Autor Thema: Reinigen von Silber  (Gelesen 4474 mal)

Offline undertaker

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 868
Reinigen von Silber
« am: 19. Juni 2018, 23:30:35 »
Hallo,

Da wir hier auch Experten aus der Edelmetallbranche haben, möchte ich heute mal ein Problem an von keinem Bodenfund sonden einem neuzeitlichen Teil erörtern.

Ich habe einen silbernen Kerzenständer in 925 Sterlingsilber bekommen. Der Halter dürfte aus den 70er Jahren stammen. Durch den Anlaufschutz und die Jahre ist die Oberfläche sehr unansehnlich, teilweise fast goldfarben geworden.
Wie bekomme ich das Teil wieder ansehnlich und wie kann ich es danach sinnvoll vor erneutem anlaufen schützen?

Gut Fund

Undertaker

Gut Fund

Undertaker

Onkel_Horscht

  • Gast
Re:Reinigen von Silber
« Antwort #1 am: 20. Juni 2018, 07:45:51 »
Ich würde es so wie meine Großmutter versuchen:

Einen Behälter mit lauwarmen Wasser füllen. Ein Stück Alufolie reinlegen. ca. 1 TL Salz dazu (damit es auch schön leitet) und dann das Silber rein.
Solltest Du an Aluminiumspäne kommen, wäre es noch effektiver, da die Oberfläche dann größer ist.

Viel Erfolg

Offline undertaker

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 868
Re:Reinigen von Silber
« Antwort #2 am: 20. Juni 2018, 09:04:10 »
Ich denke, das Hauptproblem ist der Anlaufschutz, vermutlich ein Lack. Mit der Alufolie/ Kochsalz Rezeptur wird man das nicht abbekommen.
Alufolie mit Kochsalz ist OK bei "blanken" Oberflächen.

Gruß

Undertaker
Gut Fund

Undertaker

Offline Nanoflitter

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 7.265
Re:Reinigen von Silber
« Antwort #3 am: 20. Juni 2018, 10:31:50 »
Alufolie ist schon ok, wenn das nicht geht, kannst du immer noch was anderes testen. Kaisernatron oder Zigarettenasche usw. Gruss..

Offline Wiesenläufer

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 5.200
Re:Reinigen von Silber
« Antwort #4 am: 20. Juni 2018, 14:02:09 »
Moin,

wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, geht wohl auch Zahnpasta. Andernfalls bekommt man auch Silberputzmittel zu kaufen.  Was gegen erneutes Anlaufen hilfreich ist, weiß ich auch nicht.

Gruß
Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)