Liebe Gemeinschaft, dieser Rechenpfennig müsste aus Nürnberg kommen und wahrscheinlich von Hans Schultes dem I. (1553 - 1584) geprägt worden sein. Im Netz findet man den R.pfennig mit einem Schiff auf der Vorderseite und auf der Rückseite eine Liliengruppe. Meiner hier hat auf der Rückseite jedoch keine Lilien sondern was Kreuzförmiges. Aber die wurden wohl mit wechselnden Motiven gedruckt. Kann mir jemand sagen, was auf dem umlaufenden Schriftzug steht, wenn man ihn lesen könnte? Oder ist das Trugschrift? Gruß Tio