Hallo zusammen,
anbei ein Vorher/Nachher-Vergleich einer eisernen Kartätschenkugel aus einem Sandboden.
Randdaten müssten Richtung Napoleon gehen: 190 g, 40 mm Durchmesser. Napoleonische Truppen haben am Fundort Station gemacht

.
Bin folgendermaßen vorgegangen:
- Demineralisiertes Wasser mit Spüli (einige Tage)
- 100er Schleifpapier
- Drahtbürste
- Stahlwolle für die kleinen Rostnester, die die Drahtbürste nicht geschafft hat
- 1000er Nass-Schleifpapier
- Demineralisiertes Wasser (Wochen)
- Dampfbad zum Entsalzen
- Trocknung bei 100 °C
- Wachs (nur Bienenwachs in Terpentin aufgelöst)
Viele Grüße
PS: Was auf dem Nachher-Bild wie Rest-Rost aussieht sind nur Verfärbungen, die beim Dämpfen entstanden sind.