Hi, wenn man das Münzgewicht um 180° dreht, dann könnten das unten links im Kreis 3 Lilien sein und rechts im Kreis das Mainzer Rad 
Gruß

Stimmt! Fantastisch!!!!
Mit diesem Tipp bin ich quasi ins Finale gekommen.
Aaaaalso: Dann handelt es sich ziemlich sicher um ein Münzgewicht mit dem Wappen des Wolfgang X. von Dalberg, Erzbischof und Kurfürst von Mainz (das Wappen mit dem Rad und das Wappen mit den Lilien. Letzteres war das Stammwappen der "von Dalberg", Kämmerer von Worms).
Wolfgang von Dalberg lebte von 1537/38 bis 1601. Kraft seiner Ämter war er gleichzeitig Erzkanzler des Heiligen Römischen Reichs.
Nur in diesem Zusammenhang habe ich dieses Wappen wirklich finden können.
http://www.welt-der-wappen.de (1733)
Leider gibt es keinen direkten Link. Man muss erst auf den Namen und dann auf die 1733 klicken. Auf dieser Internetseite ist eine Abbildung des Wappens auf einem Stein (Kirche) zu sehen und es werden als Quellen "Königshofen" und "Tauberbischofsheim" genannt. Ganz meine Welt.

@numerianus
Du hast natürlich recht, es sollte 0,5 cm lauten.

Das Münzgewicht wiegt exakt 8 g
Es ist das erste Münzgewicht überhaupt und war mal wieder so ein typischer Fund auf dem Weg zum Auto. Es war schon fast dunkel. Ich bin sehr froh, dass wir diesen Acker begehen dürfen, denn in Kürze wird dort eine Halle hingebaut. Und vor eine Halle kommt natürlich auch eine zugeteerte Fläche. So konnten und hoffentlich können wir da noch einiges an schönen Funden rausholen.
Vielen Dank Euch allen für’s Ansehen, für die Auflösung was es überhaupt ist, für Tipps und Hilfestellungen, für Eure Begeisterung! Die eint doch immer wieder aufs Schönste.
Einen schönen Sonntagabend allen!
Anita