Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Caveman in 02. September 2006, 22:55:47

Titel: Gewicht
Beitrag von: Caveman in 02. September 2006, 22:55:47
Hallo zusammen,
dieses Gewicht ist von Heute, wo kann man es Zeitlich einordnen? Danke im voraus.
Gruß Caveman  :-)
Titel: Re: Gewicht
Beitrag von: slowfood in 02. September 2006, 23:06:47
Das sagt wenig, da praktisch keine Erkennungszeichen drauf sind.

Da es metrisch ist und in Gramm, muss es jedenfalls nach 1871 sein, vermutlich aber schon noch einige Jahrzehnte jünger.

slowfood
Titel: Re: Gewicht
Beitrag von: Caveman in 02. September 2006, 23:39:05
Hallo slowfood,
es ist noch etwas zu sehen, leider bekomme ich es nicht schärfer. Mein Stereomikroskop ist leider momentan nicht einsatzfähig. Vielleicht reichen Dir ja die neuen Bilder. Vielen Dank erstmal.
Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Gewicht
Beitrag von: slowfood in 02. September 2006, 23:55:44
Diese Marke läßt zumindest prinzipiell eine Ortsbestimmung zu, die zeitliche Zuordnung ändert sich wenig, es sei denn man nimmt an, das aufgrund der Tatsache, dass keine Jahreszahl drauf ist, das Gewicht von vor 1912 sein müßte. Denkbar.

So ich kann zwar die untere Zahl lesen mit (1) aber nicht die obere, und die wäre entscheidend für die regionale Zuordnung. Kann man die per Lupe oder so erkennen?
Titel: Re: Gewicht
Beitrag von: slowfood in 02. September 2006, 23:58:50
Auch die Form mit dem hohen Hals sieht eher älter aus, also vor 1912 ist gut möglich.

Sollte die Kamera Makroaufnahmen können könnte ein Bild nur von der  XXDR1 Marke Sinn machen.
Titel: Re: Gewicht
Beitrag von: Caveman in 03. September 2006, 00:07:07
Mehr ist wohl nicht drin. Habe gerade mit dem Mikroskop und einer Lampe nachgesehen, aber ich sehe noch nicht mal die 1  :irre: .
Werde mir das Stück Morgen nochmal genau ansehen und bessere Bilder von der Marke  versuchen. Danke Dir schonmal.
Gruß Caveman  :gn
Titel: Re: Gewicht
Beitrag von: slowfood in 03. September 2006, 09:59:08
Sieht bei längerer Betrachtung evtl. wie 13 DR 1 aus, was dann Darmstadt wäre. Aber bei noch so verkrusteten Zahlen ist das nach wie vor unsicher.