Autor Thema: Nur mal so zur Information  (Gelesen 25179 mal)

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Nur mal so zur Information
« am: 12. Januar 2015, 20:49:43 »
Hier mal ein paar Baubefunde meiner aktellen Ausgrabung des 9./10. Jh.

Gruß
Klaus

Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.689
  • Wer suchtet der findet....
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #1 am: 12. Januar 2015, 21:00:40 »
Oha,

so eine Befundsituation kann man sich im Planum nur wünschen.

Aber da ich rein ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger bin irgendwie auch nicht, viel zu viel Arbeit, nicht unbedingt das Graben aber das anschließende auswerten und aufarbeiten, grässlich.  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Offline Tomcat

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 2.196
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #2 am: 12. Januar 2015, 21:01:00 »
... das sieht spannend aus-
aber trügt der Eindruck und man muss dort getragene Stiefel erstmal sehr aufwendig reinigen?
Viele Grüße,
Tomcat
Life burns!

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #3 am: 12. Januar 2015, 21:07:40 »
Nö, ist nackter fluviatiler Sand !

@Levante
Alles an Aufarbeitung im Rahmen der Grabung bezahlt der Verursacher/Bauherr,  und die Auswertung im Rahmen einer Publikation macht Spaß und ist spannend.

Gruß
Klaus

Offline insurgent

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 8.080
  • Mitglied der Detektorengruppe SH
    • www.sh4851.de
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #4 am: 12. Januar 2015, 21:29:00 »
Schönes Planum  :super:

Wenn dann noch das Wetter stimmt. :smoke:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Offline Daniel

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 10.056
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #5 am: 12. Januar 2015, 21:35:53 »
Alles an Aufarbeitung im Rahmen der Grabung bezahlt der Verursacher/Bauherr, ....
Privatmann oder Gesellschaft?
Davon einmal abgesehen sieht die Sache wirklich spannend aus.
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #6 am: 12. Januar 2015, 21:46:03 »
Der Auftraggeber ist eine Gesellschaft!

Offline Merowech

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 8.236
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #7 am: 12. Januar 2015, 21:48:31 »
Hast du da Pfostenlöcher und Brandgrube bzw. Abfallgruben ?
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.689
  • Wer suchtet der findet....
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #8 am: 12. Januar 2015, 21:53:06 »
Wenn wir schon mal dabei sind wären Bilder von Keramik sehr erfreulich.  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Offline Merowech

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 8.236
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #9 am: 12. Januar 2015, 21:55:00 »
Aufnahme vom Profil wäre auch nicht schlecht  :zwinker:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #10 am: 12. Januar 2015, 22:02:11 »
Wir haben , abgesehen von einem Brunnen, nur Pfostengruben. Insgesamt drei Langhäuser und drei Grubenhäuer.  D. h. wir haben auch einen Graben, der natürlich entstanden ist oder intentionell angelegt wurde, Das wird zur Zeit untersucht. Profilbilder und Keramikabbildungen kommen morgen.
Gruß
Klaus

Offline Daniel

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 10.056
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #11 am: 12. Januar 2015, 22:04:06 »
Kommt da auch eine Sonde zum Einsatz?
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Offline StoneMan

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 6.175
  • Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #12 am: 12. Januar 2015, 22:05:26 »
Wenn wir schon mal dabei sind wären Bilder von Keramik sehr erfreulich.  :zwinker:
Sehr interessant - ich würde auch gerne andere Bilder sehen  :glotz:

Moin und Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Offline Merowech

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 8.236
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #13 am: 12. Januar 2015, 22:06:12 »
Wir haben , abgesehen von einem Brunnen, nur Pfostengruben. Insgesamt drei Langhäuser und drei Grubenhäuer.  D. h. wir haben auch einen Graben, der natürlich entstanden ist oder intentionell angelegt wurde, Das wird zur Zeit untersucht. Profilbilder und Keramikabbildungen kommen morgen.
Gruß
Klaus


Prima......Danke dir!
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #14 am: 12. Januar 2015, 22:10:56 »
Natürlich arbeiten wir auch mit einem Detektor. Die Fibel aus diesem Befundzusammenhang habe ich ja schon vorgestellt. Wir haben zudem eine Messerschneide , einen Armbrustbolzen,  eine Bleispindel in Radform und 15 weitere , bisher nicht identifizierbare Eisenobjekte geborgen. Diese müssen erst in die Restaurierung.

Gruß
Klaus
« Letzte Änderung: 12. Januar 2015, 22:21:31 von palaeo1 »

Offline Daniel

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 10.056
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #15 am: 12. Januar 2015, 22:14:23 »
Danke.  :super:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.689
  • Wer suchtet der findet....
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #16 am: 12. Januar 2015, 22:19:15 »
Super.  :super:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Offline Nanoflitter

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 7.266
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #17 am: 12. Januar 2015, 22:28:03 »
So was kann ich nicht nebenbei schaffen, ich kann grad die 3 Stunden Suche und die abschließende Auswertung pro Woche
abzweigen. Schön, das du uns das mal zeigst, bin auf die Veröffentlichung gespannt, vielleicht kannst du uns die ja irgendwann zeigen und uns auch weiter auf dem Laufenden halten! :super: :super:

Gruss...

