Es gibt überhaupt keine karolingischen Funde!
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfundenes_Mittelalter
Sven
Über das Buch von Illig könnte man ein weiteres Buch schreiben

Vielleicht ist sogar wirklich was dran.
Nehmen wir aber an, dass es die Zeit zwischen 600 und 900 doch gegeben hat, dann hat es
in dieser Zeit eine echte Verknappung an Eisen, Buntmetall und Edelmetall gegeben.
Mit dem "Untergang" des weströmischen Reiches ist auch das know-how über den Bergbau untergegangen.
Bergbau kam (mit regionalen Unterschieden) in Mitteleuropa erst wieder gegen 1000 auf; das ist erwiesen.
Und die Franken und Merowinger, usw. haben ihr Bunt- und Edelmetall den Toten mitgegeben;
irgendwann war dann kaum noch etwas da.
Wie gesagt: In den meisten Museen geht es von völkerwanderungszeitlichen oder merowingischen Exponaten direkt
in die Riemenschneider- und Holzmadonnenabteilung.

Gruß
