Hallo Leute,
wie Ihr sicher ev. schon gelesen habt bin ich NEU bei den Suchern. Zum suchen bin ich eigentlich durch das Goldwaschen gekommen, (da ich zuerst "Gold " mit dem Detektor aufspühren wollte), das habe ich mir aber alsbald aus dem Kopfgeschlagen nach langem Lesen und nachfragen Lohnt sich dieses nicht so hier bei uns.
Ich habe mich den mit den Münzen der Kelten,Römern und Mittelalter beschäftigt (da ein freund von mir solche einzelne fand mit der Sonde). Nach noch intensiverem Lesen natürich auch über die Rechtslage hier bei uns in der Schweiz (hier hat ja auch jeder Kanton seine eigenen Gesetze) betrefend Detekten, wurde ich ein bischen Entmutigt wirklich anzufangen mit der Sonde über Felder, Wiesen und Wälder zu Streifen.
Nach einigen wochen des Netz durchforstens, fand ich kontakte auch zum Archälogischen Amt Zürich (Dübendorf). Da ich auch einiges über Archäologen und Sondengängern gelesen habe, wurde mir schon ein bischen flau im Magen dort Anzurufen lange rede kurzer sinn den anruf dort wurde sehr positiv beantwortet (gar nicht so wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte mit Ablehnung). Den kontakt mit dem Amt habe ich aufgenommen wegen einer Legalen Lizenz zum Detekten mit dem Amt oder auch für mich Privat, aber Immer nur mit der zustimmung des Landeigentümers. Burgen-Ruinen, Grabstätten und ander Denkmalgeschützte Orte sowie Naturschutzzonen sind TABU. Ausser ich würde durch das Amt hinzugezogen sie dabei zu Unterstützen.
Ich wusste um eine Ausgrabungsstelle in der nähe bei mir auf Anfrage dieser, wurde ich gleich eingeladen diese zu besuchen

, es war ein schöner nachmittag uns wurde alles genau erklährt Wer,was,wie,wo, sehr freundlich ohne Abneigung eher auch mit interesse Ihrerseis und wir dürfen jederzeit wieder bei Ihnen vorbeikommen.

Lg Rolf und weiterhin Gut Fund