Autor Thema: Befund an der A44, Mauer, Schüttung, Versturz, Ansprache...  (Gelesen 8478 mal)

Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.706
  • Wer suchtet der findet....

Guten Morgen,


letztes Wochenende haben wir mal wieder an der A44 vorbeigeschaut. Neben weiterer hallstattzeitlicher Keramik ist uns im Profil dieser Befund aufgefallen.

Zunächst schien der Befund relativ eindeutig, eine im Profil angeschnittene bzw. gekappte Mauer aus gebrannten Ziegelsteinen mit einer Breite von ca. 1,60 Metern, einer Höhe von ca. 2,2 Metern und im oberen Bereich ein Versturz um nochmals ca. 1,50 Metern.

Bei näherer Betrachtung bzw. beim Putzen des Befundes war jedoch folgendes auffällig. Sämtliche Ziegelsteine waren durch einen sekundären Brand beeinträchtigt. Es konnten keine intakten Ziegel geborgen werden und es fehlt der zu erwartende Mörtel. Außerdem lagen nur noch wenige Ziegelsteine im Verbund.
Anhand dieser Auffälligkeiten ist davon auszugehen, dass es sich hierbei vermutlich nicht um eine Mauer handelt, sondern um abgekippten Schutt. Da die aktuelle Überlagerung mit Erde noch ca. 40 cm beträgt, vor dem Abschieben etwa 80 cm bis 1,00 Meter, scheint es sich zumindest nicht um einen rezenten Abwurf zu handeln.

Da entsprechende datierbare Funde leider fehlten und die Ziegel vermutlich in das 17./18. Jahrhundert zu datieren sind, wird es auch keine zeitliche Ansprache des Befundes geben können. :smoke:

« Letzte Änderung: 09. Oktober 2018, 08:44:38 von Levante »
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Offline Ölfinger

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.818
  • Ohne Öl fehlt Dir was.
    • Meine Projekte
Re:Befund an der A44, Mauer, Schüttung, Versturz, Ansprache...
« Antwort #1 am: 09. Oktober 2018, 16:34:38 »
Gibt es Lehmvorkommen in unmittelbarer Nähe?
Ich denke da spontan an Feldbrand...
Grüße
Ölfinger
was ich so treibe

Offline Levante

  • König
  • ******
  • Beiträge: 7.706
  • Wer suchtet der findet....
Re:Befund an der A44, Mauer, Schüttung, Versturz, Ansprache...
« Antwort #2 am: 12. Dezember 2018, 16:09:46 »
Gibt es Lehmvorkommen in unmittelbarer Nähe?
Ich denke da spontan an Feldbrand...

Huch, etwas spät, sorry überlesen.

In dieser Zeit gab es bei uns keinen Feldbrand mehr zur Herstellung von Ziegel. Hier sind in dem Zeitraum überall Ziegeleien mit Öfen überliefert.
Hier wurden sekundär verbrannte Ziegel im Feld entsorgt.

LG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)