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #18 am: 12. Januar 2015, 22:49:30 »
Das ist mein täglicher Job, mein Beruf! Da ist alles parallel gefordert, ob man will oder nicht. Da gibt es Zwänge, die nicht in das kommerzielle Gefüge passen, aber erledigt werden müssen. Das ist ein Spagat, der bewältigt werden muss. Ich möchte gerne forschen, muss  Geld verdienen, aber sowohl dem Auftraggeber, der mich bezahlt, dienstlich sein, als auch der Kommunalarchäologie und deren Auflagen nachkommen.

Nicht immer einfach.
Gruß
Klaus 

Offline Daniel

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 10.056
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #19 am: 12. Januar 2015, 23:18:22 »
Das ist mein täglicher Job, mein Beruf!
Respekt!
Ist ja schon sehr interessant aber die meisten, die ich bisher auf Grabungen kennenlernte waren meist unterbezahlte Idealisten, die sich von einer Grabung zur anderen hangelten.
Da bin ich, um ehrlich zu sein, doch froh, dass ich "nur" ab und zu als Ehrenamtlicher auf einer Grabung mitmachen kann und beruflich was anderes mache,wo ich mein Geld verdiene.
(Noch froher dürften allerdings meine Frau und die Kinder sein.  :kopfkratz: )
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Offline LITHOS

  • In Memorial
  • ******
  • Beiträge: 3.493
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #20 am: 13. Januar 2015, 19:25:28 »
Wahrlich, lieber Klaus, dies sind sehr schöne Befunde. Auch der Boden liegt mir sehr.  :super:
Grüße
Jan

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #21 am: 13. Januar 2015, 20:40:32 »
Hier mal ein Langhaus von 14,6 m Länge und 6,5 m Breite, ebenfalls aus unserer aktuellen MA-Grabung. Oben rechts daneben ein Brunnen, den wir gerade ausgraben.

Gruß
KLaus

Offline LITHOS

  • In Memorial
  • ******
  • Beiträge: 3.493
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #22 am: 13. Januar 2015, 20:58:43 »
Der Schwemmsandauftrag/ die Überdünung ist ja beängstigend. Da muss man sehr genau wissen, in welcher Lage man sich befindet.

Offline Merowech

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 8.236
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #23 am: 13. Januar 2015, 21:42:24 »
Hier mal ein Langhaus von 14,6 m Länge und 6,5 m Breite, ebenfalls aus unserer aktuellen MA-Grabung. Oben rechts daneben ein Brunnen, den wir gerade ausgraben.

Gruß
KLaus

Und eine Gloria  :zwinker:....................richtig ?
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #24 am: 13. Januar 2015, 21:50:21 »
jep! Links ist noch das Grubenhaus vom ersten Foto zu sehen. Da aber noch im ersten Planum.

Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.689
  • Wer suchtet der findet....
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #25 am: 14. Januar 2015, 06:17:35 »
Guten Morgen,

wie tief unter der Ackerkrume seid ihr da mittlerweile angelangt und bis zu welcher Tiefe war eine Störung der Befunde durch den Ackerbau zu beobachten?
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #26 am: 14. Januar 2015, 18:31:55 »
Man kann davon ausgehen das die heutige Oberfläche den damaligen Begehungshorizont darstellt. D. h. wir haben mit den 30-35 cm Ackerboden schon eine gleich starke Störung. Dies wird auch deutlich durch Pfostenstandspuren, die nur noch 10-15 cm in den gewachsenen Boden eingriffen.
Einige Giebelpfosten der Gebäude waren noch 50 cm in den Boden eingetieft, somit ehemals wohl ca. 80 cm.
Durch die aktuellen Witterungsbedingngen haben wir einen Grundwasserstand von nahezu Oberkante der Grabungsfläche. Alle Befunde müssen in wenigen Minuten im Profil geputz, fotografiert und beschrieben werden , bevor das Wasser das Profil einstürzen lässt. Es wird vor Ort nicht mehr gezeichnet, sondern am Schreibtisch eine Fotoentzerrung vorgenommen. Es ist aktuell ein Kampfgraben. Meistens gewinnen wir , manchmal aber auch das Wasser.

Gruß
KLaus  
« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, 18:47:48 von palaeo1 »

Offline Merowech

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 8.236
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #27 am: 14. Januar 2015, 20:29:25 »
Ich gehe mal davon aus das ihr auch mit Leica TPS oder ähnlichem wie wir arbeitet.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Offline palaeo1

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 704
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #28 am: 14. Januar 2015, 20:45:59 »
Wir arbeiten mit Leica TCRA 702.

Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.689
  • Wer suchtet der findet....
Re:Nur mal so zur Information
« Antwort #29 am: 15. Januar 2015, 06:16:49 »
Wir arbeiten mit Leica TCRA 702.

Guten Morgen,

das nutzen wir auch, mit dazugehörigem Grabungstechniker vom Amt.  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)