Hi,
Bei winterlichen Wanderungen über die leeren Felder fallen mit oft die Sandhaufen auf, die von
kleinen Wesen recht tief und mit großem Bodenaushub 'gebaut' wurden.
Da bei uns auf der Geest (Sandboden auf Altmoräne) unter dem dunklen Mutterboden zunächst eine
graue (Podsol) Schicht und darunter noch eine dunkelbraune Ortstein-Verfärbung kommt, stammt der
helle Sand aus geschätzt 50 cm Tiefe.
Wenn ich dann das oft sehr kleine 'Mausloch' sehe, hab ich Respekt vor der Leistung der mir unbekannten
Tiefbau-Meister.
Kennt sich jemand im Forum mit diesen Tierbauten aus?
LG
Jan