Hallo Leute :winke:
Hat jemand vlt. eine Idee, wo man möglichst günstig 8x8mm Mosaiksteine bekommt (aus Naturstein) ? :nixweiss: Gibts sowas im Baumarkt :kopfkratz: Kann man(n) sowas evtl. selbst machen?
Sollte möglichst authentisch römisch aussehen/sein, da ich mich mal an sowas versuchen will: http://www.bastilippo.de/de/replika-roemische-mosaike-m01.html
Sehr gut fürs Badezimmer :zwinker:
Liebe Grüße,
euer HansPeter
Vlt. ja auch sowas mal irgenwann für meine Küche, wenn ich später eine eigene Wohnung habe: http://blog.tamaralex.net/tag/asaroton/
Ein sog. "Asaroton". Häufig von den Römern verwendet, aber ursprünglich griechisch.
Ich wüsste einen Acker, wo du die Dinger einsammeln könntest und römisch sind die Steine da ganz bestimmt. :zwinker:
Ne leider keine Ahnung, aber eine schöne Idee.
Vielleicht hier sind aber ein klein wenig größer 10 mm x 10 mm.
Guckst du (http://www.meinorient.de/de/Hobbybastler)
und da ! (http://glas-per-klick.de/safedataframe.html?fsrc=http://glas-per-klick.de/mosaik/index.html?gclid=CNKIg-HSq6wCFSUhtAoda0sGbw)
Zitat von: Merowech in 10. November 2011, 09:29:14
Vielleicht hier sind aber ein klein wenig größer 10 mm x 10 mm.
Guckst du (http://www.meinorient.de/de/Hobbybastler)
und da ! (http://glas-per-klick.de/safedataframe.html?fsrc=http://glas-per-klick.de/mosaik/index.html?gclid=CNKIg-HSq6wCFSUhtAoda0sGbw)
und dort ! (http://mixed-store.de/shop/marmor_antik-i-208.html)
Danke, :Danke2: das hilft auf jeden Fall schonmal :super: Ich fang mal mit dem "einfachen" Bene Lava Mosaik an und für noch schwerere Bildliche Mosaiken muss ich erstmal genau analysieren, wie die Steine gesetzt sind :glotz:
Vlt. versuche ich mich auch erstmal an einem (kleineren) Kieselmosaik (ursprünglich frühes Griechenland). A lässt sich das Material leichter beschaffen :smoke: und B sind das eigentlich immer nur einfache ornamentale Mosaiken. Also mit geometrischen Mustern etc.