Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Fundreinigung und Restauration => Thema gestartet von: Merowech in 11. Januar 2008, 15:48:12

Titel: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: Merowech in 11. Januar 2008, 15:48:12
Nachdem ich auch hier wieder mal ein Ringchen (zumindest was davon übrig ist ) in den Händen hielt 1.2. ,war ich mir zu Anfang schon sicher-nicht römisch! Hier spricht der Ringaufbau fünfteiliger Bandring sowie das fließverhalten des Restlötes dagegen.

(http://www.uhren-noblesse.de/catalog/images/1+2.JPG)


Auch die Elastizität des Materials das eine weiche Kupferlegierung anzeigt , scheinen mir die Arbeit zu erleichtern. 3. + 4.

(http://www.uhren-noblesse.de/catalog/images/Ring3+4.JPG)


Leicht wurde das Band seiner ursprünglichen Form angenähert. 5. + 6.

(http://www.uhren-noblesse.de/catalog/images/Ring5+6.JPG)

Risse die bereits bei der ersten Begutachtung zu bemerken waren - bescherten mir dieses Ergebniss  :nono: 7.

(http://www.uhren-noblesse.de/catalog/images/Ring7+8.JPG)


Als dann...... in die Flamme damit und gelötet - 8. noch ein paar Stabilisierungslötungen und gut ist.




(http://www.uhren-noblesse.de/catalog/images/Ring9+10.JPG)


Na also! - geht doch - sieht doch schon wieder wie ein Ringchen aus. 9. + 10.


(http://www.uhren-noblesse.de/catalog/images/Ring11+12.JPG)

Ein klein wenig versäubert 11. und repatiniert 12.



Viel Spass mit deinem Römischen Ring -davor-danach - der aus der Neuzeit kommt,nämlich Anfang des 20.Jhd.


(http://www.uhren-noblesse.de/catalog/images/DDRing.JPG)
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: Schliemann in 11. Januar 2008, 16:11:48
Der Merowech der hat´s geschaft

den Ring in Ursprungform gebracht

die Meisterleistung wird beachtet

weil Du aus Schrott ein Schmuckstück machtest.  :super: :super: :super:
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: aqua in 11. Januar 2008, 16:27:07
Hallo Mero!
Respekt!!
Womit / wie lötest Du??
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: Merowech in 11. Januar 2008, 16:32:37
Zitat von: aqua in 11. Januar 2008, 16:27:07
Hallo Mero!
Respekt!!
Womit / wie lötest Du??

Mit Silberlot/Mittelhart mit Mundstück oder wie hier mit Hydrozon.
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: Merowech in 11. Januar 2008, 16:34:17
Zitat von: Schliemann in 11. Januar 2008, 16:11:48
Der Merowech der hat´s geschaft

den Ring in Ursprungform gebracht

die Meisterleistung wird beachtet

weil Du aus Schrott ein Schmuckstück machtest.  :super: :super: :super:

Ach Mensch   :schwitz:: Schliemann du machst mich ganz verlegen !
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: reini in 11. Januar 2008, 18:59:40
Du bist ein Künstler !
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: heiko183 in 12. Januar 2008, 04:57:39
er ist halt der ware herr der ringe  :winke:
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: huntington in 09. April 2008, 21:27:49
@merowech
mal wieder großartige restaurationsleistung!
Meine Hochachtung :boh:
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: Der Wikinger in 13. April 2008, 01:00:52

Einfach SUPER !!  :jump:
Titel: Re: Leider kein Römerring - aber wieder Ring!
Beitrag von: rolfpeter in 13. April 2008, 11:28:38
Sehr gut gemacht!
Bist Du Goldschmied - oder wie kommt man preisgünstig an ein Hydrozon-Gerät?
HG
RP