Rundflug mit Cesana

Begonnen von Vampire, 28. März 2007, 15:48:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vampire

hallo,

habe auf Geburtstag einen Rundflug mit einer Cesna geschenkt bekommen. Da der Pilot ein guter bekannter ist, hat er mir angeboten, sich nach meinem Termin zu richten :-D

So jetzt meine Frage: Was für ne Jahreszeit, Uhrzeit usw. wäre am besten geeignet um Luftbildaufnahmen von Feldern zu machen?


Danke

Gruß Vampire


"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoke

Ruebezahl

#1
Zitat von: Vampire in 28. März 2007, 15:48:09
So jetzt meine Frage: Was für ne Jahreszeit, Uhrzeit usw. wäre am besten geeignet um Luftbildaufnahmen von Feldern zu machen?

Ende Juni, Anfang Juli also der Zeitpunkt wenn das Getreide zu reifen anfängt.
Da wo ehemalige Gruben, Gräben usw. ist mehr Feuchtigkeit im Boden(positive Bewuchsmerkmale), das Getreide reift etwas später (Farbe) und ist auch höher.
Über Mauern, Strassen etc. früherer Reifeprozess, Pflanzen bleiben kleiner (rund 40 cm als die umgebenden) (=negative Bewuchsmerkmale)
Flacher Sonnenstand (eigentlich nur geeignet im Winter bei Schneemerkmalen)  bringt nur kleine Vorteile.

Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Vampire

Zitat von: Ruebezahl in 28. März 2007, 15:56:00
Zitat von: Vampire in 28. März 2007, 15:48:09
So jetzt meine Frage: Was für ne Jahreszeit, Uhrzeit usw. wäre am besten geeignet um Luftbildaufnahmen von Feldern zu machen?

Ende Juni, Anfang Juli also der Zeitpunkt wenn das Getreide zu reifen anfängt.
Da wo ehemalige Gruben, Gräben usw. ist mehr Feuchtigkeit im Boden, das Getreide reift etwas später (Farbe) und ist auch höher.
Flacher Sonnenstand bringt nur kleine Vorteile.


hy Ruebezahl,

supi! Danke für deine professionelle Auskunft.


Gruß Vampire


"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoke

Vampire

Sieht man auf Grasflächen auch Konturen?


Gruß Vampire
"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoke

Ölfinger

Zitat von: Vampire in 28. März 2007, 16:22:29
Sieht man auf Grasflächen auch Konturen?


Gruß Vampire

Ja. Besonders, wenn es einige Tage nicht geregnet hat und sich Unterschiede im Wassergehalt des Bodens auszuwirken beginnen.
Grüße
Ölfinger
was ich so treibe