Autor Thema: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen  (Gelesen 26412 mal)

Offline nobody

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3.165
  • Schau mir ins Auge...
    • Alles für den Whites DFX
Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« am: 28. Januar 2009, 20:56:18 »
Moin moin,
alle die schon mal mit einem Dremel Funde geschliffen haben, wissen was das für eine sauerei ist.
Der Staub fliegt im ganzen Raum rum und man selber sieht aus wie Schwe.. :platt:
Ganz zu schweigen von der Gefährlichkeit für die Atemwege.
Mich hat es auf alle Fälle immer sehr gestört und des wegen habe ich nach einer Lösung für kleines Geld gesucht.

Hier das Ergebnis:
Eine PE-Box 40x25x20cm aus dem Haushalsbedarf; Kosten 8€
eine kleine Glasscheibe; Kosten weniger als 1€
Kantenschutz vom KFZ-Bedarf, Kosten 2-3€


Links und rechts der Box zwei Grifflöcher eingesägt (Mit dem Dremel und Fräser)
Die Löcher sollten ein wenig größer als die Hand sein, damit die biegsame Welle oder der Luftschlauch noch
hindurch passen. Den Rand der Löcher mit dem Kantenschutz versehen, scheuert dann nicht so am Arm.
Oben in den Deckel ein viereckiges Loch in der Größe der Glasscheibe gefräsen. (Loch etwas kleiner lassen)
Die Scheibe mit Universal-Klebstoff befestigen. Silikon hält auf PE-Bauteilen nicht, kann man aber zum abdichten
des Randes nehmen. (Von der Innenseite der Box)

Fertig


Beim Benutzen sollte man Handschuhe tragen. Weit eventuell einen Lappen oä. um die Arme wickeln,
das dichtet die Grifflöcher ab und verhindert das Austreten von Staub.
Ist sicherlich keine Profi-Arbeitskabine aber besser als garnichts und erfüllt seinen Zweck.
Hier noch ein paar Bilder

Gruß
niemand
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Offline Ölfinger

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.818
  • Ohne Öl fehlt Dir was.
    • Meine Projekte
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #1 am: 28. Januar 2009, 21:11:54 »
Keine schlechte Idee! :super:
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Anschlußstutzen für einen Staubsauger noch von Vorteil wäre. Dann brauchen die Armlöcher* nicht mehr dicht sein und der meiste Dreck ist auch gleich weg. Vielleicht könnte man die dann erforderliche Zuluftöffnung so gestalten, daß die Frischluft an der Innenseite der Scheibe entlanggeleitet wird, damit sie länger sauber bleibt.
So habe ich das bei meiner Sandstrahlbox auch gelöst.


*hätte nie gedacht, daß ich dieses Wort mal in einem ernsthaften Zusammenhang gebrauche. :narr:
Grüße
Ölfinger
was ich so treibe

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.194
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #2 am: 28. Januar 2009, 21:55:06 »
Klasse Idee  :super:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Goatman

  • Gast
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #3 am: 28. Januar 2009, 23:57:22 »
Hi,
echt gut und sehr günstig gelöst !!  :super: :super:
Bau ich mal nach...., sofern du das Patent noch nicht
angemeldet hast. :friede:

Offline nobody

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3.165
  • Schau mir ins Auge...
    • Alles für den Whites DFX
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #4 am: 29. Januar 2009, 08:34:43 »
Staubsaugeranschluß ist natürlich auch nicht schlecht,
obwohl der sich bei den feinen Partikeln bestimmt schnell zusetzt.
 
