Hi!
Das scheint von Außenstelle zu Außenstelle in NRW leicht unterschiedlich zu sein, wobei die "Behandlung" des Fundes natürlich auch von dessen Eigenschaften bestimmt wird. Bei herausragenden Funden gibt's oftmals eingehendere Beschreibungen, Zeichnungen und ggfls. einen wissenschaftlichen Artikel dazu. Die übrigen Funde werden mit einem Datenblatt ausgehändigt, auf dem der Datierungsschlüssel, eine kurze Beschreibung, der wissenschaftl. Bearbeiter sowie die Ordnungsnummer vermerkt sind. Restaurierungen finden i. d. R. nicht statt, wahrscheinlich auch nur bei solchen Objekten, die das Amt nach der Fundmeldung ankauft.
Gruss,
Denarius