Autor Thema: Ab wann ist ein Fund von "großer" wissenschaftlicher Bedeutung?  (Gelesen 15840 mal)

Offline Furchenhäschen

  • König
  • ******
  • Beiträge: 2.388
Re:Ab wann ist ein Fund von "großer" wissenschaftlicher Bedeutung?
« Antwort #30 am: 09. Juli 2016, 16:57:29 »
Hallo,
das ist ja wohl wieder völlig an den Haaren herbei gezogen!
....................................
......................................
..........................
nein ich lass es bleiben,
darauf noch öfftl. zu antworten ist reine Zeitverschwendung.



Ps.: was ich hier vorher geschrieben hatte bekommst von mir per PM
« Letzte Änderung: 09. Juli 2016, 17:04:35 von Furchenhäschen »

Offline Caddy

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.444
Re:Ab wann ist ein Fund von "großer" wissenschaftlicher Bedeutung?
« Antwort #31 am: 09. Juli 2016, 17:12:27 »
Hallo,
das ist ja wohl wieder völlig an den Haaren herbei gezogen!
....................................
......................................
..........................
nein ich lass es bleiben,
darauf noch öfftl. zu antworten ist reine Zeitverschwendung.



Ps.: was ich hier vorher geschrieben hatte bekommst von mir per PM

Ich konnte es noch lesen Peter und gebe Dir auch Recht.

Bedenke aber: Das geschriebene Wort sorgt sehr oft für Missverständnisse.  :zwinker:
Klemmt euch mal beide ans Telefon und plötzlich sieht die Sache ganz anders aus. Ich habe da gute Erfahrungen
gemacht. Hier im Kuschel-Forum Klartext zu reden ist kaum möglich. Da kommt dann höchstens noch ein Stich eines "Moderators".


Offline historia-invenire

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 566
Re:Ab wann ist ein Fund von "großer" wissenschaftlicher Bedeutung?
« Antwort #32 am: 09. Juli 2016, 17:23:17 »
 :friede: :friede: :friede:
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

Offline Furchenhäschen

  • König
  • ******
  • Beiträge: 2.388
Re:Ab wann ist ein Fund von "großer" wissenschaftlicher Bedeutung?
« Antwort #33 am: 09. Juli 2016, 17:57:17 »
Ich konnte es noch lesen Peter und gebe Dir auch Recht.

Bedenke aber: Das geschriebene Wort sorgt sehr oft für Missverständnisse.  :zwinker:
Klemmt euch mal beide ans Telefon und plötzlich sieht die Sache ganz anders aus. Ich habe da gute Erfahrungen
gemacht.[/Color)]


ich sehe da ehrlichgesagt von meiner Seite aus keinen Bedarf!
Ich habe nicht für die Entgleisung gesorgt.

 :friede:
 :winke: