Geweihaxt

Begonnen von Marienbad, 24. Juli 2014, 11:38:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marienbad

Hier mal ein Test.

Eine Gruppe von fünf 11 jährigen Schülern hatten diesen Wildkirschenstamm im Wechsel mit einer Geweihaxt in 30 Min. gefällt. Anfangs hatten sie ja Zweifel, aber zum Schluß waren sie stolz und begeistert.
Die Schüler wurden eingewiesen und auf die Gefahren beim Schlagen mit der Axt aufmerksam gemacht.
Alles klappte ohne besondere Vorkommnisse. Nur die Brennesseln und Mücken machten den Bengels das
Leben bei der Arbeit schwer.   :zwinker:

Die Geweihaxt wurde in den 30 Min. nicht nachgeschärft (geschliffen) und hat alles ohne Bruch
überstanden.

Einige Archäologen meinen das mit den Geweihäxten nur Holz bearbeitet werden kann.
(Einbäume, Schalen, Stammaushebungen und Formgebung herstellen)
Zum fällen von Bäumen sind sie nicht geeignet meinen sie.

:winke: M

mc.leahcim

Quod erat demonstrandum

Hallo Marienbad,
ich hätte auch damit gerechnet das es nicht ohne nachschärfen, schlimmstenfalls nacharbeiten (Bruch) und viel Schweiß (Zeit) geht.

Mal wieder ein Kapitel der Geschichte ergänzt.

In der modernen Werbung wäre das nicht "oder bei OBI" sondern "oder mit der Geweihaxt".

Toll, kann mir gut vorstellen das die Schüler stolz waren.

Danke fürs Erzählen und Bebildern.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Marienbad

#2
mein OBI ist das "Bauhaus der Natur"  :zwinker:
In der heimischen Natur sind immer Sonderangebote vorrätig, man muß nur die Zeiten wissen.  :-D

  :winke:

habe noch ein Foto gefunden  :winke:


Kelten111


dappeler

Danke fürs zeigen  :super: :super: :super:
Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe oder trags mit Ruh -
Bist du Amboss, sei geduldig, bist du  Hammer schlage zu!