Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Naumburger in 26. April 2010, 14:56:19

Titel: Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Naumburger in 26. April 2010, 14:56:19
Hallo,

vor kurzem fand ich das Teil.
Was und wie alt könnte dieses Ding sein?

Gruß
Naumburger
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Grafschaft Mark in 26. April 2010, 16:16:21
Sieht mir stark nach Ochseneisen aus....
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Ougenscheyn in 26. April 2010, 19:44:09
Würd ich auch sagen.

Ungewöhnlich erscheint mir die seitliche Lasche, aber das kann ja denke ich mal regional, und je nach Schmied verschieden ausfallen.
Vielleicht auch eine orthopädische Sonderanfertigung?
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Daniel in 26. April 2010, 20:00:51
Mit recht großer Wahrscheinlichkeit ein Ochseneisen,Kuhschuh oder wie auch immer die Dinger regional genannt werden.
Wie alt wird es sein?
Zumindest in meiner Gegend wurden die Rindviecher von den kleineren Bauern bis in die 70er Jahre als Zugtiere verwendet. :irre:
Solange wurden (zumindest in meiner Gegend) auch die Eisen verwendet.
Damit Du dir etwas darunter vorstellen kannst.
http://www.zalp.ch/aktuell/suppen/supp06_01/su_ri.html  :zwinker:

Gruß Daniel
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Naumburger in 26. April 2010, 21:22:47
ich bedanke mich

Gruß
Naumburger
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Naumburger in 27. April 2010, 14:00:38
Hallo,

die Bilder habe ich einem Wissenschaftler vorgelegt, der meint folgendes.

"...eiserne Beschlag eines Hufes von einem Zugtier, jedoch nicht in Form eines Hufeisens und auch ein Hufschuh scheint es nicht zu sein."

Dieses Eisenteil war ein Zufallsfund, von solchen Dingen habe ich null Ahnung.

Meine Frage, welche Hufbeschläge giebt es noch, außer Hufeisen und Hufschuh? Ich gehe davon
aus, daß Hufschuh und Kuhschuh das Gleiche bezeichnen.

Gruß
Naumburger
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: werter47 in 27. April 2010, 15:07:20
Hallo Naumburger,
bitte auseinanderhalten Hufeisen-Huf-Pferd//Kuh-Paarhufer hat Klauen-Kuh/Klauerneisen.Die gibt es regional und dem Zweck angepasst, wie Hufeisen in aberzig Variationen/Ableitungen/Ausfertigungen bis hin zu othopädischen,haltungsverbessernden Modellen.Besser als der Link (Zalp) ist das nicht zu erklären und doch wohl eindeutig.Sieh die Formenvielfalt bei "Geschichte des Hufeisen"dito bei Klaueneisen.
MfG Günter  

Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Naumburger in 27. April 2010, 15:57:57
Hallo Günter,

ich danke Dir.

Gruß
Naumburger
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Derfla in 27. April 2010, 23:20:43
Hallo Naumburger!
Dieses Teil ist eindeutig ein Klaueneisen. Man beachte die Nagellöcher. Diese Machart habe ich auch noch nicht gesehen. Ein Hufschuh kann es keinesfalls sein,denn die wurden vor den Hufeisen bei den Römern am Huf der Pferde angeschnallt und nicht angenagelt.Damals waren die Hufeisen in Europa noch nicht bekannt ( erst ab dem 8.Jhd.).
Der Unterschied zwischen Eisen und Schuh besteht darin,daß man das Erste angenagelt hat und das Zweite angesschnallt.
MfG
Hans
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Oetti1 in 28. April 2010, 10:39:39
Die Abb. Nr. 241 in meiner angehängten Datei kommt ja schon in Richtung deines Fundstückes.

Die Grafik stammt aus dem Buch: "Der Huf, Lehrbuch des Hufbeschlages" aus dem Enke Verlag


Schöne Grüße
Oetti1

Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Naumburger in 28. April 2010, 21:50:30
Hallo,

Danke auch an Hans und Oetti1.
Das kleinste Loch für die Hufnägel habe ich mal gemessen. Es ist 1,5mm x 4,5mm groß, solche kleinen Hufnägel giebt oder gab es?

Gruß
Naumburger
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: werter47 in 28. April 2010, 21:55:47
Hi,
miß mal nen heutigen Hufnagel unterhalb des Kopfes und Du wirst erstaunt feststellen,das der passt.Der dicke Kopf war im Eisen versenkt und dient als Gegenlager.
MfG Günter
Titel: Re:Was ist das für ein Ding?
Beitrag von: Naumburger in 28. April 2010, 22:38:03
Hallo,

hätte nicht gedacht, daß Hufnägel so dünn sein können. Daß ich das letzte Mal bei einem Hufschmied
zugesehen habe ist schon ein halbes Jahrhundert her.
Es war auf jeden Fall sehr lehrreich für mich, danke.

Alt wirst De wie ne Kuh lernst immer noch dazu. Paßt gut zum Thema

Gruß
Naumburger