Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Lojoer in 29. Dezember 2013, 00:15:58

Titel: Replik für´s Museume
Beitrag von: Lojoer in 29. Dezember 2013, 00:15:58
Hallo zusammen,
hier möchte ich Euch eine nette Fibel zeigen von der ich ein Replik für´s Museum hergestellt habe.
Die Fibel wurde schon über 10 jahren von einem Sondengänger an das Museum abgegeben und nun bekommt es in der Vitrine gesellschaft von dem Replik.
Gruß Jörg

Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: StoneMan in 29. Dezember 2013, 00:22:40
Moin,

ganz wunderbar  :Danke2:

Mir gehen die Superlative aus, denn was Du immer wieder für Kunstwerke schaffst,
ist allererste Sahne  :super: :super: :super:

Danke fürs Zeigen.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: ChristophNRW in 29. Dezember 2013, 00:23:24
 :boh:

eine ausgezeichnete Arbeit, wenn ich als Laie das beurteilen kann  :kunst: :weise:
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: Daniel in 29. Dezember 2013, 08:57:00
Wahnsinn,was Du da als anfertigst. :staun:
Meinen allergrößten Respekt vor dem handwerklichen Können!
Gibt es auch Bilder von einzelnen Arbeitsschritten?

Gruß Daniel
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: DonBilbo in 29. Dezember 2013, 09:25:17
Wunderschön! Hab Dank fürs zeigen und Respekt vor deinem Können, ist dir wunderbar gelungen!   :glotz: Toll!  :super:
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: Merowech in 29. Dezember 2013, 10:27:39
Sehr schön Jörg  :super:
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: stratocaster in 29. Dezember 2013, 11:17:42
Ich breche zusammen vor der Qualität der Arbeit  :super:
Hast Du das Negativ vom Original abgeformt ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: Lojoer in 29. Dezember 2013, 13:12:15
Hallo Strato,
von dem Original nehme ich eine Form aus Silikonkautschuk ab. Dann mache ich eine Abformung mit einer Bleilegierung. An dieser werden die fehlenden Teile ergänzt, die Emailfelder ausgetieft und die Korrosionsspuren beseitigt.
Mit diesem Bleimodell führe ich dann den Bronzeguss im Sandgussverfahren durch.
Nach der Versäuberung des Gusses, biegen der Nadelraste, bohren des Schaniers, erfolgt dann das Emaillieren und anschließend das Polieren.
Gruß Jörg 
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: stratocaster in 29. Dezember 2013, 13:32:19
Danke  :super:
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: thovalo in 29. Dezember 2013, 19:33:14



   Was für ein Augenschmaus!

:popcorn: :popcorn: :popcorn:  :popcorn: :popcorn:
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: AndiObb in 29. Dezember 2013, 21:45:51
Eine wirklich tolle Arbeit, meinen größten Respekt! (habe keinen Smiley gefunden der Sabbert...)
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: Pantherchamäleon in 08. Januar 2014, 23:08:19
Super Arbeit!
Titel: Re:Replik für´s Museume
Beitrag von: Aule in 09. Januar 2014, 00:04:57
Tolle Arbeit, Kunst kommt nun mal von Können.

Gruß Aule