Sucherforum

Sondengehen => Für ein legales Hobby! Berichte, Erfahrungen und Hinweise unserer User => Thema gestartet von: insurgent in 06. Januar 2017, 23:54:52

Titel: Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: insurgent in 06. Januar 2017, 23:54:52
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Die-rbb-Reporter/Die-Schatzsucher/rbb-Fernsehen/Video?documentId=39831882&topRessort=tv&bcastId=16269336
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: mc.leahcim in 07. Januar 2017, 12:05:05
Ein interessanter Bericht in dem immer wieder gesagt wird das ein Umdenken zur Zusammenarbeit und damit zu tollen Funden geführt hat, die sonst verloren wären. Geschichte die wieder lebendig wird ist viel wertvoller als die Funde.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: Herbstland in 09. Januar 2017, 16:04:35
...und macht Spaß!!

Ein freundliches "Hallo" mal wieder in die Runde. Ein neues Jahr beginnt und somit geht auch im Frühjahr der Lehrgang in Brandburg/Havel weiter.
Ich kann den Schritt, diesen Lehrgang zu besuchen, nur empfehlen.

Gruß, der Herbstland
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: Hase in 10. Januar 2017, 06:41:09
Ja, ein guter Entschluss, daran teilzunehmen. :super:

Michael: der Organisator im Amt ist ja auch ein Bonner  :-D
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: Herbstland in 04. Februar 2018, 09:31:29
Gruß aus Brandenburg.
Der Bericht vom 7. Januar 2017 "Die Schatzsucher" http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2820519481314570 wird jetzt am 03.03.2018 um 18.30 Uhr im RBB Fernsehen wiederholt. Er ist derzeit in der Mediathek nicht abrufbar. Evt. aber bei YuoTube zu finden. Für alle anderen old school am Fernsehapparat.

In der nahen Vergangenheit wurde recht häufig positiv über die Tätigkeit der ehrenamtlichen "Sondler" durch die schreibende Zunft in Brandenburg berichtet. Dazu kamen einige Fernsehberichte die ebenfalls die gute Zusammenarbeit der ehrenamtlichen und dem Landesamt darstellten.
Wollen wir hoffen dass es so bleibt oder sogar noch besser wird!

LG, der Herbstland
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: insurgent in 04. Februar 2018, 13:46:03
Zitat von: Herbstland in 04. Februar 2018, 09:31:29
Gruß aus Brandenburg.
Der Bericht vom 7. Januar 2017 "Die Schatzsucher" http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2820519481314570 wird jetzt am 03.03.2018 um 18.30 Uhr im RBB Fernsehen wiederholt. Er ist derzeit in der Mediathek nicht abrufbar. Evt. aber bei YuoTube zu finden. Für alle anderen old school am Fernsehapparat.

In der nahen Vergangenheit wurde recht häufig positiv über die Tätigkeit der ehrenamtlichen "Sondler" durch die schreibende Zunft in Brandenburg berichtet. Dazu kamen einige Fernsehberichte die ebenfalls die gute Zusammenarbeit der ehrenamtlichen und dem Landesamt darstellten.
Wollen wir hoffen dass es so bleibt oder sogar noch besser wird!

LG, der Herbstland

Das schöne ist, das Mitglieder dieses Forum´s dazu beigetragen haben das Eis in Brandenburg zu brechen  :winke:  :smoke:
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: arco in 31. März 2018, 18:08:09
das eis brechen müßte man mal auch in bayern. da darf man zwar nach dem gesetz suchen (natürlich nach den gesetzlichen vorgaben) aber das landesamt wird nicht müde alle sondengänger in den selben topf mit raubgräbern und dieben zu werfen.
kein wunder, daß viele sich scheuen funde zu melden.
die zahlen belagen zwar, daß in bayern die meißten funde gemeldet werden; aber die stammen zu einem großen teil aus bundesländern mit schatzregal und werden dadurch legalisiert und sind damit eigentlich heimatlos und wertlos.

Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: Daniel in 31. März 2018, 19:23:52
Zitat von: arco in 31. März 2018, 18:08:09
das eis brechen müßte man mal auch in bayern.
Ich dachte immer, Bayern wäre, nach England, das Sondler-Paradies schlechthin.  :staun:
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: mike 81 in 31. März 2018, 22:25:39
Zitat von: arco in 31. März 2018, 18:08:09
das eis brechen müßte man mal auch in bayern. da darf man zwar nach dem gesetz suchen (natürlich nach den gesetzlichen vorgaben) aber das landesamt wird nicht müde alle sondengänger in den selben topf mit raubgräbern und dieben zu werfen.
kein wunder, daß viele sich scheuen funde zu melden.
die zahlen belagen zwar, daß in bayern die meißten funde gemeldet werden; aber die stammen zu einem großen teil aus bundesländern mit schatzregal und werden dadurch legalisiert und sind damit eigentlich heimatlos und wertlos.



Dem muss ich wiedersprechen  :belehr:
Ich fühle mich nicht in einen Topf geworfen und werde jedesmal, wenn ich Funde melde oder vorlege ernst genommen und freundlich empfangen.
Tut mir leid, wenn es bei dir anders läuft.

Gruss Mike

Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: arco in 02. April 2018, 09:37:01
sicher gibt es auch bei uns gute zusammenarbeit; aber die oberen stellen sehen das leider meißt anders. ich kenn aus der chefetage kein schreiben das mit sondlern positiv, oder wenigstens neutral, umgeht; aber so einige die kein gutes haar an uns lassen.
Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: RockandRole in 02. April 2018, 10:59:17
Servusle  :winke:

wo kann man das denn einsehen mit den gemeldeten Funden aus Bayern von den anderen Bundesländern?

Ich fühle mich auch nicht in einen Topf geworfen und habe einen tollen Ansprechpartner. Ich sehe sogar so etwas wie eine Annäherung. Obwohl natürlich immer noch Vorurteile herrschen. Trotzdem werden immer mehr reine Sondler ohne Bezug zur Archäologie hierzulande zu meldenden Feldbegehern. Wenn man selbst offen ist, steigt die Chance auch Offenheit zu erfahren.

Ideal wird es ja nie  :-)

Liebe Grüße Daniel

Titel: Re:Schöner Bericht aus Brandenburg
Beitrag von: mike 81 in 02. April 2018, 12:43:06
Zitat von: RockandRole in 02. April 2018, 10:59:17
Servusle  :winke:

wo kann man das denn einsehen mit den gemeldeten Funden aus Bayern von den anderen Bundesländern?

Ich fühle mich auch nicht in einen Topf geworfen und habe einen tollen Ansprechpartner. Ich sehe sogar so etwas wie eine Annäherung. Obwohl natürlich immer noch Vorurteile herrschen. Trotzdem werden immer mehr reine Sondler ohne Bezug zur Archäologie hierzulande zu meldenden Feldbegehern. Wenn man selbst offen ist, steigt die Chance auch Offenheit zu erfahren.

Ideal wird es ja nie  :-)

Liebe Grüße Daniel



Einsehen wird man das wohl nicht können.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung

Gruss Mike