Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Experimentelle Archäologie => Thema gestartet von: Marienbad in 23. Januar 2010, 14:51:33

Titel: Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 23. Januar 2010, 14:51:33
Hallo Leute,

da Eis und Schnee die Felder bedecken, habe ich mich hier an der Küste auf die Suche nach Bernstein gemacht.
Hier die Funde, sie sind im Rohzustand (ungeschliffen) aber schon durchlocht.

(http://s4.directupload.net/images/100123/fb36z3qd.jpg)

Mit diesen Werkzeugen habe ich die Löcher gebohrt, kein Pump oder Drillbohrer wurde benuzt. Alles reine
Handarbeit mit den geschäfteten Miniflintbohrern.

(http://s12.directupload.net/images/100123/par6qrro.jpg)  (http://s12.directupload.net/images/100123/qcedmzfe.jpg)

An dieser Bohrung ist die konische Form und die Rillen zu sehen. Da ich am Anfang mit einem zugearbeiteten Flint
(Kanten gedrückt) gearbeitet habe.

(http://s2.directupload.net/images/100123/52y25bkr.jpg)

Hier wurde mittels unbearbeiteter Kanten vom Flint nachgearbeitet, die glatte Fläche ist so entstanden.

(http://s8.directupload.net/images/100123/6g9z9a69.jpg)

Hier der Flint mit den Retuschen, er hat die Rillen geschaffen.

(http://s8.directupload.net/images/100123/nr8mso8d.jpg)

Dieser Bohrer mit den unbearbeiteten (scharfen) Kanten hat die glatte Wandung geschaffen.

(http://s10b.directupload.net/images/100123/bevcibzc.jpg)

Und so sieht ein ,,Kettchen" aus, Rohbernstein auf einer Lindenbastschnur gefädelt.

(http://s2.directupload.net/images/100123/7gk8kxt8.jpg)

Mit diesem Beispiel will ich zeigen, dass die Bohrungen in den vielen Fundstücken
(Holz,Geweih,Bernstein,Knochen und Gestein) die verschiedensten Merkmale der
Werkzeuge aufweisen. Der Vorgang hier beim Bohren beweist zudem, dass auch
mit ,,einfachen" Flintabschlägen gezielt gearbeitet werden kann.
Es muß nicht immer ein besonderes Gerät geschaffen werden, auch die einfachen
Abschläge können vielseitig als Werkzeuge dienen.
Nun will ich aber nicht behaupten, dass alle Abschläge Werkzeuge sind.

HG und  :winke:   Manfred
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Der Wikinger in 24. Januar 2010, 22:56:08

Wie immer toll illustriert und virotuos gemacht, Manfred !  :super:

Weiter so, deine Beiträge sind spitzenklasse !  :winke:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 25. Januar 2010, 00:26:10
DANKE  :super:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 25. Januar 2010, 00:45:24
Hier noch ein Foto von der Bernsteinsuche am eisigen Ostseestrand.
Er lag inmitten von vereisten Muschelschalen und Seegrass,
der Bernstein ist auch vom Eis umhüllt und wirkt dadurch größer.

HG  Manfred

(http://s11b.directupload.net/images/100125/w2vqs4gm.jpg)
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Moonk in 25. Januar 2010, 11:17:05
Hallo, um den Bernstein aus dem Eis zu lösen hast du sicher deinen "Urinwerfer" eingesetzt. :zwinker: :winke: :zwinker: :winke:
LG Moonk  :prost:  :prost:  :prost:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 25. Januar 2010, 16:29:22
Zitat von: Moonk in 25. Januar 2010, 11:17:05
Hallo, um den Bernstein aus dem Eis zu lösen hast du sicher deinen "Urinwerfer" eingesetzt. :zwinker: :winke: :zwinker: :winke:
LG Moonk  :prost:  :prost:  :prost:


Na, wer macht denn sowas :kopfkratz:

Lauft Ihr alle mit ner vollen Blase bei Frostwetter umher :-D :smoke:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 26. Januar 2010, 19:14:32
Hier noch eine andere Zusammenstellung für eine ,,schmucke" Halszierde.
3 x Bernstein, 2 x Vogelröhrenknochenscheiben und 2 x fossile Korallen.


(http://s3.directupload.net/images/100126/8u7nw78z.jpg)



(http://s7.directupload.net/images/100126/kqsxdy59.jpg)
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 26. Januar 2010, 19:23:12
Gesammelte und teilweise bearbeitete Stücke vom Gold der Ostsee.


(http://s6.directupload.net/images/100126/t4ahicne.jpg)
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Specimen in 26. Januar 2010, 23:05:44
HI
Wirklich schoene teile!!!!!
CIAO :winke:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Rambo in 27. Januar 2010, 07:10:15
@ Marienbad, immer wieder eine Freude deine Beiträge zu lesen  :super:
Gruß Rambo
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: awo in 27. Februar 2010, 21:57:43
Wie immer toll gemacht, und nachvollziehbar Dokumentiert  :super:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 27. Februar 2010, 22:56:57
 :danke:   :winke:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: fuchs in 28. Februar 2010, 07:38:02
Hallo Manfred,
auf dem letzten Foto unten erkenne ich einen Doppelknopf! :narr:
Titel: Re:Bernstein mit Flint bearbeiten 2
Beitrag von: Marienbad in 28. Februar 2010, 17:23:52
Zitat von: fuchs in 28. Februar 2010, 07:38:02
Hallo Manfred,
auf dem letzten Foto unten erkenne ich einen Doppelknopf! :narr:


Moin Christian,  :winke:

als ich den eingerillten Bernstein geschaffen hatte kannte ich noch nichts
von den ,,Doppelknöpfen". Die Rille habe ich eingearbeitet um eine Schnur
besser Einspleissen zu können. :zwinker:

:winke:  Manfred