Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: stratocaster in 26. April 2006, 20:09:45

Titel: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: stratocaster in 26. April 2006, 20:09:45
Ich meine, dass es ein Münzgewicht ist.
Rückseite blank, Kantenlänge 15 mm, Bronze
gewogen wird morgen.
Leider recht schlecht erhalten, daher mehrfach fotografiert.
Ich meine eine Figur zu erkennen entweder mit Krone oder Bischofsmütze
mit Bart und Blick nach links sowie Stab oder Zepter rechts.
Wer kann helfen ?
Gruß
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: slowfood in 26. April 2006, 22:15:13
Sicher ein Münzgewicht. Ist die Figur nicht die, die schon ein paarmal im Forum aufgetaucht ist, wenn ich recht erinnere für einen ungarischen Dukaten?
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: slowfood in 26. April 2006, 22:25:16
Also der ungarische Dukat ist sicher falsch, aber gesehen habe ich das schon.

Ähnlich Bilder gibt es auf Münzgewichten aus der Zeit von James I in England ab 1612.
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: stratocaster in 27. April 2006, 12:35:53
Zitat von: slowfood in 26. April 2006, 22:25:16
Ähnlich Bilder gibt es auf Münzgewichten aus der Zeit von James I in England ab 1612.

Danke schon mal.  :prost:
Hast Du da vergleichbare Bilder ??
Ich habe gegoogelt, aber ehrlich gesagt nichts gefunden.
Gewicht ist übrigens 2,6 Gramm

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: Hase in 27. April 2006, 13:36:36
Coinwate ist dran..... :zwinker:, mal schaun, wann er ausgeschlafen hat. Hat er wohl, erkennt aber zu wenig... http://www.muntstukken.be/forum/index.php?topic=20047.0
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: stratocaster in 27. April 2006, 18:21:10
Hallo Hase,
ich habe den Thread gelesen.
Ich glaube, dass Du nur das kleine Bild geschickt hast.
Schicke doch mal das Grosse nach.
Auf dem kleinen sieht man ja nichts.
Ansonsten Danke für den Einsatz  :super: :super:
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: Hase in 27. April 2006, 19:02:04
Hallo, dort aber nur bis 50KB möglich, habe dafür schon arg runterrechnen müssen.......
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: stratocaster in 27. April 2006, 21:25:51
Hier noch mal 2 andere Bilder
Die sind klein genug
Gruß  :hacker: :winke:

PS: Falls Du Coinwate nochmal kontaktierst, denke bitte an die 15 mm Kantenlänge
und die 2,6 Gramm Gewicht und dass auf der RS nichts zu sehen ist.
Und best greetings from Knopffinder/Stratocaster  :prost:

Schade, dass er hier nicht mehr tätig ist  :heul:

Jetzt habe ich gerade noch mal den Thread von muntstukken.be gelesen.
Da schreibt er ja etwas unwirsch. Gönnen wir Ihm einen schönen Abend in London.
Ich würde mich freuen, wenn Du es morgen noch mal versuchen könntest.  :winke:
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: slowfood in 27. April 2006, 23:39:32
Mehr wird per Bild nicht rauszuholen sein, das ist wohl deutlich.
Ich habe eine Reihe deutscher Münzwaagen durchgesehen, da findet sich nichts ähnliches.
Der Band mit den englischen ist sehr dick, weswegen ich da einfach noch was übersehen haben könnte.

Was coinwate angeht, hilft er sicher gerne bei Gelegenheit, aber er entscheidet selber wann er Zeit hat und will. Er weiß unglaublich viel, aber das Verfolgen aller Vorgänge ist aufzehrend, und er ist trotz seines Alters noch beruflich aktiv. Also ab und an Hilfe wird gehen, aber nicht systematisch.
Ich hatte ihn bewußt noch nicht gefragt, gerade auch weil wir das auch ohne ihn schaffen müssen.
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: stratocaster in 28. April 2006, 21:35:33
Ja-Ja  :engel:
Alles nicht so einfach.  :heul:
Ich habe mir jetzt im Internet alles mögliche an Münzen durchgesehen
und bin auf Ferdinand I und Ferdinand II gestossen
http://www.coinarchives.com/w/results.php?results=100&search=Ferdinand
Sieht recht ähnlich aus.
Aber ob es das ist ?
Ich kenne mich da mit Münzgewichten zu wenig aus.
Aber irgendwie schaffen wir das schon. Ist erst mein 2tes Münzgewicht und das reizt mich  :super:

Gruß  :hacker: :prost: :winke:
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: slowfood in 28. April 2006, 23:29:42
Da müsste ja dann was über die Gewichte der Münzen stehen, denn das muss dann ja passen.
Ich sehe, was Du mit Ähnlichkeit meinst, genau das ist bei Kronen von James I auch der Fall. Halt ein Kerl mit Krone und Szepter (nach hinten). Bei der Krone würde auch das Gewicht nicht so schlecht liegen (Soll 2,5 gr).
Ein englisches Gewicht ist das sicher nicht, die sahen anders aus, aber ein niederländisches/deutsches für eine englische Münze? ich finde nur nirgens das passende Bild trotz allerlei Literatur.
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: stratocaster in 29. April 2006, 17:41:16
Zitat von: slowfood in 28. April 2006, 23:29:42
Ein englisches Gewicht ist das sicher nicht, die sahen anders aus, aber ein niederländisches/deutsches für eine englische Münze? ich finde nur nirgens das passende Bild trotz allerlei Literatur.
Sieh mal das mittlere Bild in meinem Baitrag hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14254.0.html
Das hatte ich mal gefunden und ist laut Coinwate ein Münzgewicht für
den englischen Rose Noble und hergestellt wohl in Köln oder Antwerpen ca. 16. JH
so schrieb er damals
Gruß
Titel: Re: Münzgewicht mit Figur
Beitrag von: slowfood in 01. Mai 2006, 09:45:08
Ich hatte ganz verdrängt, dass ich ein Bändchen habe "European coin weights for Englisch coins" von G. Houben.

Aber auch darin finden sich keine Bilder, die dem was man hier als Bild ahnen kann, mehr als nur ähneln. Es gibt halt bei Königs häufig eine Krone obenauf und ein Szepter in der Hand oder unter dem Arm. Das Bild wirkt aber weniger wie ein Brustbild, was sich häufig findet, sondern eher wie ein Standbild.

Vom Gewicht käme ein 1/4 Unite aus der Zeit von James I hin!?