Autor Thema: Münzgewicht aus SW-Frankreich  (Gelesen 3801 mal)

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.200
Münzgewicht aus SW-Frankreich
« am: 20. Oktober 2020, 17:19:02 »
.... gefunden von St. Subrie.
Gewicht 3,20 Gramm, Abmessung von Kante zu Kante 14 mm bis 14,5 mm;
2,5 mm dick

Hier wieder mal so ein Beispiel, wo man nach der Reinigung weniger sieht als vorher.
Der Dreck erzeugt den Bildkontrast  :glotz:
Dafür stimmt das Gewicht besser  :dumdidum:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline St. Subrie

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 3.247
Re:Münzgewicht aus SW-Frankreich
« Antwort #1 am: 21. Oktober 2020, 15:59:36 »
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78268.0.html

Ich glaube, hier war es schon bestimmt, lieber Strato, Gewicht für eine edle Münze !

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.200
Re:Münzgewicht aus SW-Frankreich
« Antwort #2 am: 21. Oktober 2020, 16:42:07 »
Alles klar. Hatte ich übersehen.
Immerhin habe ich 0,02 Gramm Dreck entfernt  :zwinker:
Vorausgesetzt, unsere Waagen sind gut genug kalibriert.
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline slowfood

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 844
Re:Münzgewicht aus SW-Frankreich
« Antwort #3 am: 22. Oktober 2020, 22:29:30 »
Puuh, entfernt wurde Masse. Aber das ist vielleicht ein wenig physikalisch.
Nur in meinem Alter neigt man gelegentlich etwas fundamental bei physikalischen Einheiten?

Wie auch immer, sehr hübsch zu sehen wieviel weniger man nach der Reinigung sieht.
Das ist eher alt. Nicht ganz so alt wie der Ursprung der Münze, aber ein netter Beitrag.

Manchmal sind Münzgewichte weit gewandert mit Händlern, dieses jetzt eher nicht, meine jedenfalls ich.

slowfood
But thou, O Daniel, shut up the words and seal the book, even to time of the end; many shall run to and fro, and knowledge shall be increased.

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.200
Re:Münzgewicht aus SW-Frankreich
« Antwort #4 am: 22. Oktober 2020, 22:36:23 »
Puuh, entfernt wurde Masse. Aber das ist vielleicht ein wenig physikalisch.
Nur in meinem Alter neigt man gelegentlich etwas fundamental bei physikalischen Einheiten?

Ich stehe auf dem Schlauch.  :nixweiss:
Der Dreck hat doch auch eine Masse; und die hat nach SI die Einheit Gramm.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline slowfood

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 844
Re:Münzgewicht aus SW-Frankreich
« Antwort #5 am: 03. November 2020, 20:27:02 »
Hi,

gelegentlich gehen mir als Naturwissenschaftler die Pferde durch, wenn ich Beiträge mit Gewicht/Masse sehe. Irgendwie wird man mit zunehmendem Alter unleidlich bei physikalischen Grundwahrheiten.
Gesteigert wird das nur noch vom Begriff "Energieerzeugung", was sich zunehmend fast in Gesetzestexten findet, eine komplette physikalische Unmöglichkeit.

slowfood
But thou, O Daniel, shut up the words and seal the book, even to time of the end; many shall run to and fro, and knowledge shall be increased.