Hallo an alle Knechte, Bürger, Aristokraten und Administratoren,
meine Schwester und ich wollen uns für den Prospektionslehrgang in Baden-Württemberg anmelden.
Zunächst haben wir einen Gesprächstermin beim Landesdenkmalamt bekommen: Im Juni 2021 ist der nächstmögliche Termin - wir haben uns heute sofort angemeldet.
Nach diesem Gesprächstermin im kommenden Jahr entscheidet sich, ob wir den Lehrgang mitmachen dürfen.
Das ist für uns ok, wir können uns darauf freuen und bis dahin noch eine Menge lernen.
Einige Mitglieder hier im Forum haben uns schon viele gute Hinweise und Tipps zu unseren Funden gegeben und ihr Fachwissen mit uns Anfängern und Laien geteilt.
Dafür an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön!

Wie in mehreren Threads schon geschrieben, wollen wir in erster Linie Entdeckerinnen sein. Dinge entdecken, Geschichte entdecken. Wir wollen keine Schätze horten und auch nicht verkaufen. Es ist uns wichtig, dass gefundene "Schätze" in die richtigen Hände kommen und nach Hunderten Jahren wo sie gut und sicher in der Erde verwahrt waren, nicht bei uns verrotten.
Und weil wir das solange machen möchten, wie es uns noch möglich ist und am liebsten auch mal in unserem eigenen Bundesland, ist es natürlich wichtig, dass wir in den Kurs reinkommen.
Wenn wir bei der Sammlung von Wissen weiterhin Eure Unterstützung dafür bekommen ist das einfach nur gut! Wir sind ziemlich froh, hier gelandet zu sein.
Viele Grüße!
Fabulas