, oder die Polizisten haben eine Unterschlagung (von
den Goldkrümeln) im Dienst begangen.
Da fällt mir ein, aus der geografischen Gegend kam doch damals der Nasduck, wenn
das kein Omen ist....
Wenn sich jetzt noch einer der treuen Staatsbürger (Sheeple) bezüglich Deines Beitrags
äussert, dann sicher mit dem Hinweis "aber es hätte ja so sein können".
Nichts für ungut!
JohnD