Da ich ja auch immer alles an Blechabschnitten und Bleiresten mitnehme um event. mal von bestimmten Feldern eine Gesamtübersicht zu haben ist mir beim sortieren dieses Stück Blech aufgefallen mir den zwei "Kreuzen" und der kleinen Knickfalte.
Nach genauen wiegen und etwas "www" bin ich auf ein Zusatzgewicht für alte Münzkästen gekommen.
Es könnte ein 8 AS Gewicht mit 0,44 g sein.
Die beiden Kreuze sind je 4 Punkte = 8 für je ein AS.
Was es nicht alles gibt :-D
Hier unter Shop-Münzwaagen
http://www.waagenundgewichte.de/main/index.htm
Kann es sich nicht auch um eine Färbermarke handeln?
Zitat von: RichardJ in 24. Juli 2012, 21:54:13
Kann es sich nicht auch um eine Färbermarke handeln?
Bei 0,44 g und ohne Loch :irre:
Guten...
also ich bin ja auch einer von denen, die wirklich jeden Schnipsel eintüten.
Was es nicht alles gibt.
Es gibt wohl noch mehr als 1000 Sachen, die ich nicht selbst bestimmen könnte, aber es werden hoffentlich immer weniger. :zwinker:
Ich werde euch demnächst mal nen ganz anderen Blechschnipsel zeigen, fast schon Folie.
Hallo,
also, für ein Ausgleichsgewicht halte ich das durchaus auch. Warum aber sollte XX acht bedeuten. Ein recht kühner Schluß, oder?
Wiegt das denn 0,44 g, oder ist das nur eine Annahme.
In Mitteleuropa waren Ausgleichgewichte sicher häufig in As, aber XX ist römisch für 20 und acht passt da nicht wirklich.
Schaun mir mal.
Wenn die alle weggelassen werden, geht ja doch manches verloren.
slowfood
Hallo slowfood :winke:
das Stück wiegt 0,44 g und das mit dem Kreuz war nur meine erste Annahme. Es sieht so aus als ob man ein dünnes Kreuz geschlagen hat zur Fixierung der Punkte, die man nachträglich geschlagen hat. Also acht Punkte.
Schöne Grüße vom Insurgenten