Hi.
Also, meine Archäologen in Trier und Speyer wissen, dass ich aktiv in diversen Foren unterwegs bin. Und sie wissen auch, dass ich diese ggf. zur Hilfe bei einer Fundbestimmung nutze. Sowie als "Übung" bei der Münzbestimmung.
Ich konnte selbst die Archäologen bereits durch die Information aus diesen Foren bei ihrer Fundbestimmung unterstützen. Dass heißt, es wurde von Seiten der Archäologen zu Funden angefragt ob einer sowas kennt. Und hier half das ein und andere Mal das Schwarmwissen in den Foren.
Zu dem Passus in den Richtlinien, hier handelt es sich um eine AKTIVE Teilnahme an Schatzsuchertreffen. Wobei zu unterscheiden ist ob ich mir das nur ansehen, das Treffen mit organisiere bzw. dort Funde anbiete.
Es gab hier bei uns in der Nähe jährlich ein Schatzsuchertreffen, bei dem so wie man erzählt nicht alles so ganz sauber war. Näher gehe ich da nicht drauf ein. Desweiteren gibt es einen verurteilten Sondler, der regelmäßig solche Treffen veranstaltet. Der Passus wird sich auf diese Angelegenheiten beziehen, da er erst nach den Geschehnissen aufgenommen wurde. Und das kann ich nachvollziehen und verstehen.
Leider ist es halt so wie überall, die Guten, wobei ich jetzt nicht nur NFG- Inhaber meine, müssen wegen einigen bösen leiden.
Gruß CR