Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Dog in 04. Dezember 2014, 19:46:22

Titel: suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Dog in 04. Dezember 2014, 19:46:22
Hallo liebe User,
jetzt da die Wintermonate da sind und die Suche doch etwas frostig ist,möchte ich mal ein neues Gebiet zur Fundreinigung testen.
Die Elektrolyse ist das was ich als nächstes lernen möchte.
Labornetzgeräte sind etwas teuer,daher wäre ich froh,wenn mir einer ein Autobatterieladegerät empfehlen könnte welches ein gutes Ergebnis erziehlt.
Schon mal lieben Dank für alle Antworten!

LG Dog
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Nanoflitter in 04. Dezember 2014, 19:54:28
Dafür tut es ein 08/15 Netzteil vom Laptop oder Fernseher oder sonst was auch. So was hat eigentlich jeder rumliegen.
Sollte Gleichstrom sein und je mehr Wasser, desto mehr Ampere. Mit 1 Ampere kannst du aber schon viel machen.
Für ne Münze in der Margarinedose reicht deutlich weniger....

Gruss....
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Dog in 04. Dezember 2014, 21:30:27
Was soll denn ne Münze in der Elektrolyse,haut doch die ganze Patina kaputt?
Möchte Elektrolyse nur für Eisenfunde nutzen und 1 Ampere ist etwas wenig finde ich!

LG Dog
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Nanoflitter in 04. Dezember 2014, 21:38:37
Mit der Patina hast du recht. Ist die dunkle Seite der Münzreinigung. Wurde aber lange Zeit für fast alle Fundmünzen so gemacht.
Mit meinen Fundmünzen tu ich das auch nicht... aber den Anwendungsfall hast du ja erst nicht genannt. Für ne alte Axt oder so was in der Größe sollte 1A dicke reichen, musst ja keine Badewanne für vollmachen. Für'n Panzer gehts natürlich nicht.
Schreib doch mal, was du vorhast, dann müssen wir hier nicht rumrätseln.... Gewicht und Größe reichen völlig.

Gruss...
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Dog in 04. Dezember 2014, 22:06:49
Ja sorry,wegen der Größe der Fundstücke habe ich keine Angaben gemacht!
Aber wie Du schon schriebst,mehr als eine Axt sollte es schon nicht sein.

LG Dog
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Nertomarus in 06. Dezember 2014, 18:16:11
wie groß ist denn die Oberfläche für die Fundstücke die du reinigen willst?

Für Armbrustbolzen reicht 1 Ampere leicht. Für einen Stahlhelm schauts da schlecht aus.
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Orikoule in 07. Dezember 2014, 14:30:31
ich benutze dazu ein 5 liter Gefäß und verwende es für fast alle meine Eisenfunde die eine größe haben von ca 8x8 cm
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Erdspiegel in 07. Dezember 2014, 16:32:43
Ich verwende seit längeren gleich Gefäße aus Edelstahl.Das spart das Rumhantieren mit verschiedenen Blechen und die Objekte kriegen von allen Seiten richtig Feuer. :-D
Die Behälter kommen aus Großküchen,es gehen auch Kochtöpfe aus V2A.Die Objekte werden ins Bad eingehangen,bzw.werden schwerere Sachen auf eine Zwischenlage (zB.Kunststoffring) ins Becken gestellt.Bespielt wird das ganze mit einem herkömmlichen Batterieladegerät 12V/10A,unabhängig von Objektgröße.
Mit der Lyse läßt sich auch gut entlacken,zB.überlackierte verzierte alte Briefklappen etc.Etwa 20-30 Minuten ins Bad und die Farbfetzen schwimmen im Wasser.Abbeizer oder Fön werden überflüssig. :smoke:
Titel: Re:suche günstiges gängiges Ladegerät für Elektrolyse,wer kann helfen? (Ebay?)
Beitrag von: Nanoflitter in 07. Dezember 2014, 17:19:39
Das mit den Edelstahltöpfen ist eine gute Idee. :super: Aufschlussreiches Bild!

Gruss...