Hallo zusammen!
Habe am Wochenende seit langen wieder mal meine Sonde gelüftet (gerade noch rechtzeitig - heute schneit's!!!). Ist einfach immer wieder schön, und sogar die Begegnung mit der Jagdaufsicht verlief echt erstaunlich: war gerade kräftig am graben... zwei grün-gekleidete Männer treten aus dem Gebüsch. Vorstellen mit Name und Amt! Frage bezüglich des Lochs; man rechnet in so einer Situation natürlich mit einem Anschiss oder sogar einer Anzeige... und dann... nettes Gespräch über dies und jenes. Zum Beispiel, dass sein Opa damals in dem selben Wald mal einen napoleonischen Säbel gefunden habe, dieser aber leider wieder verschollen ist. :icon_eek:
Nachmittags dann der grosse Fund: Mitten im Wald - ein riesen Signal - kommt dieses Ding aus der Erde. 77cm lang, bestimmt 5 kg schwer (die Küchenwaage steht bei 3.5 kg an). An der einen Seite geschärft (Rückenklinge?). Lag nicht sehr tief, wird also auch nicht besonders alt sein, aber es würde mich schon interssieren, was das ist... Hat jemand ne Idee?
Grüsse
Flinc
Ein "Sech" vielleicht?
Das sind beim Pflug die Teile, die den senkrechten Schnitt machen.
Das andere Teil, das den waagrechten Schnitt macht und die Erde wendet ist das- oder der- Schar. (Nur der Vollständigkeit halber)
Allerdings wird im Wald wohl seltener gepflügt als auf dem Acker.
Vielleicht gibt es in der Forstwirtschaft ein vergleichbares Gerät?!
Gruss
EGS
Hi EGS
Ja, so was hab' ich mir auch gedacht - nur halt eben mitten im Wald...?:platt:
Vielleicht zum Wurzeln ausreissen???
Grüsse
Flinc
Grüße aus der bayrischen Landwirtschaft- ist tatsächlich ein Messersech!
Wie das Gerät allerdings in den Wald gekommen ist kann ich nicht genau sagen- vielleicht von Kindern als Spielzeug?
mfg
Tct
Kinder-Spierlzeug!!! Was waren das bloss für Kinder??? :icon_eek: Ich hab' mir ganz schön eins abgeschleppt an dem Teil :platt:
Auf jeden Fall Danke für die Bestimmung!!:super:
Grüsse
Flinc
Unterschätzt mir blos keine Kinnings-
Wenn ich dran denke, was mir da alles in meiner Zivizeit unterkam!
mfg
Tct