Hallo Reese,
obwohl ich wie immer keine Ahnung habe muß ich was dazu schreiben.
Im unterren Bereich gab es mal einen "alten" Weg der nach der Flurbereinigung verschwunden ist. An diesem Weg könnte eine Baumschule, Gärtnerei gewesen sein. Versschiedene Felder verschieden bearbeitet und unterschiedlich bewachsen. Da sieht man die Umrisse der alten Felder. An der Kreuzung oben rechts, links von dem weißen Fleck mit dem "Haus", sehe ich fünf Punkte und unterhalb südöstlich noch einen.
Könnte eine Flakstellung gewesen sein. Ich meine so ähnliche Bilder in dem Zusammenhang gesehen zu haben. Die grünen Linien kann ich mir nicht wirklich erklären. Sie bedeuten eigendlich positiven Bewuchs. Also waren da mal Gräben und die Erde ist da lockerer und es wächst besser. Aber warum jemand, wie besoffen, Gräben gezogen hat ist mir unklar. Auch Laufgräben im Zusammenhang mit dem Krieg würde man anderz ziehen. Da gibt es immer Zickzacklinien, damit nicht durch einen Sprenkörper alle im Graben getroffen werden. Zumindestens an der "Front". In den Rückbereich gibt es schon mal gerade Gräben.
Also scheidet die Möglichkeit aus.
Das einzige was du tun kannst ist Zeitzeugen zu finden um die zu fragen was da mal war. Ich glaube nicht an ehemalige Bebauung, denn dann müsste man auch Linien im negativ Bewuchs sehen. An den Stellen an denen mal Mauerwerk war.
Hmmm, wenn es aber uralt ist könnte der positivbewuchs auch bedeuten das da mal Häuser aus Holz waren, incl Zäune oder Pallisaden. Da wäre der positiv Bewuchs auf die gute Düngung (Auflockerung) durch das ehemalige Holz zu erklären.
Das alles sind nur Denkanstöße und kein Wissen.
Gruß
Michael