Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Landscanner. in 11. Juli 2011, 19:30:01

Titel: Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Landscanner. in 11. Juli 2011, 19:30:01
Hallo,
Ich wollt mir ne Pfanne hier in Deutschland kaufen, da ich meine letzte in den USA gelassen hab.
Ein Blick auf Ebay hat mich doch sehr gewundert.
Es is billiger ne Schüssel aus Amerika einfliegen zu lassen als eine in Deutschland zu kaufen?!?
14" schwarzes Plastik für 10€ aus den USA Versand inkl.
Könnt ihr mir nen Laden und einen Pfannentyp empfehlen? (die schwarze Plastikpfanne mit den 3 Riffeln fand ich ganz gut)
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: geoexploration in 11. Juli 2011, 20:13:41
Hi Landscanner,

Tipp schau mal dort, ab 9 Euro + Fracht.   http://www.goldminer.at/pan.htm


Gruss

Geo
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Miner66 in 11. Juli 2011, 20:46:15
....kommt auch drauf an wo du wohnst, hab vor kurzem in München bei Lauche + Maas auch schon pfannen gesehen.
aber das thema hat potential, mindestens soviel wie schleusen allerdings kann die gottseidank keiner selber bauen, hatte schon nette erlebnisse mit (old)miner´s die einfach absolut nichts über ihre  alte blechpfanne kommen lassen, mir sind die zu schwer, werd mal in den keller gehen und meine pfannen fotografieren ........
das wäre es doch everybodys favorite goldpan .......... bin mal gespannt ob was zusammn geht............
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: nightmare_2002 in 11. Juli 2011, 23:01:45
Zitat
potential, mindestens soviel wie schleusen allerdings kann die gottseidank keiner selber bauen,

eine drehbank oder vernünftige cnc-Fräse eröffnet da ganz neue möglichkeiten ;) :prost:
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Miner66 in 11. Juli 2011, 23:08:06
....da haben wir doch meine lieblingspfanne bei der ausübung ihrer ihr aufgetragenen arbeit  :narr:
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Miner66 in 11. Juli 2011, 23:18:43
....und hier des (old)miner´s  :-) lieblingsstück.....

wie gesagt mir zu schwer......  aber fast unkaputtbar, hitze- säure +laugenbeständig -wers braucht-
und ohne rostflecken nicht denkbar, aber die sind beim pannen wiederum nützlich......

ich steh auf plastik :engel:
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: mifomex in 12. Juli 2011, 07:04:38

...oder hier :

www.krantz-online.de/

Gruss :winke:
Sash
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Au in 12. Juli 2011, 08:04:38
Hier gibts auch noch was.


www.goldblitz.de (http://www.shop.goldblitz.de/index.php?main_page=product_info&cPath=2&products_id=3)

Die Pfanne ist aus glasfaserverstärktem Polypropylen.
Durchmesser 38 cm.
Entwickelt und Hergestellt von Goldblitz.

Grüße
AU

Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Nyrax in 12. Juli 2011, 13:05:35
Die "Goldwitz"-Pfanne eignet sich hervorragend um seine Rinne sauber auszuspülen.

Zum Goldwaschen, na ja.  :nono:

Nyrax
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Au in 12. Juli 2011, 13:18:04
Naja, dann bin ich froh, das du unser Gläschen wenigstens richtig verwendest. :narr:

Grüße
AU
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Landscanner. in 12. Juli 2011, 17:42:56
goldminer.at ist down ?!?
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: geoexploration in 12. Juli 2011, 20:07:15
Hi Landscanner,

bei mir geht http://www.goldminer.at/index.html  einwandfrei. Ab und zu werden halt Updates hochgeladen...

Gruss

Geo
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: nightmare_2002 in 12. Juli 2011, 23:35:26
ZitatZum Goldwaschen, na ja.  NoGo

gebe ich dir recht, das thema hat ich schonmal angeschnitten in nem anderen Beitrag, hab allesrdings auch 2 davon  :winke:

liegt halt jedem anders, ich komm mit meiner mini-wettkampffanne besser klar ;) :friede:  :friede: :prost:
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: nightmare_2002 in 12. Juli 2011, 23:37:28
hier hatten mer das Thema schonmal ;) :

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,44003.0.html
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Robin.71 in 13. Juli 2011, 00:09:38
Zitat von: Nyrax in 12. Juli 2011, 13:05:35
Die "Goldwitz"-Pfanne eignet sich hervorragend um seine Rinne sauber auszuspülen.