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Suka

  • Gast
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #5 am: 29. Januar 2009, 09:00:29 »
Hallo,

toll... :super:

"Niemand" weiss ja, wie aktuell das Thema grade bei mir ist.  :smoke:

..die nehme ich,... Lieferzeit?  :zwinker:

Gruß MrsMetal :winke:

ren

  • Gast
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #6 am: 29. Januar 2009, 09:11:16 »
Gute Idee Nobody! Alternativ zum Staubsauger könnte mann auch eine flache, mit Wasser gefüllte und mit einem Gittersieb abgedeckte Schale  in die Box einlegen durch die dann die Brösel und Staub durchfallen und sich im Wasser sammeln. ( Theoretischer Gedanke  :belehr: )

Viele Grüße

Ren  :glotz:


Offline nobody

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3.165
  • Schau mir ins Auge...
    • Alles für den Whites DFX
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #7 am: 29. Januar 2009, 10:25:13 »
"Niemand" weiss ja, wie aktuell das Thema grade bei mir ist.  :smoke:

Ich hoffe, das ich in den nächsten Wochen (...Monaten) ein "How to do" für Eisenfunde fertigstelle.
Da gehört diese Arbeitsbox auch zu.
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Offline Belenos

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 706
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #8 am: 29. Januar 2009, 11:33:24 »
Moin,

eine wirklich geniale Idee.

Wir würden das gerne im Schatzsucher Magazin veröffentlichen. Könntest Du Dir vorstellen, dazu einen kurzen Bericht zu schreiben und ein paar Fotos zur VErfügung zu stellen?

So eine Idee muss unbedingt bekannt gemacht werden.

Viele Grüße

Walter
Das Schatzsucher Magazin

Suka

  • Gast
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #9 am: 29. Januar 2009, 14:43:14 »
"Niemand" weiss ja, wie aktuell das Thema grade bei mir ist.  :smoke:

Ich hoffe, das ich in den nächsten Wochen (...Monaten) ein "How to do" für Eisenfunde fertigstelle.
Da gehört diese Arbeitsbox auch zu.

Hallo,

prima, ich bin beeindruckt... :super:
Ich werde dann schon mal die Unterarme einer alten Regenjacke mit Gummizug an den Händen unter der Elle abschneiden, um die als Stulpen in die Armlöcher zu basteln.  :-D

Gruß MrsMetal  :winke:

Offline undertaker

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #10 am: 29. Januar 2009, 15:26:04 »
Hallo Nobody,

was hast Du denn für Erfahrungen mit der Sandstahlpistole gemacht? Reicht die Leistung z.B. um ein Hufeisen zu strahlen?

Gut Fund

Undertaker
Gut Fund

Undertaker

ren

  • Gast
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #11 am: 29. Januar 2009, 15:54:34 »
Jetzt hab ich noch was gefunden Dremel Box selbst gebaut

Offline nobody

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3.165
  • Schau mir ins Auge...
    • Alles für den Whites DFX
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #12 am: 29. Januar 2009, 17:34:30 »
was hast Du denn für Erfahrungen mit der Sandstahlpistole gemacht? Reicht die Leistung z.B. um ein Hufeisen zu strahlen?


Im Prinzip ja, ist halt eine Frage der Zeit. Es gibt solche Pistolen auch ein paar Nummern größer.
Man muß aber genau aufpassen was man da macht. Mit einem größeren Gerät / größeren Düsendurchmesser
ist auch unkontrollierter zu arbeiten. Schnell ist eine Fläche "blank" gestrahlt und sieht unansehnlich aus.

Meine abgebildete Pistole, bin sehr zufrieden damit.

PAASCHE AEC-K Air-Eraser, 0,55mm Düse nur die Pistole bei ebay ~70€,  das Kit mit Zubehör ~100€

Ein anderes billigeres Gerät mit größerer Düse

Badger Sandstrahlpistole 260-1, 1,5mm Düse ~50€

Hier ein Link zu einem Händler   und   Ebay

Für größere Sachen kann man sich auch gleich eine komplette Kabine mit Pistole für 72€ kaufen

Habe ich gerade in der Artikelbeschreibung gefunden  :narr:  - Sandstrahlpistole (Waffenscheinfrei)

Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Offline Der Wikinger

  • König
  • ******
  • Beiträge: 8.313
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #13 am: 29. Januar 2009, 18:37:09 »

Mehr oder weniger genial !!  :super:

Danke für die Idee !!  :winke:

Offline Tomcat

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 2.205
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #14 am: 29. Januar 2009, 20:25:53 »
Die Idee ist saugut und stimmig umgesetzt!

mfg
Tct
Life burns!

