Die Meinungen gehen da auseinander.
Ich habe zu Versuchszwecken mal eine (wertlose) Medaille aus Silber in Ausführung
"polierte Platte" mit Kaiser-Natron abgerieben, weil sie dunkel angelaufen war.
Da sieht man sofort die Mikrokratzer, die durch das Kaiser-Natron verursacht werden.
Kann ich daher überhaupt nicht empfehlen.
Bei einer Fundmünze aus Silber würde ich immer mit Kaiser-Natron reiben,
weil man die Mikrokratzer nur unter einer starken Lupe oder einem Mikroskop sehen würde.
Eine Fundmünze ist ja üblicherweise nicht in Ausführung "polierte Platte" sondern meist
abgegriffen oder sonst irgendwie korrosiv angegriffen oder hat Beläge.
Da fallen die Mikrokratzer überhaupt nicht auf.
Jeder wie er es mag.

Gruß
