Ich hab´s ja nicht so mit Eisenfunden,
aber was kann das sein ?
In der Mitte dick und an beiden Enden dünner und spitz auslaufend.
Balken von einer Waage ?
Rest eines Werkzeugs ?
Gruß :winke:
Hi, im römischen Zusammenhang vielleich ein Schreibgriffel ????
Grüße Robert :winke:
Fundzusammenhang schließt römisch nicht aus.
Aber wie gesagt: Eisenfunde sind nicht so mein Spezialgebiet.
Gruß :winke: