Moin moin,
alle die schon mal mit einem Dremel Funde geschliffen haben, wissen was das für eine sauerei ist.
Der Staub fliegt im ganzen Raum rum und man selber sieht aus wie Schwe..

Ganz zu schweigen von der Gefährlichkeit für die Atemwege.
Mich hat es auf alle Fälle immer sehr gestört und des wegen habe ich nach einer Lösung für kleines Geld gesucht.
Hier das Ergebnis:
Eine PE-Box 40x25x20cm aus dem Haushalsbedarf; Kosten 8€
eine kleine Glasscheibe; Kosten weniger als 1€
Kantenschutz vom KFZ-Bedarf, Kosten 2-3€
Links und rechts der Box zwei Grifflöcher eingesägt (Mit dem Dremel und Fräser)
Die Löcher sollten ein wenig größer als die Hand sein, damit die biegsame Welle oder der Luftschlauch noch
hindurch passen. Den Rand der Löcher mit dem Kantenschutz versehen, scheuert dann nicht so am Arm.
Oben in den Deckel ein viereckiges Loch in der Größe der Glasscheibe gefräsen. (Loch etwas kleiner lassen)
Die Scheibe mit Universal-Klebstoff befestigen. Silikon hält auf PE-Bauteilen nicht, kann man aber zum abdichten
des Randes nehmen. (Von der Innenseite der Box)
FertigBeim Benutzen sollte man Handschuhe tragen. Weit eventuell einen Lappen oä. um die Arme wickeln,
das dichtet die Grifflöcher ab und verhindert das Austreten von Staub.
Ist sicherlich keine Profi-Arbeitskabine aber besser als garnichts und erfüllt seinen Zweck.
Hier noch ein paar Bilder
Gruß
niemand