Autor Thema: In eigener Sache  (Gelesen 19857 mal)

Offline Mucke

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 545
Re:In eigener Sache
« Antwort #30 am: 10. Februar 2016, 17:29:05 »
@stratocaster,

Stimmt dieses Jahr, vor 2 Wochen bekam ich meine Suchgenehmigung entsprechend §21 (1) DSchG für 2016 - 2o17 direkt von der zuständigen Kreisverwaltung.
Beantragt habe ich die Genehmigung aber über den zuständigen Archäologen der sie dann an die unteren Denkmalschutzbehörden weiter leitete.

Ich müsste jetzt lügen  :kopfkratz:, aber ich glaube das ging schon vor 4-5 Jahren los das man den Gedanken trug die Gesetzeslage in RLP gleich zu schalten.
Was ich auch für gut halte, den zB in Trier gab es relativ leicht eine Suchgenehmigung und in Mainz oder Speyer so gut wie keine.
Ich hoffe sehr das die Behörden in Mainz und Speyer dem guten Beispiel der Trierer folgen und auch die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen Suchern verstärken.

Daher wünsche ich euch viel Glück bei euren Bemühungen  :-).

Grüße
Andreas

" Mit Geduld und Spucke ...."

Offline StoneMan

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 6.175
  • Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:In eigener Sache
« Antwort #31 am: 10. Februar 2016, 18:03:34 »
...
Moderatoren als "Zanksäcke" kommt nämlich nicht gut - tut nicht gut  :belehr:

Moderatoren empfehlen in solchen Fällen oft die PM-Option  :dumdidum:
...

2 Menschen,2 Meinungen!
Auch Mods. dürfen eine eigene Meinung öffentlich vertreten!  :belehr:
Und der einzelne User kriegt ja nicht mit, was so untereinander per PN so abgeht.  :frech:
Aber soviel kann gesagt werden ...
Halb so wild wie es aussieht!   :-D

Natürlich dürft ihr öffentlicht Meinungen vertreten. Keine Frage.
Ich kann mir allerdings nicht verkneifen darauf hinzuweisen, dass das von mir fettmarkierte
dann von den Moderatoren, auch bitte bei anderen zu berücksichtigen.

Sorry 4OT

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.133
Re:In eigener Sache
« Antwort #32 am: 10. Februar 2016, 18:23:26 »
Ich hoffe sehr das die Behörden in Mainz und Speyer dem guten Beispiel der Trierer folgen und auch die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen Suchern verstärken.

Ich habe hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,69207.0.html
die neue Genehmigungspraxis für RLP eingestellt.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline Jøran-Njål

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 351
  • Raubgräberterminator
Re:In eigener Sache
« Antwort #33 am: 10. Februar 2016, 20:21:50 »
Erst durch den "Fall SPB" ist RLP unter Zugzwang geraten und hat löblicherweise nun ein abgestimmtes
Antragsverfahren auf die Beine gestellt, dass für Mainz, Trier, Koblenz und Speyer gleichermassen gilt.
NFG´n werden zukünftig dann auch gesetzeskonform durch die Unteren Denkmalschutzbehörden ausgestellt werden.
Nein, ist ein Mythos.

Der "Fall SPB" war letztendlich der endlich notwendige Anlass, die Weichen neu zu stellen.
Das ist wohl eher DSU-Propaganda. Nein, an den Weichen wurde schon länger daran gearbeitet, vor SPB.

Hilsen / Grüße,

Jøran-Njål

PS: Lange vor der DSU haben schon Archäologen, ehrenamtliche Mitarbeiter und Sondengänger an Reformen gearbeitet, bzw. arbeiten noch daran.
Die DSU ist da mehr ein Störfaktor und hilft nicht weiter.
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.133
Re:In eigener Sache
« Antwort #34 am: 10. Februar 2016, 22:02:36 »
Nein, ist ein Mythos.
Das ist wohl eher DSU-Propaganda. Nein, an den Weichen wurde schon länger daran gearbeitet, vor SPB.


Ich verwehre mich massiv dagegen, daß Du mir DSU-Propaganda unterstellst.  :cop:

Interessant, dass Du aus der Ferne hoch im Norden, so genau beurteilen kannst, was in RLP gelaufen ist.
An vielen Sachen wird lange daran gearbeitet und plötzlich passiert etwas (das nennt man einen Anlaß)
und daher geht dann alles viel schneller.

Erstaunlich ist, wer immer aus allen Löchern kommt und schon immer alles gewußt hat.

Guten Abend  :nono:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline mc.leahcim

  • In Memorial
  • ******
  • Beiträge: 7.419
Re:In eigener Sache
« Antwort #35 am: 10. Februar 2016, 22:14:33 »
Wie ich es hier schon bemerkt habe ist das ganze auf dem Weg und strato hat sich ja auch schon mit dem Impertaor in Verbindung gesetzt.

Daher ist jetzt Schluß hier. (Wegen verbissener Abschweifung vom Thema) :dumdidum:

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!