Offline Jay

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 478
  • Scherben bringen Glück
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #15 am: 29. Januar 2009, 21:20:20 »
Echt mal ne' super Idee, gibt mir zu denken..
Hab' die Boxen beim letzten Mal im Ikea gesehen,
da waren die Dinger auch recht günstig..

Danke für's Zeigen..

Greetz!
Jaj
Und is da Weg a no so schdeil, a bissal wos gehd allerweil!

Offline Markus

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.357
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #16 am: 29. Januar 2009, 23:19:08 »
Servus Oli  :winke:

Nette Sache. Hast Du mal Bilder und Zeitangaben von einer Eisenfundreinigung?
Würde mich mal interessieren.
Der Sondelfix hat auch so ein Strahlgerät - glaube er strahlt hat mit Glaskügelchen.

Gruß
Markus

Preusse13

  • Gast
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #17 am: 30. Januar 2009, 10:13:04 »
Hi
Tolle Sache.  :super:
Werde mir eine preiswerte Sandstrahbox mit Zubehör bei Ebay bestellen.Mit einer Beleuchtung und Filter,worauf Ich nicht verzichten
möchte.Und das komplett für kleines Geld.Habe übrigends in jungen Jahren in einem Sandstrahlbetrieb(Kohlekraftanlagen) ein wenig nebenbei dazu verdient.
Jeder bevorzugt seine eigenen Mittelchen(Strahlgut) feine Schlacke sollte hier am besten sein!
Quarzsand wurden vor einigen Jahren zum Sandstrahlen(gewerbliche Zwecke) verboten.Ungesund,is klar ne.

Die Idee von @Ölfinger mit der Absaugung und Frischluft an dem Sichtfenster ist einfach genial!!Und ein prima Sache.
Für die Bastelkiste wäre ein Gitterrosteinsatz aus Kunstoff für ein paar Cent angebracht.Damit beim wenden oder drehen das Artefakt nicht im Schmutz liegt.Ein zweiter Boden darunter der mit ewas Gefälle den Dreck samt Strahlgut in einem angebrachten Stutzen abführt. Oder in einem Kanister über ein Rohr oder Schlauch  ablaufen oder Fallen lässt.Wäre kein Aufwand und sollte sein. Eine gute Feinstaubgesichtsmaske(nicht grob) wäre bei der Arbeit ratsam.
MfG

Offline cyper

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.152
  • Plombe
Re: Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #18 am: 08. Juni 2009, 16:38:59 »
Hi kann zwar noch keine Bilder einsehen aber die Idee hört sich gut an und der nächste Winter kommt bestimmt

mfg Cyper

357 Mad Dog

  • Gast
Re:Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #19 am: 19. Dezember 2010, 17:11:37 »
Hallo,
ja ech hey super Sache das ist, hätt von mir sein sollen  :-D
Also hat meine Frau bald eine große Box wehniger  :dumdidum:
Schöne Grüße an alle und gut Fund
Mad  :irre:

Offline Denarius

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 519
Re:Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #20 am: 14. September 2011, 20:46:53 »
Klasse! Unsere Trickser & Bastler hier. Immer wieder schön :super:
Ich kam, sah und fand !

Offline Pantherchamäleon

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 785
  • Pantherchamäleon
Re:Arbeitskabine zum dremeln und sandstrahlen
« Antwort #21 am: 11. September 2012, 21:05:21 »
Ein toller Beitrag!

Seit ich mir den Film über die Römerschlacht am Harzhorn gekauft und angeschaut habe, überlegte ich mir, mit wie viel Aufwand und Kosten man sich so eine Sandstrahl-Box samt Zubehör (Sandstrahler) bauen bzw. zulegen kann. Hier wurden all meine Frage beantwortet. Es lohnt sich doch immer wieder auch mal etwas genauer in dieses Forum zu schauen! 

MFG Pantherchamäleon
MFG Pantherchamäleon