Oh her uff mit solche Daggel! 
Bei uns hat einer, nachdem er ein halbes Jahr da war, erwirkt, dass die Kirche nicht mehr zu jeder Viertelstunde schlagen darf und Nachts schon gar nicht.
Aber er musste ja unbedingt in eine Mietwohnung neben der Kirche ziehen. 
Die Kirche selbst steht schon über 400 Jahre dort!
Hat jetzt im Ort ganz viele Freunde! 
Da möchte ich mal was zu sagen Daniel, ohne euch Süd-Siedlern auf die Füsse treten zu wollen.
Als Nordlicht und Ossi kenne ich das auch nicht mit dem "Gebimmel", hier schlägt die Glocke nur am Sonntag zum
Einläuten des Gottesdienstes und zum Abschluss, und bei Beerdigungen.
Ich bin viele Jahre in allen Ecken von Deutschland unterwegs gewesen und mir ist der stündliche/halbstündliche
Glockenschlag in vielen, auch kleinen Gemeinden im Süden aufgefallen. Kenne ich bei uns hier oben nicht, gestört hat es mich aber auch
nicht. Im Gegenteil, speziell in kleineren Gemeinden empfinde ich dadurch eine gemeinschaftliche Friedlichkeit. Man ist nicht allein.
Wenn da jemand zuzieht und sich an die Jahrzehnte langen Traditionen nicht anpassen kann,
dann gönne ich ihm ""Freunde"" und ""Freude"".
Aber das nur so nebenbei, ist ja nicht das Thema.