Zum Goldwaschen, na ja.  :nono:

Nyrax

Ich wasche sehr gerne mit der Goldblitz und kann absolut nichts negatives darüber berichten. Schätze daran sehr die hinterschnittenen Riffel. Aber jeder muss selber schauen mit welcher Pfanne er zu Recht kommt... Egal welche Pfanne - das Gold muss nachher in der Pfanne sein und dazu gehört halt auch etwas Waschtechnik dazu. Alles andere ist Ansichtssache und kein Diskussionstreit wert.
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Au in 13. Juli 2011, 06:54:55
@ nightmare_2002

Ich bin wieder auf der WM im August.
Soll ich wieder die kleine Wettkampf für dich suchen?

Wenn ich es schon in den ersten Tagen versuche kann ich vielleicht noch eine erwischen.

Grüße
AU
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Torty in 13. Juli 2011, 09:59:04
Hallo an alle,

Ich arbeite auch mit der Goldblitzpfanne. Bin im Grunde zufrieden damit, allerdings stört mich, dass die Riffel gegenüber des Pfannendurchmessers zu klein ausfallen. Das bedeutet: Für die größe der Pfanne kann ich nur begrenztes Material zum auswaschen aufnehmen.

@ Goldminer (Gerd),

Du wohnst ja in Linz, kann man bei Dir auch gekauftes abholen?

viele grüße

Torty
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: nightmare_2002 in 13. Juli 2011, 22:17:04
@Au

wäre sehr schön, aber bitte in grün und keine 50cm durchmesser, ich hab momentan keine zeit, dabei hat ichs mir vorgenommen diesjahr auf nen wettkampf zu gehen..

@all

ich stell mal demnächst nen foto vom Konzentrat rein, damit man sieht das auch nach rütteln und schütteln die feinen flitter oben liegen, da nützen die riffel nicht wirklich viel... habs probiert im vergleich (auch nach gold****-anleitung)  vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd dazu  :frech:

:winke: :friede: :prost:
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: geoexploration in 13. Juli 2011, 23:20:49
Zitat von: nightmare_2002 in 13. Juli 2011, 22:17:04
man sieht das auch nach rütteln und schütteln die feinen flitter oben liegen, da nützen die riffel nicht wirklich viel...  vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd dazu  :frech:
:winke: :friede: :prost:


Nö, blöde bist Du Nightmare ganz und gar nicht.  Du bestätigst nur hiermit eine uralte wissenschaftliche Regel, zu gut deutsch übersetzt: über das sogenannte "(Auf)Schwimmverhalten von flachgedrückter Goldplättchen mit Durchmessern/Querschnitten/Stärken im Mikronbereich"  in Konzentraten/Kies und im Wasser. Na ja die Profis unter uns wissen es, dass die Regel im geschildertem Szenario, von der Dichte des Goldes, nur zu 100% bei kompakten Körnchen gilt.

Na ja, daher werden ja zum Zwecke von so Belustigungs-Schau-Gold-Wasch-Wettkämpfen bestimmt normaler Kies mit ein paar abgezählter Flittern "geimpft," da sich so ein Material, wesentlich einfacher das Gold aus dem Sand/Kies herauswaschen lässt. Na ja, das ist ja auch familienfreundlich gemeint - und kommt auch den Kindern und Jugendlichen zu Gute, um sie ans Goldwaschen heranzuführen. Aber was meinst Du, was bei solchen Schau-Wettkämpfen für ein Stress aufkommen würde, wenn die antretenden Damen und Herren, die Goldflitter, aus einem reinen angereichertem Schlich mit Dichten grösser als > 3 g/cm³ auswaschen müssten, so wie er aus den Schleusen kommt....    :-D  Erst beim Konzentratauswaschen zeigt sich daher, der wahre Profi der Goldwaschkunst.

Gruss

Geo
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: FlyingTim in 14. Juli 2011, 06:50:38
Hallo Geo!

Ganz deiner Meinung! Desswegen bin ich immernoch davon überzeugt, daß man beim normalen Waschen am Bach mit der Pfanne genauso schnell waschen kann wie mit einer Rinne.
In der einen Pfannenladung sind dann neben dem Gold so wenig andere Schwermineralien daß man so ruck zuck die Pfannen nacheinander auswaschen kann (30 Sekunden - 1 Minute). Wenn nur ein oder zwei kleine Flitter in der Pfanne waren lasse ich diese sogar manchmal drinne und wasch einfach weiter bis es dann lohnt sie aus der Pfanne zu holen. 
Noch dazu sieht man sofort ob man in der richtigen Schicht ist oder nicht und ist auch auf keine Strömung angewiesen was gerade in sehr kleinen Bächen von großem Vorteil ist.

Ab welchem Punkt lohnt es sich da eigentlich ne Rinne einzusetzen?  Wo liegt da die Grenze? Bei ner Dredge oder größerer Produktion ist das ja klar, aber sonst ?

Gruß Tim



Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Au in 14. Juli 2011, 07:02:28
@nightmare_2002
so bis 40 cm, alles klar.
Die Farbe grün wird aber schwer zu finden sein.
Kann es auch im Notfall schwarz sein?

...............................

Leute, bei den Wettkämpfen wird aus Sand und Kies gewaschen, so ähnlich wie wir es beim Prospektieren im Bach vorfinden.

Konzentrat auswaschen, ist eine andere Sache.

Aber mal ehrlich, wir wissen doch auch alle, dass Geschwindigkeitsrekordversuche  für diverse Fahrzeuge  auf einem abgesperrten ausgetrockneten Salzsee mit idealen Bedingungen durchgeführt werden, und nicht auf der Stadtautobahn im Feierabendverkehr.:winke:

Grüße
AU
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: geoexploration in 14. Juli 2011, 20:48:31
Zitat von: FlyingTim in 14. Juli 2011, 06:50:38
Ab welchem Punkt lohnt es sich da eigentlich ne Rinne einzusetzen?  Wo liegt da die Grenze? Gruß Tim

Hallo Tim,

wo da die Grenze liegt, zwischen der Produktivität von Pfannenwaschen und Schleuse, das kann man wohl kaum generalisieren; da sind zu viele unterschiedliche Faktoren beteiligt, wie: ob jemand wie und schnell arbeitet, oder ob mehrere Personen im Einsatz sind, Lagerstätte (Kies-Schlepperei zur Schleuse) und benötigter Zeitaufwand.

Eines scheint jedoch klar zu sein, ein geübter Pfannenwäscher mit Handsieb, wird wohl für eine Prospektionsarbeit von 1-2 Stunden am Bach, effektiver sein, als im selben Zeitraum ein Betrieb mit Schleuse, da ja die Schleuse ja extra erst im Bach installiert- und hernach eben gesäubert- und das Konzentrat aufgearbeitet werden muss.  Für den Schleusen-Einsatz sollte daher schon mindestens 5-6 Stunden Produktion vorgesehen werden, damit sich die Sache rentiert. Aber wie gesagt, das variiert eben, je nach der Einsatz-Faktoren.

Gruss

Geo  
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Nyrax in 14. Juli 2011, 22:26:29
So ein Schmarrn  :staun:

Nyrax
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: DMarkcollector in 14. Juli 2011, 22:53:47
Hi Nyrax
Na das nenne ich mal konstruktive Kretik.
Ich kann die Meinung von Geo nur bestätigen. Wenn ich im Napf bin oder am Rhein, wasche ich den ersten Tag so gut wie nur mit der Pfanne bis ich eine gute Ablagerung gefunden habe. Wenn ich jedesmal die Rinne aufstelle, würde ich Tage brauchen um die gleiche Anzahl von Sandbänken zu testen.
bye Jens
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: nightmare_2002 in 15. Juli 2011, 09:17:00
@Au:

vielleicht gibts ja blau? schwarz ist blöd, mit meiner grünen Pfanne sieht man das schwarze logischerweise besser...

@all:

wie man ja am pofilbild sieht, kann ich ja net zu blöd sein mit ner Pfanne umzugehen ;P  :friede: :kopfkratz:

:prost: :winke:
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: Bayerwalddigger in 17. Juli 2011, 03:08:46
Damit kann man richtig Meter machen
http://www.metal-detector-reviews.net/wp-content/uploads/Gold%20Panning.jpg

Grüsse
Titel: Re:Goldwaschpfannen kaufen
Beitrag von: nightmare_2002 in 29. September 2011, 23:07:16
Abend

ich war letzes We beim Dr. Schade im Museum...

Habm dort eine schicke Pfanne gesehen, wollten se mir aber  nicht verkaufen,

sie war so ähnlich wie die Goldblitz-Pfannen halt nur auf einer Seite unten in der schüssel eine grade vertiefung,
sie meinten kommt aus british columbia.

hat jemand ne idee wo ich sowas her bekomm?

Grüße und Gut Fund
:winke: :friede: :prost: